Werbung Chancen der Elektromobilität für Bochum E-Mobilität Nordrhein-Westfalen Veranstaltungen 28. April 201228. April 2012 (WK-news) – Jürgen Trittin kommt am 4. Mai zu einem Info-Besuch an die Hochschule Bochum Das Netzwerk ruhrmobil-E und das Institut für Elektromobilität wollen dem Fraktionsvorsitzenden der Bundesfraktion Bündnis 90/Die Grünen die unterschiedlichen Facetten des Themas präsentieren. Die Hochschule Bochum wird unterschiedliche technische Aspekte zur Elektromobilität erläutern. Gezeigt werden Lehr- und Forschungsprojekte wie die Solarcars, die die Grundlage der Entwicklungen bilden. Daneben wird das BOmobil vorgestellt, das als zweisitziger Kleintransporter mit Kooperationspartnern aus der regionalen Industrie zur Serienreife entwickelt werden soll. Jürgen Trittin wird die Gelegenheit haben, sich anschließend über zwei Bochumer Projekte aus dem ruhrmobil-E Netzwerk zu informieren: – Das Qualifizierungszentrum, eine Koordinierung aller elektromobilen Ausbildungen, Studiengängen und Fortbildungen – Das ruhrmobil-E Mobilitätskonzept, ein integriertes System, bei dem Fahrgäste alle Verkehrsmittel wie Bus & Bahn, Elektroautos und -Fahrrädern mit einer einzigen Mobilitätskarte nutzen können – vernetzt mit Internet und Smartphone. Da Fördermittel des Bundes in der Vergangenheit oft an NRW vorbei gingen (zuletzt die Schaufester-Förderung), möchte ruhrmobil-E mit dem Fraktionschef der Grünen Bundestagsfraktion neue Ideen entwickeln, wie man Projekte wie diese trotz knapper Kassen realisieren kann. Das Pressegespräch mit Herrn Trittin und den Experten vor Ort findet statt am Freitag, den 04.05. 2012 um 14:00 Uhr Ort: Hochschule Bochum, Raum D3-33, Lennershofstr. 140, 44801 Bochum Ansprechpartner vor Ort: Ernesto Ruge, Grüne, KV Bochum, ruhrmobil-E e.V., mail@ernestoruge.de Detlef Bremkens, Pressesprecher Hochschule Bochum, detlef.bremkens@hs-bochum.de Weitere Informationen: http://ruhrmobil-e.de – Das Netzwerk für Elektromobilität und regenerative Energien im Ruhrgebiet Weitere Beiträge:Erster Wasserstoffzug für BayernRennwagen mit Elektroantrieb startete am Hockenheimring3. BWE-Windbranchentag Schleswig-Holstein lockte über 500 Vertreter aus Wirtschaft und Politik nach ...