Erste Windkraftanlage im Offshore-Windpark Arcadis Ost 1 ist installiert Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. November 2022 Werbung Heerema, Vestas und Parkwind melden die erfolgreiche Installation der ersten Windenergieanlage basierend auf der einzigartigen schwimmenden Installationsmethode (WK-intern) - Sassnitz-Mukran – Die erste der 27 Vestas V174-9,5 Megawatt Turbinen wurde erfolgreich im Offshore-Windpark Arcadis Ost 1 installiert. Die neuartige, schwimmende Installationsmethode, die Parkwind zusammen mit Heerema Marine Contractors und Vestas eigens für den Windpark entwickelt hat, gilt als Pionierleistung bei der Installation von Windenergieanlagen. Die Idee, Arcadis Ost 1 schwimmend zu installieren, wurde erstmals im November 2019 vorgestellt. Heute, nach fast drei Jahren Entwicklung und Planung, wurde die schwimmende Installation der ersten Arcadis Ost 1 Turbine erstmals erfolgreich durchgeführt. Diese innovative Methode hat
Vestas gewinnt AOM 5000-Windpark-Auftrag über 178-MW in den USA Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. November 2022 Werbung Vestas hat einen Auftrag über 178 MW erhalten, um ein nicht bekannt gegebenes Windprojekt in den USA mit Strom zu versorgen. (WK-intern) - Der Auftrag umfasst 23 V150-4,5-MW-Turbinen, 14 V150-4,2-MW-Turbinen im 4,3-MW-Betriebsmodus und vier V136-3,45-Turbinen, die im 3,6-Betriebsmodus geliefert werden. Der Auftrag umfasst die Lieferung, Lieferung und Inbetriebnahme der Turbinen sowie einen mehrjährigen Active Output Management 5000 (AOM 5000)-Servicevertrag, der darauf ausgelegt ist, eine optimierte Leistung der Anlage sicherzustellen. Die Turbinenlieferung beginnt im dritten Quartal 2023, die Inbetriebnahme ist für das vierte Quartal 2023 geplant. Kunde und Projekt werden nicht genannt. Vestas secures 178 MW order in the USA Vestas has received a 178 MW order
Benachrichtigung über Transaktionen von Führungskräften mit Vestas-Aktien Finanzierungen Windenergie Wirtschaft 8. November 2022 Werbung Gemäß Artikel 19 (3) der EU-Marktmissbrauchsverordnung ist Vestas Wind Systems A/S verpflichtet, Informationen über den Handel mit Aktien und Wertpapieren der Vestas Wind Systems A/S durch Führungskräfte und Personen, die einer Führungskraft nahe stehen, offenzulegen. (WK-intern) - Die Erklärung basiert auf Berichten, die Vestas Wind Systems A/S von einem der Führungskräfte erhalten hat, siehe Anhänge. Notification of Executive’s transactions with Vestas shares In accordance with Article 19 (3) of the EU Market Abuse Regulation, Vestas Wind Systems A/S is required to disclose information regarding trading in Vestas Wind Systems A/S shares and securities by Executives and persons closely associated with an Executive. The statement
Vestas veröffentlicht Zwischenbericht, drittes Quartal 2022 Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. November 2022 Werbung Zwischenbericht: Quartalsumsatz von 3,9 Mrd. Euro bei einer EBIT-Marge vor Sondereinflüssen von -3,2 Prozent. (WK-intern) - Anhaltend starker Auftragsbestand bei Windenergieanlagen von 18,1 Mrd. EUR trotz geringerem Auftragseingang. Jahresprognose angepasst. Im dritten Quartal 2022 erwirtschaftete Vestas einen Umsatz von 3.913 Mio. Euro – ein Rückgang um 29 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Das EBIT vor Sondereinflüssen belief sich auf -127 Mio. EUR, was einer EBIT-Marge vor Sondereinflüssen von -3,2 Prozent entspricht, verglichen mit 5,7 Prozent im dritten Quartal 2021. Der Free Cashflow*) belief sich auf -752 Mio. EUR im Vergleich zu 300 Mio. EUR im dritten Quartal 2021. Der vierteljährliche Eingang fester und unbedingter Bestellungen
Vestas erhält einen 74-MW-EPC-Auftrag für ein Windprojekt in Litauen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. Oktober 2022 Werbung Vestas hat einen Engineering-, Beschaffungs- und Bauauftrag (EPC) für ein 74-MW-Windprojekt in Litauen erhalten. (WK-intern) - Neben der Herstellung, Lieferung und Installation der Windkraftanlagen wird Vestas auch als Balance-of-Plant (BoP)-Auftragnehmer fungieren, dh alle Bau- und Elektroarbeiten ausführen. Das Projekt nutzt die Vielseitigkeit und die starke Leistung der EnVentus-Plattformtechnologie und besteht aus 12 V162-6,2-MW-Windturbinen zusammen mit einem 35-jährigen Vollwartungsvertrag (AOM 5000), um die jährliche Energieproduktion zu maximieren. Dieser Auftrag in Litauen folgt auf die erfolgreiche Fertigstellung des Windparks Tārgale in Lettland durch Vestas. „Vestas ist begeistert, sein nächstes Projekt in Litauen zu liefern, die baltischen Staaten haben ein großes unerschlossenes Onshore- und Offshore-Windpotenzial und sind
Vestas sichert sich Auftrag für 66-MW-Repowering-Projekt in Deutschland Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. September 2022 Werbung Vestas hat einen Auftrag über 66 MW für das Repowering des Windparks Lensahner Berg/Gaarz im Nordosten Schleswig-Holsteins erhalten. (WK-intern) - Der Auftrag wird von vier Kunden erteilt; Gaarz IV Windkraft GmbH & Co. KG sowie drei kleinere Projektgesellschaften. Das Projekt nutzt die Vielseitigkeit und starke Leistung der EnVentus-Plattformtechnologie und umfasst 11 V162-6,2-MW-Turbinen im 6,0-MW-Betriebsmodus mit 119-Meter-Türmen in Kombination mit einem 25-jährigen Vollwartungsvertrag (AOM 5000), um die jährliche Energieproduktion zu maximieren. Die Kunden werden das Projekt repowern, indem sie die alten Turbinen ersetzen, die derzeit den Standort mit Strom versorgen, wodurch die Energieabgabe erhöht und die Lebensdauer des Projektstandorts durch die EnVentus-Plattform von Vestas
Vestas sichert sich 104-MW-Auftrag bei Polimix Energia in Brasilien Finanzierungen Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. September 2022 Werbung Polimix Energia Ltda hat mit Vestas einen Vertrag über die Lieferung und Installation von 23 V150-4,5-MW-Windturbinen für den Windpark Mundo Novo in São Miguel do Gostoso in der Gemeinde Rio Grande do Norte im Nordosten Brasiliens unterzeichnet. (WK-intern) - Nach Abschluss wird Vestas auch einen 20-jährigen Active Output Management 5000 (AOM 5000)-Servicevertrag liefern. Diese Vereinbarung wird die Energieerzeugung optimieren und gleichzeitig langfristige Business-Case-Sicherheit bieten. „Wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit Polimix Energia bekannt zu geben, einem der größten Unternehmen in Brasilien, das sich als Vestas stark für die Energiewende des Landes engagiert. Dieser Auftrag unterstreicht die nachhaltige Leistung von Polimix Energia, da die
IG Metall Küste ruft bei Windenergieanlagenhersteller Vestas zu Warnstreiks auf Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. August 2022 Werbung Die IG Metall erwartet die „Aufnahme ernsthafter und lösungsorientierter Tarifverhandlungen“. Mitarbeiter an Windparks, in Lagern und auf Baustellen beteiligen sich an den Arbeitsniederlegungen. (WK-intern) - Nach der Absage an weitere Tarifverhandlungen durch die Geschäftsführung ruft die IG Metall die Beschäftigten der Vestas Deutschland GmbH heute, Montag, 29.8., zu einem dreistündigen Warnstreik auf. Von 7.45 bis 10.45 Uhr beteiligen sich Mitarbeiter an Windparks, in Lagern und auf Baustellen an den Arbeitsniederlegungen. „Wir erwarten von der Geschäftsführung die Aufnahme ernsthafter und lösungsorientierter Tarifverhandlungen“, sagt Martin Bitter, Geschäftsführer der IG Metall Rendsburg. „Das kategorische Nein zur Aufnahme von Verhandlungen durch den Arbeitgeber werden wir nicht akzeptieren.
Vestas veröffentlicht Zwischenbericht zweites Quartal 2022 Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. August 2022 Werbung Fazit: Quartalsumsatz von 3.305 Mio. Euro bei einer EBIT-Marge vor Sondereffekten von (5,5) Prozent. (WK-intern) - Auftragseingang für Windturbinen von 2,2 GW mit einem weiterhin starken Auftragsbestand von 18,9 Mrd. EUR zu höheren Preisen. Jahresprognose beibehalten. Im zweiten Quartal 2022 erwirtschaftete Vestas einen Umsatz von 3.305 Mio. Euro – ein Rückgang um 7 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Das EBIT vor Sondereinflüssen belief sich auf -182 Mio. EUR, was einer EBIT-Marge vor Sondereinflüssen von -5,5 Prozent entspricht, verglichen mit 2,7 Prozent im zweiten Quartal 2021. Der Free Cashflow* belief sich auf -362 Mio. EUR im Vergleich zu 183 Mio. EUR im zweiten Quartal 2021. Der
Der Energieparkentwickler UKA und die Encavis Asset Management AG setzen ihre Zusammenarbeit fort. Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. Juli 2022 Werbung UKA verkauft Windpark an Encavis (WK-intern) - Das Tochterunternehmen des im MDAX notierten Wind- und Solarparkbetreibers Encavis AG erwirbt von UKA den Windpark Auras für seinen Spezialfonds Encavis Infrastructure Fund II. Der Fonds wird exklusiv von der Bayern LB vertrieben und richtet sich an Kreditinstitute, die in ihrer Anlagestrategie besonderen Wert auf Nachhaltigkeit und stabile Cashflows für ihre Investitionen legen. Der Windpark liegt in der brandenburgischen Gemeinde Auras, südlich von Cottbus. Er besteht aus vier Windenergieanlagen, davon eine vom Typ Vestas V136 mit einer Nabenhöhe von 166 Metern, zwei vom Typ Vestas V162 mit einer Nabenhöhe von 169 Metern und eine weitere vom
Vestas und EnBW unterzeichnen bedingten Auftragsvertrag für das 900-MW-Offshore-Projekt He Dreiht in Deutschland Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. Juni 2022 Werbung Unter Bezugnahme auf die Pressemitteilung von Vestas Northern & Central Europe vom 9. Juli 2021 hat Vestas eine bedingte Auftragsvereinbarung zur Lieferung von 64 V235-15,0-MW-Windenergieanlagen für das 900-MW-Offshore-Windprojekt He Dreiht von EnBW im Jahr 2025 abgeschlossen. (WK-intern) - Darüber hinaus wird Vestas a mehrjährige Lösung zur Wartung des Windprojekts im Betrieb. „Wir fühlen uns geehrt, mit EnBW in dieser bedingten Vereinbarung für das Windprojekt He Dreiht zusammenzuarbeiten und unsere V236-15,0-MW-Turbine bereitzustellen, um Deutschland dabei zu helfen, seine ehrgeizigen Offshore-Windenergieziele zu erreichen. Dieses Projekt unterstreicht, wie Vestas eine führende Rolle beim schnellen Ausbau der Offshore-Windenergie spielt, indem wir uns kontinuierlich bemühen, stärkere Partnerschaften mit
Europäische Banken finanzieren Floating Offshore-Windpark Finanzierungen Kooperationen Mitteilungen Offshore Windenergie Windparks Wirtschaft 7. Juni 2022 Werbung KfW IPEX-Bank finanziert 30 MW Floating Offshore-Windpark im Golf von Lion Projektfinanzierung für den französischen 30 MW Floating Offshore-Windpark im Golf von Lion (Éoliennes flottantes du golfe du Lion / EFGL) Bankenclub bestehend aus KfW IPEX-Bank, Crédit Agricole CIB, Banco Santander, S.A., Mizuho Bank sowie EIB und der dänischen ECA EKF (WK-intern) - Finanzierung für die Zukunftstechnologie in der Floating Offshore-Windkraft: Die KfW IPEX-Bank finanziert zusammen mit Crédit Agricole CIB, Banco Santander, S.A., Mizuho und der Europäischen Investitionsbank (EIB) den 30 MW Floating Offshore-Windpark EFGL vor der französischen Mittelmeerküste. Der dänische Exportkreditversicherer EKF sichert einen Teil der Finanzierung ab. Bei EFGL handelt es sich um