Warum große Monopile in relativ kleinen Wellenhöhen oszillieren Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. Dezember 2016 Werbung Longitude pioneers analysis of dynamic lowering operations for wind farm construction (WK-intern) - Longitude Engineering – a specialist marine engineering subsidiary of the LOC Group – working closely with Rampion and its contractors, has developed an innovative analysis and modelling process to fully understand why large monopiles oscillate in relatively small wave heights; and to increase the operating window for their installation. Monopiles and turbines are increasing in size as wind farms move farther offshore. At the Rampion Offshore Wind Farm, which is currently under construction off the south coast of the UK, the developer was concerned that these large structures were beginning
E.ON schließt Kampfmittelräumung für das Projekt Arkona in der Ostsee ab Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 5. Dezember 2016 Werbung Die Installation der Fundamente für den Offshore-Windpark Arkona in der deutschen Ostsee kann im Jahr 2017 sicher und wie geplant beginnen. (WK-intern) - Wie E.ON mitteilt, wurde die Kampagne zur Räumung von Kampfmitteln erfolgreich abgeschlossen. Das 39 Quadratkilometer große Baufeld auf halber Strecke zwischen der Insel Rügen und der dänischen Insel Bornholm ist damit von Rückständen aus der Zeit des Kalten Krieges sowie des 1. und 2. Weltkriegs vollständig befreit. Die Kampagne dauerte insgesamt vier Monate und begann mit einer Untersuchung des Meeresbodens. Modernste Kameras und Sonargeräte identifizierten in Wassertiefen bis 37 Metern mehr als 400 Verdachtsfälle. Die potenziellen Blindgänger wurden mit Unterwasserrobotern
Vestas erhält 180 MW Großauftrag aus Australien Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. November 201630. November 2016 Werbung Vestas receives 180 MW order in Australia (WK-intern) - The order for V112-3.45 MW and V117-3.45 MW turbines was placed by Mt Emerald Wind Farm Pty Ltd, a wholly owned subsidiary of RATCH Australia Corporation (RAC). Located near Mareeba in north Queensland, the Mt Emerald wind farm is an engineering, procurement and construction (EPC) project for Vestas. The order also includes a 15-year Active Output Management (AOM) 4000 service contract, in which Vestas guarantees a defined level of availability and performance as well as a SCADA VestasOnline Business system for data-driven monitoring and preventive maintenance. “We have enjoyed a close working relationship with
Großauftrag für Seaway Heavy Lifting für den Trianel Windpark Borkum II Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. November 2016 Werbung Beschaffung, Bau und Installation der Turbinenfundamente für den Windpark Trianel Windpark Borkum II (WK-intern) - Der Windpark Trianel Windpark Borkum II liegt 45 km nördlich von Borkum in der deutschen Bucht. Trianel Windpark Borkum II: a major EPCI contract award for Seaway Heavy Lifting Seaway Heavy Lifting has been awarded a contract by Trianel Windkraftwerk Borkum II GmbH & Co. KG. The scope of work consists of the engineering, procurement, construction and installation (EPCI) of the turbine foundations for the Trianel Windpark Borkum II wind farm on the German continental shelf. The award is still subject to financial close of the full project
CWind erhält neuen Auftrag von Geosea für die Instandhaltungsarbeiten am Galloper Offshore Windpark Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. November 2016 Werbung CWIND WINS CONTRACT TO UNDERTAKE SECONDARY WORKS FOR GEOSEA AT GALLOPER OFFSHORE WIND FARM (WK-intern) - CWind, a leading provider of services to the offshore wind industry, announced today that they have been appointed by Geosea, offshore marine engineers, to undertake required secondary works at the Galloper Offshore Wind Farm for a period of approximately six months starting in December 2016. This involves a wide range of tasks including, paint repairs, bolting, messenger wire installation, cathodic protection testing and other related works. Following successful on-shore mock up trials completed in September 2016, CWind will provide the full range of multi-skilled technicians, equipment, and
OX2 bestellt 18 Vestas V126-3.45 MW-Windturbinen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. November 2016 Werbung Vestas wins 65 MW order in Sweden (WK-intern) - Long-term partner OX2 has placed an order for 18 V126-3.45 MW turbines with power optimised mode to 3.6 MW for the Högkölen wind power project in the Ljusdals municipality in eastern Sweden. The Högkölen wind farm will be another in a long series of orders between Vestas and OX2 and the fourth order placed by OX2 in 2016. The cooperation between Vestas and OX2 spans more than 10 years and has yielded more than 900 MW in total wind projects across the Nordics. "With the Högkölen wind farm, we further strengthen our long-standing partnership
Siem Offshore Contractors erhält einen Auftrag für Hornsea Offshore Windpark Projekt Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. November 201617. November 2016 Werbung Die Siem Offshore Contractors GmbH (SOC), eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Siem Offshore Inc., erhält den Auftrag für den Transport und die Installation von Teilen des inneren Array-Netzkabelsystems für das Hornsea Offshore Windpark Projekt One (HOW01) von DONG Energy Wind Power A / S. (WK-intern) - Die Auftragsvergabe verdeutlicht weiterhin das fortgesetzte Engagement für die Expansion in den Offshore-Markt für erneuerbare Energie in Großbritannien durch die Siem Offshore-Gruppe. Die Auftragsvergabe baut auf der jüngsten Einrichtung eines britischen Büros durch SOC in Aberdeen auf. Der Offshore - Windpark HOW01 befindet sich ca. 120 km vor der Küste von Yorkshire im mittleren Nordseeraum von Großbritannien. Der Windpark
SeaRenergy und SMC erhalten Auftrag für Offshore Support Services am Veja Mate Offshore Windpark Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 15. November 2016 Werbung Die Arbeiten beginnen am 01. November 2016 mit der Vorbereitung der Fundamente und Übergangsstücke für die Installation von Türmen und Turbinen und haben eine Anfangslaufzeit von 150 Tagen. (WK-intern) - SeaRenergy and SMC awarded with a contract for Offshore Support Services on the Veja Mate Offshore Wind farm. SeaRenergy and SMC will provide a broad range of offshore support services to Veja Mate. The services will start 01. November 2016 with the preparation of the foundations and transition pieces for the installation of the towers and turbines and has an initial term of 150 days. The scope of work includes: Full project management
Siem Offshore Contractors erhält Auftrag für den Trianel Windpark Borkum II Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. November 2016 Werbung Die Siem Offshore Contractors GmbH (SOC), eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Siem Offshore Inc., hat heute den Zuschlag für die schlüsselfertige Lieferung und Installation des inneren Array-Netzkabelsystems erhalten. (WK-intern) - Siem Offshore Contractors awarded Contract for the Trianel Windpark Borkum II Leer/Germany – Siem Offshore Contractors GmbH (SOC), a wholly owned subsidiary of Siem Offshore Inc., announced today that it has been awarded the contract for the turnkey supply and installation of the inner array grid cable system for the Trianel Windpark Borkum Phase II (TWB-II) offshore wind farm by Trianel Windkraftwerk Borkum II GmbH & Co. KG. This contract award further demonstrates the
nkt cables liefert für zwei Offshore-Windparks Kabelsysteme an TenneT Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. November 20168. November 2016 Werbung Today, nkt cables has made the following announcement: (WK-intern) - nkt cables has been awarded a contract by TenneT for delivery and installation of the export cable systems for Netherlands’ grid connection system Borssele Alpha together with an option for Borssele Beta, in a consortium with Boskalis’ subsidiary VBMS. For nkt cables the Borssele Alpha contract value in market prices will be approx. EUR 77m (approx. DKK 580m). The order comprises supply of 125 km of 220 kV AC high-voltage submarine cables delivered ready for installation in late 2018. The cables will be manufactured in Cologne, Germany, and ensure full visibility of the
ABB führt flexible „Plug-and-Play“-Mikronetzlösung ein, um Nutzung erneuerbarer Energien zu erleichtern Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie Technik 10. Oktober 2016 Werbung Modulares Mikronetz bietet skalierbare, containerisierte Lösung für einfachen Transport sowie die schnelle und sichere Installation und Inbetriebnahme. (WK-intern) - ABB hat heute eine modulare und skalierbare „Plug-and-Play“-Mikronetzlösung angekündigt. Das Unternehmen reagiert damit auf den weltweit wachsenden Bedarf an flexiblen Technologien für den sich entwickelnden Markt der dezentralen Energieerzeugung. Die kosteneffiziente, containerisierte Lösung ist für industrialisierte und aufstrebende Länder relevant und wird dazu beitragen, die Nutzung regenerativer Energiequellen auszubauen. Gleichzeitig wird sie die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen reduzieren, die derzeit für den Betrieb von Generatoren eingesetzt werden. Die innovative ABB-Technologie mit der PowerStore-Batterie, dem Leitsystem Microgrid Plus und cloudbasiertem Fernservice kann entlegenen Orten Zugang zur
EU-WALiD-Projekt: Leichte Rotorblätter aus Kunststoffschäumen für Offshore-Windräder Forschungs-Mitteilungen Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie 5. Oktober 2016 Werbung Offshore-Windräder werden immer größer. (WK-intern) - Transport, Installation, Abbau und Entsorgung der gigantischen Rotorblätter stellen die Betreiber vor neue Herausforderungen. Fraunhofer-Forscher entwickeln gemeinsam mit Industriepartnern hochbelastbare thermoplastische Schäume und Verbundwerkstoffe, die die Blätter leichter und recycelbar machen. Dank ihrer besonderen Eigenschaften eignen sich die neuen Materialien auch für andere Leichtbaustrukturen, etwa im Automobilbereich. Erste Demonstratoren sind vom 19. bis 26. Oktober 2016 auf der K-Messe in Düsseldorf zu sehen. Die Tendenz zu immer größeren Offshore-Windenergieanlagen ist ungebrochen. Windräder mit bis zu 80 Meter langen Rotorblättern und einem Rotordurchmesser von über 160 Metern sollen für maximale Energieausbeute sorgen. Da die Länge der Blätter durch ihr