Werbung Pioniere, vor 100 Jahren ging vielen Gemeinden ein Licht auf Bayern Windenergie 25. September 201125. September 2011 Pfaffenhausen als Windkraft-Pionier Rückblick: Vor 100 Jahren ging vielen Gemeinden ein Licht auf – von Josef Hölzle. Pioniere der elektrischen Windkraftnutzung, in Pfaffenhausen. Gegenwärtig reden alle von der Energiewende und meinen damit vor allem die Nutzung erneuerbarer Energieträger. Die Hoffnungsträger sind Wind, Solarenergie und Wasserkraft. Das war auch vor gut 100 Jahren so ähnlich, als das Stromzeitalter die Menschen elektrisierte. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war der Bedarf an Energie und Antrieben stark gestiegen. Damals bot sich auch in unserem Landstrich die Wasserkraft als natürliche Energiequelle an. Waren es früher die Wasserräder, die Mühlen und Maschinen antrieben, so wurde nun die Wasserkraft mehr und mehr für die Gewinnung elektrischer Energie genutzt. Kleine Elektrizitätswerke entstanden vielerorts. Lesen Sie mehr auf der Internetseite der Augsburger-Allgemeine Foto: Hermann Betken, Windkraft-Journal.de Weitere Beiträge:Habeck unterzeichnet deutsch-dänisches Offshore-Projekt „Bornholm Energy Island“ mit seinem dänische...Ørsted und TSMC unterzeichnen den weltweit größten Stromabnahmevertrag für erneuerbare EnergienBuchan Offshore Wind schließt Metocean-Kampagne ab