Werbung Zusätzliche Windparkflächen in der Nordsee Offshore Windenergie 14. Januar 201213. Januar 2012 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Seit Anfang 2011 hat ENOVA beim Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) Anträge auf die Genehmigung weiterer Windparkflächen in der Nordsee gestellt. Insgesamt werden von ENOVA elf Projekte in der Nordsee geplant. Das Projektgebiet umfasst damit ca. 1.000 km² und bietet Platz für ebenso viele Windenergieanlagen. Erfolgreich geplante Vorgängerprojekte von ENOVA sind die vier Hochseewindparks NorthSea Windpower 4-7. Sie alle befinden sich in der Ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) der Nordsee. Mit Genehmigung der neuen Anträge durch das BSH im August 2011 kann das bestehende Projektgebiet, das sich ca. 190 Kilometer vor der Insel Borkum befindet, um die Flächen 8-14 erweitert werden. Insgesamt wird der Bau von 619 Anlagen geplant. Die kleinste Windparkfläche umfasst dabei 78 Anlagen. Quelle: ENOVA Energiesysteme GmbH & Co.KG E-Mail: info@enova.de Weitere Beiträge:Beatrice Offshore-Windpark: Auftragsvergabe für Seaway Heavy LiftingØrsted, Simply Blue Group und Subsea7 gewinnen schottischen Floating-Wind-PachtvertragNKT beginnt mit dem Bau eines neuen Kabelextrusionsturms für die weltweit größte Offshore-Kabelfabri...