Werbung Prüfstand: Neuer Aeroakustik-Windkanal an der Leibniz Universität Forschungs-Mitteilungen Ökologie Veranstaltungen 30. März 201230. März 2012 Einweihung des innovativen Prüfstands am Institut für Turbomaschinen und Fluid-Dynamik Ein neuartiges Prüffeld zur Untersuchung aeroakustischer Effekte – zum Beispiel in Gasturbinen oder Flugzeugtriebwerken – steht jetzt den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des Instituts für Turbomaschinen und Fluid-Dynamik (TFD) der Leibniz Universität Hannover zur Verfügung. Der neue Aeroakustik-Windkanal-Prüfstand (AWT) wird am Donnerstag, 5. April 2012, um 11 Uhr in der Appelstraße 9 eingeweiht. Medienvertreterinnen und –vertreter sind herzlich willkommen. Der 20 Meter lange und rund zehn Tonnen schwere Windkanal ist einer der wenigen von der Industrie unabhängigen Aeroakustik-Windkanäle in Deutschland. Die Kosten des Forschungsvorhabens belaufen sich auf mehr als eine halbe Million Euro. Der Prüfstand soll für die Erforschung neuer, lärmarmer Flugantriebe eingesetzt werden. Im Projekt „Bürgernahes Flugzeug“ werden in Kooperation zwischen der Leibniz Universität Hannover, der Technischen Universität Braunschweig und mehreren Instituten des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt zukünftige Flugkonzepte entwickelt. Einer der Schwerpunkte ist die Entwicklung lärmarmer Flugantriebe – ein Thema, das im Hinblick auf die rasante Steigerung des weltweiten Flugverkehrs und einer damit einhergehenden verstärkten Emissionsbelastung der Umwelt und der Bevölkerung von aktueller Brisanz ist. Dazu werden am TFD zunächst die wesentlichen Mechanismen des Schalltransports durch moderne Niederdruckturbinen erforscht, um auf der Basis dieser Erkenntnisse gezielt Lärmminderungsmaßnahmen zu entwickeln. Der Windkanal soll auch für Versuche von Studierenden eingesetzt werden, damit sie bereits frühzeitig im Studium praktische Erfahrungen in der Mess- und Versuchstechnik sammeln können. Wann? Donnerstag, 5. April 2012, 11 Uhr Wo? Große Maschinenhalle des Instituts für Turbomaschinen und Fluid-Dynamik (TFD), Appelstraße 9, 30167 Hannover Hinweis an die Redaktion: Für weitere Informationen steht Ihnen Dipl.-Ing. Michael Bartelt vom TFD unter Telefon +49 511 762 17868 oder per E-Mail unter bartelt@tfd.uni-hannover.de gern zur Verfügung. PM: Andrea Wiese Referat für Kommunikation und Marketing Leibniz Universität Hannover Weitere Beiträge:Signifikanter Rückgang bei BayWa Segment Regenerative EnergienInnovative Energieversorger gewinnen Marktanteile!EXPO 2017 in Astana widmet sich dem Thema „Energie der Zukunft“