Werbung


VESTAS – V112-3.0 MW Onshore-Anlagen für Belgien

Vestas-V112-3.0 MW
Vestas-V112-3.0 MW
(WK-intern) – Vestas freut sich einen Auftrag über 27 MW, bestehend aus 3 Anlagen des Typs V112-3.0 MW und 9 Anlagen des Typs V90-2.0 MW für Windenergieprojekte in Flandern, Belgien bekannt geben zu können. Auftraggeber ist das belgische Joint Venture Aspiravi NV und Limburg win(d)t.
Der Auftrag umfasst die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme der Windenergieanlagen sowie einen AOM 4000-Wartungsvertrag mit einer Laufzeit von 15 Jahren. Die Installation der Anlagen ist für Ende 2013 geplant und die Inbetriebnahme der Projekte startet voraussichtlich Ende 2013 und Anfang 2014.

Foto: Vestas

„Derzeit betreiben wir rund 50 Vestas-Windenergieanlagen in Belgien und im Ausland. Bei diesen Projekten hat Vestas sich als viel mehr als ein simpler Vertragspartner gezeigt. Vestas versteht, dass anspruchsvolle und umfangreiche Windprojekte sowohl professionelles Projektmanagement und Flexibilität in der Errichtungsphase als auch verlässliche Performance während des Betriebs brauchen. Die Tatsache, dass wir uns für den Offshore Windpark Northwind mit 216 MW bereits in der Vergangenheit für Vestas Anlagen des Typs V112-3.0MW entschieden haben, ist Ausdruck unserer Überzeugung und unseres Vertrauens in diese Anlagentechnologie“, sagt Rik Van de Walle, Director of Aspiravi NV and Limburg win(d)t.

“Wir sind stolz einen Auftrag über 27 MW in Belgien zu verzeichnen. Dieser Auftrag umfasst unter anderem die ersten drei V112.3.0 MW für diesen Windmarkt”, sagt Hans Vestergaard, Senior Vice President Sales, Vestas Central Europe. “Die Weiterentwicklung unserer langjährigen Geschäftsbeziehung mit Aspiravi NV und Limburg win(d)t – führendes Unternehmen der belgischen Windindustrie – ist das Ergebnis unserer stetigen Bestrebungen, effiziente Windenergielösungen für die Anforderungen unserer Kunden zu entwickeln. Wirfreuen uns, über das Vertrauen in die Qualität unserer Technologie und in die gesicherte Wirtschaftlichkeit unserer Projekte, welches Aspiravi NV und Limburg win(d)t mit diesem Auftrag erneut
unterstreicht.”

Die Einführung der V112-3.0 MW Onshore-Anlage im belgischen Markt ist ein weiterer wichtiger Meilenstein seit der Einführung der V112-3.0 MW im August 2010. Seither wurde diese Anlage sehr positiv vom Markt aufgenommen und Vestas konnte Festaufträge über 3 GW verzeichnen. Kürzlich hat Vestas die erfolgreiche 3 MW Plattform um die V112-3.3 MW, die V117-3.3 MW und die V126-3.3 MW erweitert, so dass sie Schwach-, Mittel- und Starkwindstandorte abdeckt.

PM: Vestas Deutschland

Möchten Sie Ihr Unternehmen den Besuchern und Interessenten im Windkraft-Journal noch näher bringen? Dann tragen Sie Ihre Firma gerne hier ein.








Top