Experten der Offshore-Windbranche treffen sich in Hamburg Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 15. Mai 201415. Mai 2014 Werbung Herausforderung Offshore: Experten der Windbranche und der maritimen Industrie treffen sich in Hamburg WindEnergy Hamburg – The global on- & offshore expo vom 23. bis 26. September 2014 auf dem Gelände der Hamburg Windparks im Meer stellen Anlagenbauer, Projektierer und Serviceanbieter vor besondere Herausforderungen. (WK-intern) - Hamburg - Doch Offshore-Anlagen liefern praktisch immer Strom, rund um die Uhr, an durchschnittlich 340 Tagen im Jahr. Offshore-Windenergie spielt daher eine wichtige Rolle beim Energiemix. Daher planen selbst solche Länder Meereswindparks, in denen ausreichend Binnenstandorte zur Verfügung stehen. Auf der WindEnergy Hamburg vom 23. bis 26. September wird eine große Bandbreite an global tätigen Anlagenbauern, Zulieferern,
Vestas installs next generation low wind turbine prototype Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 9. Mai 20148. Mai 2014 Werbung The first V110-2.0 MW prototype has been successfully installed and commissioned, ready for testing ahead of serial delivery in the fourth quarter of 2014. Vestas has installed the first V110-2.0 MW prototype turbine at a test site in Høvsøre, on the west coast of Jutland, Denmark. (WK-intern) - The turbine has produced the first kilowatt hour of electricity and will undergo an extensive test and verification programme to ensure reliability before full scale production commences prior to the first deliveries at the end of the year. The V110-2.0 MW is built from the proven technology of Vestas’ 2 MW platform and features a
Windpark Kirchberg GmbH & Co.KG unterschreibt Liefervertrag über 8 Windenergieanlagen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 5. Mai 2014 Werbung Die Windpark Kirchberg GmbH & Co.KG hat in der vergangenen Woche den Turbinenliefervertrag mit Vestas für das Windenergieprojekt in Kirchberg an der Jagst mit 8 Windenergieanlagen unterzeichnet. Im Herbst 2015 sollen in der Region Hohenlohe, in der Gemarkung der Stadt Kirchberg an der Jagst 8 Windenergieanlagen vom Typ Vestas V126 errichtet werden und in Betrieb gehen. (WK-intern) - Verantwortlich für die Auswahl und den Einkauf der Anlagen war die reencon GmbH (www.reencon.de), die mit 33,3% der Anteile an der Windpark Kirchberg GmbH & Co.KG beteiligt ist. Nach monatelangen Verhandlungen, in denen mit verschiedenen Herstellern intensiv verhandelt wurde, konnten die Einkaufsexperten von reencon mit
Booming Wind Market in Mexico Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. März 2014 Werbung New Energy Reform in Mexico opens market MEXICO WINDPOWER 2014 SOARS AS NEW ENERGY REFORM OPENS MARKET Mexico WindPower 2014 wrapped up on a high note with record attendance and soaring optimism about the state of the wind industry south of the border. (WK-intern) - Anticipating a booming wind market in Mexico as a result of the new energy reform bill passed last December, the third edition attracted over 2,400 international wind energy professionals to the two day conference and exhibition in Mexico City. The event, a collaborative initiative between the Global Wind Energy Council (GWEC) and the Mexican Wind Energy Association (AMDEE), along
Vestas appoints new President for Vestas Asia Pacific & China Windenergie Wirtschaft 30. Januar 2014 Werbung Chris Beaufait has been appointed new Group Senior Vice President of Vestas and President of Vestas Asia Pacific & China. Chris, who comes from a position as President and General Manager of GE Aviation in China, enters into his new position on 1 April. (WK-intern) - Chris is an American national with extensive experience across multiple businesses and functions internationally. He has held various leadership positions in the US and China and most recently served as President and General Manager of GE Aviation in China, the world‘s leading producer of large and small jet engines as well as avionics, electric power,
Vestas: World’s most powerful wind turbine now operational Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 28. Januar 2014 Werbung Vestas’ first V164-8.0 MW prototype wind turbine has successfully produced its first kWh of electricity, making it the worlds’ most powerful turbine in operation. “We have now completed the production, testing, and installation of the V164-8.0 MW as planned, thanks to the team’s intense effort during a time when Vestas has reduced its investments and lowered fixed costs. We now look forward to evaluating the turbine’s performance on site,” says Vestas’ Chief Technology Officer Anders Vedel. The turbine, installed at the Danish National Test Centre for Large Wind Turbines in Østerild, will be closely monitored in the coming months to further validate
Vestas receives four Swedish orders totalling 59 MW Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. Dezember 2013 Werbung Vestas and long-time customer Eolus today signed contracts for four projects further solidifying Vestas’ leading role in Sweden and the strong relationship between the two companies. Vestas and long-time customer Eolus today signed contracts for four projects further solidifying Vestas’ leading role in Sweden and the strong relationship between the two companies. (WK-intern) - The four projects will be located in southern Sweden using a range of Vestas turbines as follows: Skalleberg: 14 MW (8 x V100-1.8 MW); 4 MW (2 x V90-2.0 MW) Ramsnäs: 13 MW (7 x V100-1.8 MW) Mungseröd: 14 MW (8 x V100-1.8 MW) Alered: 13 MW (4 x V112-3.3 MW) The contracts include delivery, installation and
Vestas baut Marktführerschaft in Südafrika mit 93 MW Auftrag weiter aus Windenergie Windparks 3. Juli 2013 Werbung (WK-intern) - Bezugnehmend auf die Vestas Wind Systems A/S Unternehmensmitteilung Nr. 31 vom 3. Juli 2013, freut sich Vestas einen Festauftrag von Cennergi, einem Joint Venture zwischen Exxaro und Tata Energy, für den Tsitsikamma Bürgerwindpark in Südafrika bekannt zu geben. Der Windpark - bestehend aus 31 Windenergieanlagen des Typs V112-3.0 MW - wird in Port Elizabeth am Ostkap Südafrikas errichtet. Die Lieferung der Anlagen istfür das zweite Quartal 2015,
Vestas gewinnt 42 MW Auftrag in Kroatien Windenergie Windparks 13. Juni 2013 Werbung (WK-intern) - Vestas freut sich einen Festauftrag über 42 MW bekannt zu geben. Die 14 V90-3.0 MWWindenergieanlagen werden in Obrovac in Kroatien installiert. Die Auslieferung der ersten Anlagen ist für das erste Quartal 2014 und die Inbetriebnahme des Windparks für das zweite Quartal 2014 geplant. Der Auftrag stammt von Eko Energija d.o.o., einer Gesellschaft im Eigentum des EnerCap Power
Vestas erhält 94 MW Auftrag für südafrikanischen Windpark Windenergie Windparks 11. Juni 2013 Werbung (WK-intern) - Bezugnehmend auf die Unternehmensmitteilung der Vestas Wind Systems A/S Nr.25 vom 11. Juni, freut sich Vestas, einen Festauftrag von Aurora Wind Power - einem Joint Venture von GDF SUEZ, Investec und Kagiso Investment - bekannt zu geben. Der geplante Windpark besteht aus 47 Windenergieanlagen des Typs V90-2.0 MW und wird amWestkap Südafrikas entstehen. Der Beginn der Lieferung ist für das dritte Quartal 2014 und die Inbetriebnahme des Projekts für Mai 2015 geplant. Foto: Vestas “Wir sind stolz diesen großen Festauftrag für Südafrika bekannt zu geben
VESTAS – V112-3.0 MW Onshore-Anlagen für Belgien Windenergie Windparks 30. April 2013 Werbung (WK-intern) - Vestas freut sich einen Auftrag über 27 MW, bestehend aus 3 Anlagen des Typs V112-3.0 MW und 9 Anlagen des Typs V90-2.0 MW für Windenergieprojekte in Flandern, Belgien bekannt geben zu können. Auftraggeber ist das belgische Joint Venture Aspiravi NV und Limburg win(d)t. Der Auftrag umfasst die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme der Windenergieanlagen sowie einen AOM 4000-Wartungsvertrag mit einer Laufzeit von 15 Jahren. Die Installation der Anlagen ist für Ende 2013 geplant und die
Wallenborn-Gruppe vertraut bei Vestas-Windpark auf Availon Windenergie Windparks 24. April 2013 Werbung (WK-intern) - Die Vollwartung für einen Windpark mit einer Gesamtleistung von 24 MW übernimmt die Availon GmbH, markenübergreifender Anbieter für Service an Windenergieanlagen (WEA), ab Mitte November 2013. Der Windpark Waltersdorf I wurde 2003 gebaut und befindet sich rund 40 Kilometer nördlich von Leipzig in der Nähe von Meuselwitz. Betreiber des Parks mit insgesamt 12 Anlagen vom Typ Vestas® V80, 2 MW, ist die Wallenborn Windpark Waltersdorf I GmbH & Co. KG. Das Unternehmen gehört zur Wallenborn Gruppe, die bereits seit mehr als zehn Jahren besteht und bis dato u.a. Windenergieprojekte mit 124 WEA und 238 MW im In- und