Werbung


Energie-Check: Partner zeigen bei Messe, was in ihnen steckt

Kostenloser Energie-Check von „Haus sanieren – profitieren“ für Sanierungswillige – Themen: Sonne, Holz und Wärme

Osnabrück. Am 24. und 25. März findet zum mittlerweile achten Mal die Energiemesse im Zentrum für Umweltkommunikation (ZUK) der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) in Osnabrück statt. Die zweitätige Veranstaltung hat dieses Mal „Energie aus Holz“, „Dämmstoff Holz“ und „erneuerbare Energien“ als Thema. Partner der DBU-Klimaschutz- und Beratungskampagne „Haus sanieren – profitieren“ bieten an einem Stand im Eingang den kostenlosen Energie-Check an, mit dem der energetische Zustand von Immobilien grob eingeschätzt werden kann. Das Energiesparmobil des Naturschutzbundes (NABU) Niedersachsen informiert über Altbausanierung, Energieeinsparung und Fördermitteln sowie über den DBU-Erstcheck. Der Eintritt ist an beiden Tagen von 10 bis 18 Uhr frei.

NABU-Energiesparmobil flankiert Beratungsangebot

Auch in diesem Jahr werden wieder mehrere tausend Besucher erwartet, die sich auf der rund 2.000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche im ZUK und in Großzelten auf dem Parkplatz über die Möglichkeiten informieren können, erneuerbare Energien zu gewinnen oder Energie zu sparen. Am 18 Meter langen Energiesparmobil des NABU können sich Besucher über Möglichkeiten informieren, ihren Kohlendioxidausstoß zu verringern. Hier werden auch Infomaterialien der DBU-Initiative ausgelegt.

Kampagnen-Partner aus dem Umland bieten kostenfreien Energie-Check an

Den Energie-Check vorstellen und über die Kampagne informieren werden an beiden Tagen die Partner der Firmen EQS Energieberatung Rüter, Tröbs-Solar, die Energieberater Gunnar Schlaak und Carsten Schlie. „Wir legen besonderen Wert darauf, ratsuchende Hausbesitzer für die energetische Gebäudesanierung zu sensibilisieren“, erklärt Julia Zedler, „Haus sanieren – profitieren“-Regionalbetreuerin für Niedersachsen.

Fachvorträge zu Fördermitteln oder Gebäudesanierung am Sonntag

Weitere Informationsmöglichkeiten bieten die zahlreichen Fachvorträge etwa zum Thema „Wie saniere ich mein Haus richtig?“ von Markus Große Ophoff, fachlicher Leiter des ZUK. Andreas Skrypietz, Projektleiter der DBU-Kampagne, spricht am Sonntag ab 12 Uhr über die Fördermöglichkeiten für eine Sanierung. Seit 2006 engagiert sich die DBU für die Energiemesse, im Schwerpunkt mit ihrer Klima-Kampagne „Haus sanieren – profitieren“.

Alle weiteren Infos erhalten Interessierte im Internet unter www.die-energiemesse.de oder auf der Terminseite der Kampagne.

PM: dbu.de








Top