Werbung Mobilfunk – Datenübertragung: Mobilfunk-Fibel gibt praxisnahe Tipps News allgemein 7. Juni 2012 Mobilfunkfiebel (WK-intern) – Der Wunsch, Maschinen und z.B. Windanlagen aus der Ferne zu betreuen und zu überwachen, wächst kontinuierlich. Die Kommunikation über Mobilfunk kann für viele Windanlagenbetreiber-Anwendungen die passende Lösung sein: Wenn mit einer mobilen Einheit kommuniziert werden soll, am Standort ein Festnetzanschluss fehlt. Praxisnahe Tipps zum Thema Mobilfunk bietet die neu erschienene Fibel „Mobilfunk – Datenübertragung in der Industrie“ von Phoenix Contact. Das Anwender-Werk richtet sich an Projektplaner, die den Datenaustausch in der industriellen Anwendung erstmals über Mobilfunk umsetzen möchten. Für den praxisnahen Bezug wurden reale Kundenfragen aus unterschiedlichen Quellen wie Vertrieb und technischer Hotline zusammengetragen und ausgewertet. Ziel ist die kurze und verständliche Antwort auf die Fragen, die sich bei der täglichen Arbeit vor Ort ergeben. Print- und Online-Ausgabe der rund 80seitigen Fibel sind kostenfrei bei Vertriebsmitarbeitern der Vertriebsgesellschaft Phoenix Contact Deutschland GmbH zu erhalten. PM: Eva von der Weppen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Phoenix Contact GmbH & Co.KG Email: eweppen@phoenixcontact.com www.phoenixcontact.com Weitere Beiträge:UL erwirbt führende Windenergie-Mess- und Zertifizierungsunternehmen DEWI und DEWI OCCSchweizer Energiegesetze tendiert auf Verlängerung von nuklearer und fossiler EnergienRWE meldet deutlichen Ergebnisrückgang bei der Energieerzeugung