Personalexperte für die Windenergie Convent Energy eröffnet Standort in Rostock Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 20. Februar 2017 Werbung Personalexperte für die Windenergie erweitert seine Präsenz (WK-intern) - Rostock - Ob in der Errichtung, im Service und Wartungsbereich oder im Projektmanagement – in der gesamten zeit- und kostenintensiven Windenergie sind starke Personallieferanten über die gesamte Wertschöpfungskette mehr denn je entscheidende Akteure für eine erfolgreiche Projektumsetzung. Einer der marktführenden Experten der Branche ist die convent energy GmbH, die heute (20.02.2017) eine neue Niederlassung in Rostock offiziell eröffnet. Persönliche Nähe und Marktkenntnis in den starken Windzentren Europas Mit der Standortgründung Rostock geht der erfahrene Oldenburger Personalexperte, welcher bereits über Standorte in Oldenburg, Bremerhaven, Hamburg und London verfügt seinen mehrfach ausgezeichneten Weg konsequent weiter. Dazu Frau
Für den EnBW Offshore-Windpark Hohe See stehen jetzt alle Signale auf „grün“ Finanzierungen Offshore Windenergie Windparks Wirtschaft 17. Februar 2017 Werbung EnBW baut 500 Megawatt starken Nordsee-Windpark mit kanadischem Partner Enbridge EnBW-Chef Frank Mastiaux: „Eine der größten Investitionsentscheidungen in der Unternehmensgeschichte der EnBW“. Investitionsvolumen rund 1,8 Milliarden Euro Enbridge und EnBW kooperieren bei Bauausführung EnBW und Enbridge prüfen Option auf weitere Partnerschaft bei einer möglichen Erweiterung des Offshore-Windparks (WK-intern) - Karlsruhe/Calgary. Für den EnBW Offshore-Windpark Hohe See stehen jetzt alle Signale auf „grün“. Nachdem der EnBW Aufsichtsrat bereits zum Jahresende 2016 die finale Bau- und Investitionsentscheidung getroffen hat, steht nun auch der Co-Investor für das Großprojekt mit rund 500 Megawatt fest: Das kanadische Energieinfrastruktur-Unternehmen Enbridge Inc. übernimmt 49,9 Prozent der Anteile an EnBW Hohe See, EnBW behält die
Klimaschutzland NRW präsentiert sich mit 200 Projekten auf der E-world 2017 Erneuerbare & Ökologie Veranstaltungen 12. Januar 2017 Werbung NRW-Gemeinschaftsstand und KlimaExpo.NRW in Essen: Effiziente Lösungen für die Energiewende (WK-intern) - Essen - Vom 7. bis 9. Februar 2017 wird die „E-world energy & water“ zum 17. Mal Treffpunkt der internationalen Energiebranche. Auf dem Stand des nordrhein-westfälischen Klimaschutz- und Umweltministeriums in Halle 3, Stand Nr. 370, stellt die EnergieAgentur.NRW mit den Clustern EnergieRegion.NRW und EnergieForschung.NRW ihr Portfolio vor. Mit dabei sind auch rund 20 Unternehmen und Forschungseinrichtungen, die unter dem Motto „Klimaschutz – made in NRW“ ihre Kompetenzen präsentieren. Zudem informieren auf dem Infopoint Außenwirtschaft Expertinnen und Experten über Chancen für deutsche Unternehmen auf ausländischen Energiemärkten. Als Medienpartner ist der Springer-VDI-Verlag mit
Windkraftanlagen gehören zu den sichersten Bauwerken Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 5. Januar 2017 Werbung Auch nach den Havarien der vergangenen Wochen gehören Windkraftanlagen in Deutschland zu den sichersten Bauwerken in der vom Menschen geprägten Landschaft. (WK-intern) - Windkraftanlagen werden in Deutschland auf Basis der Richtlinie des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt) typengeprüft und genehmigt. Diese Typenprüfung bildet die Basis für Baugenehmigungen. Während der Aufstellung findet eine Bauüberwachung statt. Mit Inbetriebnahme werden alle Komponenten, die den Betrieb und die Sicherheit beeinflussen können, abgenommen. Alle zwei bis vier Jahre findet in der Betriebsphase die Wiederkehrende Prüfung statt, in diesem Rahmen wird der Anlagenzustand im Hinblick auf Sicherheit und ordnungsgemäße Wartung untersucht. Die hohen Standards bei der Anlagenherstellung und immer
Die Entwicklung der Vestas V136-3.45 MW schreitet voran Forschungs-Mitteilungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. Dezember 2016 Werbung Development of Vestas' V136-3.45 MW is progressing to plan with the first turbine having now been installed and the first produced kWh expected before year-end. (WK-intern) - Vestas further enhances turbine output with release of Power Optimised Modes up to 3.6 MW. As part of the development and verification process for the V136-3.45 MW turbine, Vestas recently installed the first turbine at the Østerild national test center for large turbines in northern Denmark. The turbine will undergo an extensive test and verification programme before commencing full-scale production, expected in second half of 2017. Since introducing the V136-3.45 MW in September 2015, Vestas has added
PNE WIND präsentiert volle Bandbreite der Windpark-Projektierung auf der internationalen Leitmesse „WindEnergy“ Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 22. September 201621. September 2016 Werbung Die volle Bandbreite der Windpark-Projektierung auf der internationalen Leitmesse „WindEnergy“ (WK-intern) - Die PNE WIND-Gruppe mit ihren Marken PNE WIND AG und WKN AG präsentiert während der internationalen Leitmesse „WindEnergy Hamburg“ vom 27. bis 30. September 2016 die gesamte Bandbreite der Projektierung von Windparks national und international an Land wie auf See. Als langjähriger Partner für Grundeigentümer, Kommunen, Stadtwerke, Windparkbetreiber und -entwickler ist die PNE NWIND-Gruppe auch für Gespräche über die künftige Zusammenarbeit offen. Mit der Projektierung von Windparks in 13 Ländern auf drei Kontinenten leistet die Gruppe einen wachsenden Beitrag zur Schonung von Energieressourcen, zur Vermeidung von klimaschädlichen Emissionen sowie zur dezentralen
Wie Bürgerbeteiligungen bzw. Bürgerfinanzierungen geht erklärt „eueco“ auf der WindEnergy Hamburg 2016 Finanzierungen Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 17. September 20165. Dezember 2016 Werbung Wenn es um die Strukturierung und Durchfuhrung von Bürgerbeteiligungen bzw. Bürgerfinanzierungen geht, setzen die Akteure der Energiebranche auf eueco. (WK-intern) - Mit regiocap® hat die eueco GmbH ein äußerst erfolgreiches Produkt geschaffen, das die Beteiligung von Bürgern an Energieprojekten einfach und digital ermöglicht. Im Rahmen der WindEnergy Hamburg 2016 informieren wir über die Möglichkeiten einer prospektfreien Emission mit regiocap®, die v.a. bei Stadtwerken und Wind-Projektierern beliebt ist. Ob Windenergieanlagen, Solarparks oder KWK: Bürgerbeteiligungen an erneuerbaren Energieprojekten werden mit eueco realisiert. Energieversorger/Stadtwerke, Projektierer, Genossenschaften oder Verbände greifen dabei auf unsere in der Praxis bewährte White-Label-Lösung regiocap® zurück. Denn regiocap® automatisiert alle Prozesse einer Bürgerbeteiligung
Energieheld kündigt neuen Service für Handwerker Software an Mitteilungen 10. September 2016 Werbung Energieheld erweitert seine Handwerker Software mit neuen Funktionen. http://www.energieheld.de/handwerker/software/handwerkersoftware (WK-intern) - energieheld bekannt als Informations- und Beratungsportal zu allen Fragen der energetischen Gebäudesanierung, bietet seit Anfang 2016 die Handwerker Software hero an. Das Unternehmen verbindet nach eigenen Angaben die Onlinewelt mit dem traditionellen Handwerk. Heute gab die Unternehmensleitung bekannt, neue Funktionen für hero zur sofortigen Nutzung bereit zu stellen. Die Handwerker Software aus Hannover richtet sich als SaaS-Lösung gezielt an kleine und selbständige Fachbetriebe. Innovationen – nah am Arbeitsalltag Die Energiehelden aus Hannover stellen ihren Partnern zusätzliche Funktionen für die Handwerker Software zur Verfügung. Hinzugekommen ist die einfache Erstellung von Angeboten und Rechnungen direkt
beegy GmbH läutet mit GvW Graf von Westphalen das „Ende der Stromrechnung“ ein Solarenergie Technik 25. August 201624. August 2016 Werbung Neues Geschäftsmodell im Strommarkt (WK-intern) - Die beegy GmbH hat eine weitere Innovation im digitalen Strommarkt entwickelt: Mit dem neuen, modularen Produkt „beegyLIVE“ bietet der Mannheimer Energiedienstleister und -lieferant seinen Kunden jetzt eine neue Komplettlösung an, in der Photovoltaikanlage, Batteriespeicher, digitales Energiemanagement und alle dazugehörigen Services zu einem Festpreis beinhaltet sind – inklusive einer Flatrate für Solarstrom. Konkret bedeutet dies: Künftig kann der beegy-Kunde auf seinem Dach seine eigene Solarenergie produzieren, sie direkt verbrauchen oder in einem Batteriespeicher zwischenspeichern, um sie bei Bedarf später zu entnehmen. Den Strom, den er nicht benötigt, gibt er automatisch weiter. Wenn seine PV-Anlage zu wenig erzeugt, bekommt
Moderne Architektur und nachhaltige Energieeinsparung mit KfW-Förderung Solarenergie 18. August 2016 Werbung Solartechnik am Haus wirkt oft störend. (WK-intern) - Der Hersteller Solarterrassen & Carportwerk GmbH setzt diese bewusst als Stilelement ein und verbindet Neue Energie mit Design und Komfort. Mehrfach wurde das Solar-Konzept bereits für seine Symbiose aus Architektur und Energieeffizienz prämiert. Das Servicepaket umfasst neben der 3D Online-Konfiguration mit Ertragsvorschau die bundeweite Beratung bei Statik, Fundament, Bauantrag und Finanzierung inklusive 30 Jahre Herstellergarantie. Informationen zur allen Konfigurationsoptionen, Investition und Ertragsplan finden Interessenten direkt unter www.carporte.de Zeitlose Architektur, hohe Energieeffizienz und Komfort-Sonnenlichtfilter Solarmodule sind fast ausschließlich zweckorientiert und beeinträchtigen optisch deshalb das Gesamtbild der Immobilie. Ganz anders beim Neuruppiner Hersteller - Vertriebsleiter Oliver Enderlein: "Unsere Solar-Carports
Gamesa hat einen 36-MW-Auftrag zur Lieferung von Windenergieanlagen aus Frankreich Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. Juni 2016 Werbung Gamesa wird acht seiner G114-2.5-MW-Turbinen und acht seiner G87-2.0-MW-Turbinen in drei Windparks installiert (WK-intern) - Gamesa to supply 36 MW to French developer Valorem The company will install eight of its G114-2.5 MW turbines and eight of its G87-2.0 MW turbines at three wind farms located in France, which it will then maintain for 10 years Gamesa, a global technology leader in wind energy, continues to make inroads with its business strategy in Europe, having received its first order from French wind power developer Valorem for the supply of 36 MW at three wind farms. Specifically, the company will supply and install eight G114-2.5
Thüringen zertifiziert Windparkentwickler UKA Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. Juni 2016 Werbung Der Windparkentwickler UKA ist als fairer Partner im Umgang mit Thüringer Gemeinden und Bürgern ausgezeichnet worden. (WK-intern) - Zertifizierungsstelle des Siegels für faire Windenergie ist die Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur GmbH (ThEGA), die vom Freistaat Thüringen und der EU getragen wird. „Das Siegel hilft Kommunen und Bürgern bei der Auswahl eines Windparkentwicklers, der sie während des gesamten Projektes umfassend beteiligt “, erläutert Ramona Notroff, von der Servicestelle Windenergie der ThEGA. „Das ist eine tolle Bestätigung für unsere Arbeit. Wir sind der Überzeugung, dass eine Beteiligung von Gemeinden und Bürgern die Akzeptanz für unsere Windenergieprojekte steigert“, so der Leiter der UKANiederlassung in Erfurt, Patrick