Pro Sonne – Bürgerbegehren für mehr Photovoltaik Solarenergie 24. April 2012 Werbung (WK-intern) - Die vorliegenden Kürzungen gefährden Bestand und Zukunft der Solarbranche. Startschuss Bürgerbegehren für mehr Photovoltaik Die chaotische Energiepolitik der Minister Rösler und Röttgen zu einer Wende rückwärts und weg vom Ausbau der erneuerbaren Energien – vor allem bei der Sonnenenergie – hat bereits zum Verlust von tausenden Arbeitsplätzen in einem der wichtigsten Zukunftsmärkte geführt. Experten schätzen einen Markteinbruch bis zu 75 Prozent und den Verlust von 100 000 Arbeitsplätzen deutschlandweit, davon 20 000 in Bayern. Gegen diese Kahlschlag-Politik wurde heute in München ein Aufruf für ein Bayrisches Volksbegehren mit dem Titel „Pro Sonne – Bayern für unabhängige Energie“ von der gleichnamigen Bürgerinitiative veröffentlicht.
Elektromobilhersteller MINDSET veröffentlicht Jahresabschluss 2011 E-Mobilität 24. April 2012 Werbung (WK-intern) - MINDSET HOLDING AG gibt die Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2011 bekannt MINDSET HOLDING AG (SIX: MIND) veröffentlicht den Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2011. Der industrielle Partner H-Tech AG verzeichnete in der Berichtsperiode einen spektakulären Durchbruch in der Speicherung von Strom. Eine exklusive Nutzung im Bereich von Elektromobilen konnte für die mindset-Fahrzeuge gesichert werden. Die überragenden Reichweiten, welche in unabhängigen Tests ermittelt worden sind, verschaffen mindset einen spektakulären Wettbewerbsvorteil Angaben über die konsolidierte Jahresrechnung 2011 Die Jahresrechnung 2011 schliesst mit einem im Vergleich zum Vorjahr reduzierten Verlust von CHF 1.65 Mio. ab (2010: CHF 1.94 Mio.). Der Verlust pro Inhaberaktie beträgt CHF 0.40
Green Photonics: Durchsichtige organische Solarzellen viermal so effizient Forschungs-Mitteilungen Solarenergie 24. April 201223. April 2012 Werbung (WK-intern) - Hannover Messe 2012: Durchsichtige organische Solarzellen mit hoher Effizienz Der Wissenschaftler Jan Meiß wurde am 23. April auf der Hannover Messe mit dem Nachwuchspreis Green Photonics ausgezeichnet. In seiner Doktorarbeit entwickelte er gemeinsam mit der Heliatek GmbH neue Konzepte für organische Solarzellen. Mit großem Effekt: Die von ihm entwickelten Module sind etwa viermal effizienter als herkömmliche organische Solarzellen. Licht dient nicht nur dazu, uns etwas sehen zu lassen, es kann auch zu nachhaltigem Wirtschaften beitragen, die Umwelt schützen und Ressourcen schonen – sei es durch effiziente Laser in der Fertigung, Solarenergie oder energiesparende Beleuchtung. Um die optischen Technologien weiter voranzubringen, zeichnet
Produktionslösungen von Siemens stützen die Energiewende Erneuerbare & Ökologie Veranstaltungen 24. April 201223. April 2012 Werbung (WK-intern) - Effiziente Produktionslösungen von Siemens stützen die Energiewende und stärken die Wettbewerbsfähigkeit Die Erhöhung der Energie- und Ressourceneffizienz in der produzierenden Industrie steht im Mittelpunkt des diesjährigen Siemens-Auftrittes auf der Hannover Messe. "Mehr Effizienz muss dabei nicht zu Lasten der Produktivität gehen. Vielmehr sind beide Ziele vereinbar", sagte Siegfried Russwurm, CEO des Sektors Industry auf der Siemens-Pressekonferenz in Hannover. Eine moderne, nachhaltige Produktion könne durch die erzielbaren Einsparun-gen einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten und dabei gleichzeitig die Wettbe-werbsfähigkeit von Unternehmen steigern. Als weltweit führender Industrieausrüster spielt Siemens hierbei eine Schlüsselrolle. Vor allem die stärkere Vernetzung der einzelnen Pro-duktionsschritte durch Industriesoftware bietet