SeaRenergy und SMC erhalten Auftrag für Offshore Support Services am Veja Mate Offshore Windpark Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 15. November 2016 Werbung Die Arbeiten beginnen am 01. November 2016 mit der Vorbereitung der Fundamente und Übergangsstücke für die Installation von Türmen und Turbinen und haben eine Anfangslaufzeit von 150 Tagen. (WK-intern) - SeaRenergy and SMC awarded with a contract for Offshore Support Services on the Veja Mate Offshore Wind farm. SeaRenergy and SMC will provide a broad range of offshore support services to Veja Mate. The services will start 01. November 2016 with the preparation of the foundations and transition pieces for the installation of the towers and turbines and has an initial term of 150 days. The scope of work includes: Full project management
Siem Offshore Contractors erhält Auftrag für den Trianel Windpark Borkum II Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. November 2016 Werbung Die Siem Offshore Contractors GmbH (SOC), eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Siem Offshore Inc., hat heute den Zuschlag für die schlüsselfertige Lieferung und Installation des inneren Array-Netzkabelsystems erhalten. (WK-intern) - Siem Offshore Contractors awarded Contract for the Trianel Windpark Borkum II Leer/Germany – Siem Offshore Contractors GmbH (SOC), a wholly owned subsidiary of Siem Offshore Inc., announced today that it has been awarded the contract for the turnkey supply and installation of the inner array grid cable system for the Trianel Windpark Borkum Phase II (TWB-II) offshore wind farm by Trianel Windkraftwerk Borkum II GmbH & Co. KG. This contract award further demonstrates the
nkt cables liefert für zwei Offshore-Windparks Kabelsysteme an TenneT Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. November 20168. November 2016 Werbung Today, nkt cables has made the following announcement: (WK-intern) - nkt cables has been awarded a contract by TenneT for delivery and installation of the export cable systems for Netherlands’ grid connection system Borssele Alpha together with an option for Borssele Beta, in a consortium with Boskalis’ subsidiary VBMS. For nkt cables the Borssele Alpha contract value in market prices will be approx. EUR 77m (approx. DKK 580m). The order comprises supply of 125 km of 220 kV AC high-voltage submarine cables delivered ready for installation in late 2018. The cables will be manufactured in Cologne, Germany, and ensure full visibility of the
ABB führt flexible „Plug-and-Play“-Mikronetzlösung ein, um Nutzung erneuerbarer Energien zu erleichtern Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie Technik 10. Oktober 2016 Werbung Modulares Mikronetz bietet skalierbare, containerisierte Lösung für einfachen Transport sowie die schnelle und sichere Installation und Inbetriebnahme. (WK-intern) - ABB hat heute eine modulare und skalierbare „Plug-and-Play“-Mikronetzlösung angekündigt. Das Unternehmen reagiert damit auf den weltweit wachsenden Bedarf an flexiblen Technologien für den sich entwickelnden Markt der dezentralen Energieerzeugung. Die kosteneffiziente, containerisierte Lösung ist für industrialisierte und aufstrebende Länder relevant und wird dazu beitragen, die Nutzung regenerativer Energiequellen auszubauen. Gleichzeitig wird sie die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen reduzieren, die derzeit für den Betrieb von Generatoren eingesetzt werden. Die innovative ABB-Technologie mit der PowerStore-Batterie, dem Leitsystem Microgrid Plus und cloudbasiertem Fernservice kann entlegenen Orten Zugang zur
EU-WALiD-Projekt: Leichte Rotorblätter aus Kunststoffschäumen für Offshore-Windräder Forschungs-Mitteilungen Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie 5. Oktober 2016 Werbung Offshore-Windräder werden immer größer. (WK-intern) - Transport, Installation, Abbau und Entsorgung der gigantischen Rotorblätter stellen die Betreiber vor neue Herausforderungen. Fraunhofer-Forscher entwickeln gemeinsam mit Industriepartnern hochbelastbare thermoplastische Schäume und Verbundwerkstoffe, die die Blätter leichter und recycelbar machen. Dank ihrer besonderen Eigenschaften eignen sich die neuen Materialien auch für andere Leichtbaustrukturen, etwa im Automobilbereich. Erste Demonstratoren sind vom 19. bis 26. Oktober 2016 auf der K-Messe in Düsseldorf zu sehen. Die Tendenz zu immer größeren Offshore-Windenergieanlagen ist ungebrochen. Windräder mit bis zu 80 Meter langen Rotorblättern und einem Rotordurchmesser von über 160 Metern sollen für maximale Energieausbeute sorgen. Da die Länge der Blätter durch ihr
Steigende Preise für Energie und Strom sind Faktoren die man mit einer Solaranlage beeinflussen kann Solarenergie 4. Oktober 2016 Werbung Der Montage Praxis Test - Batteriespeicher: TESLA Powerwall – SENEC – SONNENBATTERIE oder SMA – LG Speicher (WK-intern) - Welcher Speicher? Steigende Preise für Energie und Strom sind Faktoren die man mit einer Solaranlage beeinflussen kann. Dafür gibt es viele Beispiele, so Willi Harhammer Geschäftsführer der ikratos GmbH: „Täglich kommen Hausbesitzer nach Weißenohe ins Sonnencafe und lassen sich über die vielfältigen Möglichkeiten beraten. Mit dem selbst erzeugten Solarstrom lässt sich nicht nur Licht und Waschmaschine versorgen, sondern auch eine Wärmepumpe. Solarstrom wird dabei für die Nacht in Speicher eingelagert. Wichtig dabei war uns von iKratos: der Praxistest, die Technik und Ladezyklen wurde dabei als
Vestas liefert 50 Windturbinen an den Kunden CGN Wind Energy Limited in China Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. September 2016 Werbung The order for 50 Vestas V100-2.0 MW wind turbines was placed by long-term customer CGN Wind Energy Limited for a project in north-eastern China. (WK-intern) - The Liulongtai project is located in Yi County, Jinzhou City, in the Liaoning province, where Vestas will supply the turbines for the wind park and supervise the installation. The order also includes a two-year Active Output Management (AOM) 4000 service contract, in which Vestas guarantees a defined level of availability and performance, and a SCADA VestasOnline Business for data-driven monitoring and preventive maintenance. "The cooperation between Vestas and CGN is in its 10th year, and with this
Mongolei bestellt 25 Vestas V110-2.0 MW Windenergieanlagen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. September 201629. September 2016 Werbung The order for 25 Vestas V110-2.0 MW wind turbines is for the country's second wind power project. (WK-intern) - The order for the 50 MW Tsetsii wind park, located in the Gobi desert in southern Mongolia, was placed by Clean Energy Asia LLC — a joint venture between SB Energy Corp. (Japan) and Newcom LLC (Mongolia) as part of an ambitious renewable energy strategy to tap into the rich wind resources of Mongolia. "Vestas looks forward to supplying world-leading wind power technology to Mongolia and to supporting the country's efforts in reducing reliance on coal and in realising its vision to contribute
Folgeauftrag: Siemens liefert 64 Windturbinen des Typs SWT-2.3-108 für Grant Plains Wind in Oklahom Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. August 2016 Werbung Siemens liefert 64 Windturbinen für Onshore-Projekt in den USA Sauberer Strom für mehr als 50.000 US-Haushalte Langzeit-Wartungsvertrag (WK-intern) - Siemens hat einen Auftrag über die Lieferung, Installation und Wartung von 64 Onshore-Windturbinen für das Grant Plains Wind Projekt in Oklahoma erhalten. Der Kunde ist Apex Clean Energy. Die Gesamtleistung von 147 Megawatt (MW) des Windkraftwerks wird ausreichen, um mehr als 50.000 US-amerikanische Haushalte mit sauberem Strom zu versorgen. Die Inbetriebnahme ist für Ende 2016 geplant. Siemens ist auch für den Service der Windkraftanlagen zuständig. Dies ist bereits der dritte Onshore-Windauftrag des Kunden Apex Clean Energy für Projekte in Oklahoma. Im vergangenen Jahr installierte Siemens
Amerikas erster Offshore-Windpark wird von Deepwater Wind begonnen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. August 2016 Werbung America’s First Offshore Wind Farm Entering Final Construction Stage (WK-intern) - Block Island Wind Farm remains on-schedule; vessels, crew and equipment mobilizing for August installation Deepwater Wind will soon embark on the final stage of construction of the Block Island Wind Farm, a complex operation that will feature some of the industry’s most innovative offshore wind technology and a world-class team of dozens of workers and specialists. Installation of the Block Island Wind Farm’s turbine towers, blades and nacelles is scheduled to begin in early August at the project site, roughly three miles off the coast of Block Island, Rhode Island. The Block Island
Bilfinger trennt sich von seinen Aktivitäten im Offshore-Windgeschäft Mitteilungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 5. August 2016 Werbung Bilfinger verkauft Aktivitäten zur Fertigung und Installation von Offshore-Fundamenten (WK-intern) - Käufer der Fertigung ist die VTC-Gruppe München, Käufer der Installation die niederländische Van Oord Gruppe. Über die Höhe der Kaufpreise wurde Stillschweigen vereinbart. Bilfinger hatte im Rahmen der strategischen Neuausrichtung angekündigt, sein Portfolio zu überprüfen. „Im Zuge unserer Spezialisierung auf den Industriesektor gehören die Aktivitäten im Bereich Offshore-Windenergie nicht mehr zum Kerngeschäft“, so Axel Salzmann, Finanzvorstand der Bilfinger SE. „Daher trennen wir uns jetzt von unseren Geschäftsaktivitäten in der Fertigung und Installation von Offshore-Fundamenten.“ Die deutsche Industrieholding VTC, die mit 3.300 Mitarbeitern einen Umsatz von 600 Mio. € erwirtschaftet, übernimmt den Anteil von
Panasonic startet PRO Award 2016/17 Veranstaltungen 2. August 2016 Werbung Der Panasonic PRO Award wurde 2014 aus der Taufe gehoben. (WK-intern) - Nach der äußerst erfolgreichen Einführung folgt nun die zweite Ausgabe des Wettbewerbs für 2016/17. Wieder geht es darum, herausragende Leistungen bei der Konzeption, Planung und Installation von Panasonic Heiz- und Kühlsystemen auszuzeichnen. Dazu sucht Panasonic nach außergewöhnlichen Projekten, die zeigen, was mit Panasonic Heiz- und Kühltechnologie realisierbar ist und wie diese Systeme eingesetzt werden können, um Gebäude nachhaltig, effizient und kostengünstig zu heizen und zu kühlen. Insbesondere suchen die Heiz- und Klimaspezialisten von Panasonic nach Projekten, bei denen schwierige Herausforderungen gemeistert und außergewöhnliche Kundenanforderungen intelligent umgesetzt wurden. Aber auch professionell ausgelegte und