Mittelstandsinitiative Energiewende von BMU und DIHK Behörden-Mitteilungen 10. Juli 2012 Werbung (WK-intern) - Bundesumweltminister Peter Altmaier und Hans Heinrich Driftmann, Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), halten es für erforderlich, eine gemeinsame "Mittelstandsinitiative Energiewende" zu starten. Das erklärten beide heute bei einem Treffen in Berlin. Im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) zeigten sich Altmaier und Driftmann am Montagnachmittag einig, dass die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen in Deutschland durch die Energiewende nicht leiden darf. Ziel müsse es sein, die Versorgungssicherheit zu jeder Sekunde zu gewährleisten und die Stromkosten für alle Unternehmen in Grenzen zu halten. Der Umbau des Energiesystems sei zugleich ein großes Investitionsprogramm. Es eröffne große Chancen für alle Unternehmen, die ihre
Einigung zwischen Belegschaft und Unternehmensleitung von First Solar in Frankfurt (Oder) Behörden-Mitteilungen 10. Juli 201216. Oktober 2012 Werbung (WK-intern) - Einigung bei First Solar sichert Fachkräftebestand Stellungnahme zur Bildung einer Transfergesellschaft für die Mitarbeiter Potsdam. Wirtschafts- und Europaminister Ralf Christoffers hat die Einigung zwischen Belegschaft und Unternehmensleitung von First Solar in Frankfurt (Oder) positiv bewertet. „Wir begrüßen, dass es zu einer Einigung der Belegschaft mit der Unternehmensleitung gekommen ist. Damit ist ein wichtiges Ziel der Arbeitsgruppe ‚Standortsicherung Ostbrandenburg’ erreicht, in der sich die Unternehmensleitung von First Solar, die Belegschaft, Gewerkschaften, die Stadt Frankfurt (Oder) und die Landesregierung nach Bekanntwerden der Schließungspläne zusammengetan hatten. Die Bildung der Transfergesellschaft trägt dazu bei, die Fachkräfte am Standort zu halten und damit die Attraktivität für Investoren