Van Oord orders DP2 cable-laying vessel for wind park construction Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 7. September 20136. September 2013 Werbung (WK-intern) - Rotterdam - Van Oord has ordered a new cable-laying vessel. The ship will be built at Damen Shipyards‘ wharf in Romania and will be completed at the end of 2014. The ship is intended for the installation of electricity cables for offshore wind parks. Van Oord is making preparations for the Gemini wind park project which will be constructed 60 kilometres to the north of Schiermonnikoog, one of the Dutch Wadden Islands. The cable-laying vessel will be deployed at that site, among many others. The investment concerns a multipurpose vessel with a dead weight of 8,500 tonnes, a length of
Vestas receives 52 MW order for first V112-3.3 MW turbines in Turkey Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. September 2013 Werbung (WK-intern) - Erciyas Çelik Boru A.Ş, one of the leading manufacturers and top exporters of spiral-welded steel pipes in Turkey, has signed an agreement to construct a wind power plant using 16 V112-3.3 MW wind turbines. The customer’s very first wind power plant will be ready for turbine installation in the first quarter of 2014. The 52 MW Kavakli RES wind power plant will be installed in the southern province of Balikesir in Turkey. The contract includes delivery, installation and commissioning of the wind power plant, including a five-year AOM4000 full scope availability agreement. The wind turbines for the Kavakli RES wind
SeaRenergy Offshore installiert mit HelWin1 Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. August 2013 Werbung (WK-intern) - SeaRenergy Offshore installiert mit HelWin1 erste Offshore Windstrom-Konverterplattform für Siemens. SeaRenergy Offshore hat mit HelWin 1 die erste HGÜ-Konverterplattform erfolgreich installiert. Mit BorWin2 steht die nächste Plattform-Installation für Siemens noch in diesem Jahr bevor. Die Unterseestruktur der HelWin1-Plattform wurde bereits im Juni etwa 85 Kilometer vor der Küste, nordwestlich der Insel Helgoland, in einer Wassertiefe von etwa 23 Metern, installiert. Die Topside, die mit ihren 12.000 Tonnen Gewicht und Maßen von 75x27x50 Metern die größte jemals in der Nordsee installierte Plattform darstellt, wurde in sieben Tagen von ihrem Produktionsstandort in Wismar in das Baufeld verschleppt und dort vier weitere Tage positioniert. Dabei
PowerWind Ltd. receives major order of more than 200 MW from South –East Asia Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. August 2013 Werbung (WK-intern) - New Delhi - PowerWind Ltd. has recently received a major order of more than 200 MW from South –East Asia and acts as an EPC contractor for setting up, operation and maintenance for this wind energy project. The capacity will be supplied in several units and phased in different parts of the region. The initial installation of 9 x PW56 wind turbines is going to be realized in the middle of 2014. The entire project is scheduled to be completed and commissioned in the next five years. With these new sites PowerWind Ltd.’s installed capacity will be over 350MW
Vestas freut sich einen Festauftrag über 21 MW von Vindkraft Ukraina LLC Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. August 2013 Werbung (WK-intern) - Vestas erhält 21 MW Auftrag und festigt starke Position in der Ukraine Vestas freut sich einen Festauftrag über 21 MW von Vindkraft Ukraina LLC für die Windparks Beregovaya und Stavki in the Kherson Region bekannt zu geben. Vindkraft und Vestas haben in 2011/12 gemeinsam den Windpark Novorissiske mit einer Gesamtkapazität von 9 MW realisiert. Der Vertrag für dieses Windprojekt umfasst die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme der sieben V112-3.0 MW Anlagen sowie eine VestasOnline®-Business-SCADA-Lösung. Die Auslieferung dieser sieben Anlagen ist für Ende des 3. Quartals 2013 und die Inbetriebnahme für Mitte des 4. Quartals 2013 geplant. “Mit Freude setzen wir unsere
Kaj Lindvig resigns from A2SEA after 12 years Offshore Windenergie Windparks 15. August 2013 Werbung (WK-intern) - During this summer Kaj Lindvig, Senior Advisor at A2SEA, celebrated his 60 years birthday. And by end of August Kaj Lindvig then says goodbye to A2SEA, a company on whom he has to a great extend left his mark since the establishment in 2000. A reception will be held for Kaj Lindvig on 22 August from 14.00-16.00 at A2SEA, Kongens Kvarter 51 in Fredericia. In 2001 Kaj Lindvig took the plunge to the newly established company, A2SEA in Fredericia. The company wanted to rebuild two container-feeder vessels into offshore wind installation vessels. A2SEA succeeded in getting an order for installing
Erleuchtet zeigte sich gestern nachts ein Windrad in St. Pölten Techniken-Windkraft Windenergie 8. August 2013 Werbung (WK-news) - Ein erleuchtetes Windrad Im wahrsten Sinn des Wortes „erleuchtet“ zeigte sich gestern nachts ein Windrad in St. Pölten im Zuge des Windkraft-Kunst-Wettbewerbs St. Pölten, am 8. August 2013: Dass die weithin sichtbaren Energieriesen auch für künstlerische Zwecke genützt werden können, bewies Prof. Wintersberger in der vergangenen Nacht bei der ersten Windkraft-Kunst-Installation, wo ein großes Windrad eindrucksvoll „ins richtige Licht gerückt wurde“. In der Nacht vom 7. August erstrahlte bis Mitternacht eine der beiden Windkraftanlagen in Oberwagram bei St. Pölten. Nach den Vorgaben von Medienprofessor und Künstler Markus Wintersberger wurde im Zuge des Windkraft-Kunst-Wettbewerbs erstmals eine künstlerische Licht-Installation bei einer Windkraftanlage in
Innowind bestellt 35 V112-3.0 MW Windenergieanlagen bei Vestas Produkte Windenergie Windparks 1. August 2013 Werbung (WK-intern) - Vestas gewinnt größten südafrikanischen Auftrag aller Zeiten Innowind bestellt 35 V112-3.0 MW Windenergieanlagen für drei Windparks am Ostkap Bezugnehmend auf die Vestas Wind Systems A/S Unternehmensmitteilung Nr. 32 vom 01. August 2013, freut sich Vestas einen Festauftrag von Innowind, einem Konsortium unter der Leitung von Innowind - einer 80%-Tochtergesellschaft der EDF EN - über 105 MW für die drei Windparks Chaba, Waainek und Grassridge bekannt zu geben. Die Co-Investoren und Partner dieser Windprojekte sind die Industrial Development Corporation (IDC) und die Local Communities. Alle drei Windparks, Chaba (7 x V112-3.0 MW), Waainek (8x V112-3.0 MW) und Grassridge (20 x
Offshore-Windpark BelWind: Installation der Haliade sind angelaufen Offshore Techniken-Windkraft Videos Windenergie Windparks 24. Juli 201324. Juli 2013 Werbung (WK-intern) - Die Arbeiten am Standort BelWind zur ersten Offshore Installation der Haliade sind angelaufen Die Fundamentlegung wurde im Frühjahr abgeschlossen, zahlreiche Tests laufen seit den letzten Wochen und Monaten am Hafen von Ostende. Aktuell testen wir den sogenannten 'Bunny': Dabei werden zwei Turbinenblätter am Rotor montiert (Gondel und Generator). Die Arbeiten setzen sich auch im Sommer fort: Zunächst erfolgt die Installation des Turms; anschließend wird der Bunny auf der Spitze und schließlich das letzte Rotorblatt installiert. Abgeschlossen werden die Arbeiten voraussichtlich im August mit der Installation des Kabels. Haliade 150-6MW Unsere getriebelose Offshore 6MW Windturbine kombiniert bewährte mit neuen Technologien und eignet sich
International Conference Transport and Installation for Offshore Wind Bremen Veranstaltungen 4. Juli 20134. Juli 2013 Werbung 14- 16 October 2013, Bremen, Germany Synchronizing logistics for offshore installations! New approaches for harmonization and standardisation Hands-on experience from renowned projects, helping to solve your logistic challenges Latest news about offshore port infrastructure development in Germany and UK, to help you find the perfect base for your endeavour Ideas on how to choose and procure the perfect installation vessel and equipment Insights from logistic and supply chain management experts to ensure installation procedures run smoothly New developments in standardizations for offshore operations Find more information here: http://bit.ly/Transport_and_Installation_offshore
Nordic Yards: Mit dem neuen Auftrag ist eine Auslastung bis zum Jahr 2017 gesichert Offshore Windparks 26. Februar 201326. Februar 2013 Werbung (WK-intern) - VIERTER AUFTRAG FÜR DEN BAU EINER KONVERTERPLATTFORM FÜR NORDIC YARDS Mit DolWin gamma baut Nordic Yards seinen Wettbewerbsvorsprung weiter aus Erstmals Alstom als neuer Auftraggeber Größter Einzelauftrag der Werftgeschichte Wismar, Rostock-Warnemünde - Nordic Yards, führender Anbieter maritimer Großprojekte, hat einen Vertrag zum Bau einer Offshore-Konverterplattform unterschrieben. Auftraggeber ist erstmals Alstom, die den Zuschlag des Übertragungsnetzbetreibers TenneT Offshore GmbH erhielt. DolWin gamma ist bereits die vierte HVDC-Konverterplattform (High Voltage Direct Current) im Auftragsbuch der Werftengruppe. Mit der Baunummer 215 entsteht die sogenannte Tochterplattform, die künftig 900 Megawatt erneuerbare Energie von Windparks in der deutschen Nordsee in das deutsche Stromnetz einspeisen wird. Die Offshore-Plattform besteht aus zwei
Offshore-Windpark Global Tech I wird verkabelt Offshore 26. Februar 201326. Februar 2013 Werbung (WK-intern) - Start der parkinternen Verkabelung Rund 120 Kilometer Kabel werden im Nordsee-Windpark Global Tech I gelegt Im Offshore-Windpark Global Tech I werden bereits sukzessive die ersten Mittelspannungskabel zwischen den Fundamenten, von denen bereits 17 errichtet sind, gelegt. Über diese Energieseekabel werden später die 80 Windkraftanlagen in sieben Ringleitungen an die parkinterne Umspannstation von Global Tech I angeschlossen. Die Legung der Stromverbindungen von Tripod-Fundament zu Tripod-Fundament beziehungsweise zur Umspannstation erfolgt durch das spezielle Kabellege-Schiff CS Sovereign. Zuerst wird das 33-Kilovolt-Kabel in den stählernen Kabelkanal (J-Tube) eingezogen. Per Winde wird es dann bis zur innen liegenden Arbeitsplattform am oberen Ende des 60 Meter hohen