Werbung Software übernimmt die PV-Anlagen einfach zu planen Mitteilungen Solarenergie 8. September 2011 Die neue Version des Auslegungsprogramms Sinvert Select zum Konfigurieren und Auslegen von PV (Photovoltaik)-Anlagen steht ab sofort mit erweiterter Funktionalität zur Verfügung. Sinvert Select 2.3 berücksichtigt nun auch die Berechnung der Blindleistung und bietet zusätzlich eine erweiterte Modul- sowie eine aktualisierte Standortdatenbank. Solaranlagen und PV-Kraftwerke optimal konfigurieren PV-Anlage konfigurieren und auslegen Welcher SINVERT PV Wechselrichter am besten dazu passt? Wir haben die kostenlose und passende Lösung! SINVERT Select ist ein Auslegungsprogramm zur Bestimmung der bestmöglichen Konfiguration für eine PV-Anlage mit Siemens SINVERT Wechselrichtern. Das Programm ermittelt alle sinnvollen Kombinationen für die meisten auf dem Markt verfügbaren PV-Module zusammen mit den Wechselrichtern SINVERT von Siemens, und hilft auf einfache und nachvollziehbare Weise, die berechneten Kombinationen zu bewerten und zu optimieren. Es sind nur wenige Eingaben wie Standort, Typ des Photovoltaikmoduls und Anlagengröße für die Auslegung erforderlich. Für die Anlagenauslegung stehen Ihnen zwei Methoden zur Verfügung. Eine komfortable automatische oder eine manuelle Methode, mit der Sie die Auslegung mit genauvorgegebenen Wechselrichtern erstellen können. Die manuelle Auslegung wird fürAnwender empfohlen, die bereits über Erfahrung in der Auslegung von PV-Anlagen verfügen. Das ist neu an SINVERT Select V2.3 Blindleistungsberücksichtigung: Bei der Wechselrichterauslegung mit SINVERT Select kann ab dieser Ver-sion auch die Blindleistung gemäß „Technische Richtlinie Erzeugungsan-lagen am Mittelspannungsnetz“ des Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. (BDEW) berücksichtigt werden. Moduldatenbank: Die PV-Modul-Datenbank wurde aktualisiert und enthält jetzt über 2300 neue PV-Module. Damit stehen über 6300 PV-Module zur Auslegung zur Verfügung. Standorte: Die Standortdatenbank wurde um über 80 neue Standorte erweitert. Damit stehen aktuell an die 400 Standorte weltweit zur Auslegung zur Verfügung. Alle für die Auslegung notwendigen Daten (Standorte, Wechselrichter und PV-Module) werden ständig aktualisiert und können über das Inter-net aus SINVERT Select heraus aktualisiert werden. PM: Siemens Weitere Beiträge:Dampfturbine macht mehr Strom aus gleich viel WärmeKoehler Renewable Energy unterstützt gemeinnützige Projekte mit den Erlösen aus Wind-FondČEPS kauft Gasspeichergeschäft von RWE in der Tschechischen Republik