Werbung VDMA Windbranche mit neuer Spitze Mitteilungen News allgemein 17. März 201216. März 2012 Andreas Nauen, neuer Vorstandsvorsitzender Windenergie im VDMA / Foto: REpower Systems SE Frankfurt – Andreas Nauen, Vorstandsvorsitzender der REpower Systems SE, wurde diese Woche einstimmig zum neuen Vorsitzenden der Windenergieanlagenhersteller im VDMA gewählt. Er folgt Thomas Richterich, der nach seinem Ausscheiden als Vorstandsvorsitzender der Nordex SE auch als Vorsitzender im VDMA ausscheidet. „Thomas Richterich hat die Windbranche im VDMA sehr erfolgreich geführt und sowohl auf nationaler als auch europäischer Ebene in der Politik ein klares Profil gegeben“, erklärt Thorsten Herdan, Geschäftsführer von VDMA Power Systems. „Mit Andreas Nauen haben wir in der Nachfolge von Thomas Richterich eine Persönlichkeit finden können, mit der wir den erfolgreichen Kurs fortsetzen können.“ Drohende energiepolitische Verwerfungen in den USA, den europäischen Exportmärkten und auf dem Heimmarkt sowie der ins Stocken gekommene Offshore-Markt in Deutschland standen im Fokus der Sitzung der Windenergieanlagenhersteller am 14. März 2012. Sowohl die vorgeschlagene Verordnungsermächtigung der Bundesregierung im aktuellen EEG-Änderungsgesetz in Deutschland als auch die immer noch fehlende Verlängerung der Steuererleichterungen für Windenergieanlagen in den USA standen in der Kritik. Thorsten Herdan: „Kurzfristige Änderungen der Rahmenbedingungen und fehlende Netzinfrastruktur sind Wachstumshürden dieser erfolgreichen Maschinenbausparte, die wir gemeinsam mit allen Herstellern im VDMA überwinden müssen.“ Mit energiepolitischer Stabilität und optimierten Anlagentechnologien können Windenergieanlagen einen wesentlichen Beitrag zur flexiblen und effizienten Energieversorgung leisten. Mit starken Anlagenherstellern, modernster Produktionstechnik und einer breiten Zulieferindustrie profitiert nicht nur der deutsche Maschinen- und Anlagenbau vom weiteren Ausbau der Windenergie, sondern die gesamte deutsche Industrie. Der VDMA (Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.) vertritt über 3.000 Unternehmen und zählt zu den einflussreichsten Wirtschaftsverbänden in Europa. VDMA Power Systems ist die Informations- und Kommunikationsplattform für die Hersteller von thermischen Turbinen und Kraftwerken, Motorenanlagen, Wasserkraftanlagen und Windenergieanlagen. PM: VDMA Weitere Beiträge:Port of Rotterdam meldet die Ankunft und Taufe des weltweit größten LNG-BunkerschiffsLNG-Antrieb: MS Helgoland verlässt BaudockGreen-Tech-Mittelständler Stiebel Eltron erzielt Rekordumsatz von 1 Milliarde Euro