8 Millionen zum Aufbau der KI-basierten Handelsplattform für Suena in Finanzierungsrunde Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Technik 17. September 2025 Werbung suena energy sichert sich 8 Millionen Euro in Series-A-Finanzierungsrunde zur Skalierung seiner KI-basierten Handelsplattform (WK-intern) - Hamburg – suena energy, ein auf algorithmische Optimierung und die Vermarktung von Batteriespeichern und erneuerbaren Energien spezialisiertes Technologieunternehmen, hat erfolgreich eine Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 8 Millionen Euro abgeschlossen. Die Runde wird vom niederländischen Energieunternehmen Eneco über seinen Investitionszweig Eneco Ventures angeführt und vom Impact-Investor 4impact capital begleitet. Auch die bestehenden Investoren InnoEnergy, J.O.S.S., Santander und Energie 360° beteiligen sich erneut. Mit dem frischen Kapital will suena energy seine Marktposition im rasant wachsenden Energiespeichermarkt ausbauen – mit Fokus auf Internationalisierung, Skalierung des Geschäftsmodells und der Optimierung von
Statkraft verkauft unter Vorbehalt 1,5 GW Erneuerbare-Energien-Projekte in Indien Solarenergie Windenergie 17. September 2025 Werbung Statkraft unterzeichnet Vereinbarung zum Verkauf von Erneuerbare-Energien-Projekten in Indien an Serentica Renewables (WK-intern) - Statkraft, Europas größter Produzent erneuerbarer Energien, hat eine Vereinbarung zum Verkauf von Teilen seines Erneuerbare-Energien-Portfolios in Indien an Serentica Renewables unterzeichnet. Die Vereinbarung mit Serentica Renewables umfasst ein Portfolio mit einer Gesamtkapazität von rund 1,5 GWp im Bundesstaat Rajasthan: das 445-MWp-Solarkraftwerk Khidrat, das Anfang des Jahres in Betrieb genommen wurde, sowie eine Pipeline von Solar- und Windprojekten in verschiedenen Entwicklungsstadien mit einer geschätzten Kapazität von 1000 MWp. Der Abschluss der Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Erfüllung aufschiebender Bedingungen und gegebenenfalls erforderlicher behördlicher Genehmigungen. „Wir freuen uns sehr über diese
Thüga legt dritten Nachhaltigkeitsbericht vor Erneuerbare & Ökologie Ökologie Solarenergie Technik Windparks 17. September 202517. September 2025 Werbung „Gemeinsam nachhaltig. Nachhaltig besser.“ (WK-intern) - Der Thüga Holding-Konzern hat heute seinen dritten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht. Der Bericht für die Jahre 2023/2024 präsentiert die neue Klimastrategie des Unternehmens und stellt fünf zentrale Handlungsfelder für eine nachhaltige Energiezukunft vor. Zum Download: Thüga-Nachhaltigkeitsbericht 2025 „Nachhaltigkeit ist für uns kein Zusatz, sondern ein zentrales Steuerungskriterium“, sagt Anne Rethmann, im Vorstand der Thüga für Finanzen und Nachhaltigkeit verantwortlich. „Mit dem neuen Bericht zeigen wir, wie wir unsere Ziele gemeinsam mit unseren mehr als 100 Partnerunternehmen strategisch verfolgen – realistisch, messbar und wirksam.“ Strategische Schwerpunkte für eine nachhaltige Zukunft Der Bericht zeigt, wie Nachhaltigkeit in allen zentralen Bereichen des Konzerns verankert ist.
The Switch erreicht 500 Wellengenerator-Bestellungen Erneuerbare & Ökologie Offshore Technik 17. September 2025 Werbung The Switch erreicht 500 Wellengenerator-Bestellungen und trägt zur Dekarbonisierung der globalen Schifffahrt bei. (WK-intern) - Helsinki, Finnland – The Switch, ein führender Anbieter von Permanentmagnet-Wellengeneratoren, feiert die 500. Wellengenerator-Bestellung. Dieser Meilenstein unterstreicht die zentrale Rolle des Unternehmens bei der Unterstützung des Übergangs der Schifffahrtsbranche zu einer saubereren und effizienteren Schifffahrt. „Das Erreichen von 500 Bestellungen ist nicht nur für The Switch, sondern für die gesamte Schifffahrtsbranche ein Meilenstein“, sagte Jussi Puranen, Produktlinienleiter für elektrische Maschinen. „Jeder von uns ausgelieferte Wellengenerator reduziert direkt die CO₂-Emissionen und hilft Reedern, den Kraftstoffverbrauch zu senken und die strengeren Umweltvorschriften einzuhalten. Diese Zahl spiegelt sowohl das Engagement unserer
Größter Batterieauftrag für Rolls-Royce: Strom-Großspeicher an 3 Windparks in Litauen Erneuerbare & Ökologie Technik Windparks 16. September 2025 Werbung Auftrag umfasst mtu EnergyPacks mit 582 MWh Kapazität und 291 MW Leistung (WK-intern) - Stärkt die Position von Rolls-Royce als weltweit führender Anbieter von integrierten Energielösungen für eine kohlenstoffärmere, widerstandsfähige und sichere Zukunft Der litauische, auf erneuerbare Energien spezialisierte Energieversorger Ignitis Group hat Rolls-Royce für die Lieferung von Batteriegroßspeichern der Marke mtu Energypack ausgewählt. Der Auftrag umfasst Anlagen mit einer Gesamt-Speicherkapazität von 582 Megawattstunden und einer Gesamt-Leistung von 291 Megawatt, die ab dem Jahr 2027 zur Stabilisierung des Stromnetzes in Litauen beitragen werden. Dies ist der bisher größte Batterieauftrag, den die Division Power Systems von Rolls-Royce erhalten hat. Das Unternehmen hat mittlerweile mtu-Batteriespeicherlösungen
Plötzlich geht es voran bei der E-Mobilität in Deutschland E-Mobilität 16. September 2025 Werbung Gute Zahlen im ersten Halbjahr 2025 (WK-intern) - Das sind die drei wichtigsten Erkenntnisse des 7. BDEW-Elektromobilitätsmonitors. 1. Neuzulassungen von E-Pkw sind im 1. Halbjahr sprunghaft angestiegen und liegen auf Rekordniveau, der BEV-Anteil an den Neuzulassungen lag im August bei 19 Prozent Im ersten Halbjahr 2025 wurden 248.726 E-Pkw in Deutschland neu zugelassen – das sind so viele wie noch nie und gut 35 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum 2024 und 13 Prozent mehr als im bisherigen Rekordjahr 2023. Die durchschnittlichen CO2-Emissionen der Neuzulassungen konnten damit erfolgreich zur Einhaltung der gestiegenen Flottengrenzwerte gesenkt werden. 2. Das öffentliche Ladeangebot wurde im 1. Halbjahr 2025 weiter
AVILOO schafft Klarheit bei der Bewertung von E-Auto-Batterien E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen Technik 16. September 2025 Werbung Der Gesundheitszustand der Batterie ist beim Kauf eines gebrauchten E-Fahrzeugs oft die größte Unbekannte. (WK-intern) - Der sogenannte SoH (State of Health) soll hier Orientierung bieten, doch was sagt dieser Wert tatsächlich aus? Und wie wird er ermittelt? AVILOO, Spezialist für unabhängige Batteriediagnose, klärt auf. Wiener Neudorf, 16. September 2025 - Noch immer stellt der Gesundheitszustand der Batterie eines E-Fahrzeuges für potenzielle Käufer das größte Fragezeichen dar. Mit dem SoH (State of Health) wurde ein Wert geschaffen, der Auskunft über den aktuellen Zustand der Batterie liefern soll und somit auch zu einem wichtigen Indikator wurde. Allerdings lässt sich der SoH einer Batterie nicht direkt
DTG und startport gehen Partnerschaft ein Kooperationen Ökologie Technik 15. September 2025 Werbung Neuen Partnerschaft zwischen der Deutschen Transport-Genossenschaft Binnenschifffahrt (DTG) und startport. (WK-intern) - Mehr Innovationskraft für die Binnenschifffahrt – Partnerschaftsvertrag auf der transport logistic in München zwischen Deutsche Transport-Genossenschaft Binnenschifffahrt eG (DTG) und startport unterzeichnet. Partnerschaft legt Fokus auf Innovation und Vermarktung der DTG. Duisburg – Die Deutsche Transport-Genossenschaft Binnenschifffahrt eG (DTG) und der Duisburger Innovationshub startport haben auf der diesjährigen transport logistic in München offiziell den Startschuss für eine zweijährige Partnerschaft gegeben. Ziel ist es, gemeinsam innovative Ideen für die Binnenschifffahrt zu entwickeln und die Wettbewerbsfähigkeit der Branche durch Digitalisierung und kreative Lösungsansätze nachhaltig zu stärken. Starke Partnerschaft für ein zukunftsfähiges Hafennetzwerk Die Kooperation
Energiewende-Monitoring von Wirtschaftsministerin Reiche bringt keine ausreichende Klarheit Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Windenergie 15. September 2025 Werbung Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) hat heute das Ergebnis des Energiewende-Monitorings vorgelegt. (WK-intern) - Auf dieser Grundlage soll die künftige Energiepolitik und Gestaltung des Energiesystems ausgerichtet werden. Zugleich haben VDMA Power Systems und IG Metall zusammen mit dem Beratungsunternehmen Prognos eine Kurzstudie vorgelegt. Hiermit sollen ergänzende industriepolitische Perspektiven aufgezeigt und die Bedeutung resilienter Wertschöpfung im Kontext der Energiewende verdeutlicht werden. Zur Veröffentlichung des Energiewende-Monitorings und der sogenannten 10-Schlüsselmaßnahmen des BMWE sagt Hartmut Rauen, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des VDMA: "Das Monitoring zeigt, was alle wussten. Die Energiewende kann und muss effizienter werden. Weder die Studie noch die zehn Schlüsselmaßnahmen des Ministeriums ergeben aber ein klares
EcoNavis Solutions und ShipDyn entwerfen treibstoffsparenden Schiffsrumpf Kooperationen Neue Ideen ! Offshore Technik 15. September 2025 Werbung ECONAVIS SOLUTIONS UND SHIPDYN KOOPERIEREN AN EINER NEUEN, TREIBSTOFFSPARENDEN Y-RUMPFFORM (WK-intern) - EcoNavis Solutions aus Glasgow hat sich mit dem in Singapur ansässigen Schiffbauunternehmen ShipDyn zusammengeschlossen, um eine innovative Rumpfform zu optimieren und zu vermarkten, die die Stabilität und das Platzangebot eines Katamarans mit der Effizienz und der Einfachheit eines Einrumpfboots mit nur einer Welle kombiniert. Die charakteristische Geometrie des Y-Rumpfs zeichnet sich durch zwei vordere Halbrümpfe aus, die achtern zu einem einzigen Einrumpfboot verschmelzen. Vom Bug aus betrachtet, sieht das Schiff wie ein normaler Katamaran aus, wobei die beiden Halbrümpfe den Widerstand und die Auswirkungen auf das Kielwasser reduzieren. Auf halber Höhe
TÜV SÜD zeigt Lösungen für sichere Wasserstofftechnologien Aussteller Veranstaltungen Wasserstofftechnik 15. September 2025 Werbung Von H₂-Readiness bis Weiterbildung: TÜV SÜD zeigt Lösungen für sichere Wasserstofftechnologien (WK-intern) - München - Auf der hy-fcell, die am 7. und 8. Oktober 2025 in der Messe Stuttgart stattfindet, positioniert sich TÜV SÜD als zuverlässiger Wegbereiter für den sicheren und zuverlässigen Einsatz von Wasserstoff in stationären und mobilen Anwendungen. Dazu gehören H₂-Readiness-Zertifizierungen für Materialien, Komponenten und Systeme, die Qualifizierung von Brennstoffzellen- und Elektrolysesystemen, Risiko- und Sicherheitsbewertungen sowie individuelle Schulungen für Kunden. (Halle 4, Stand 4C11) Mit der H₂-Readiness-Qualifizierung überprüft TÜV SÜD die Eignung von Werkstoffen, Komponenten und kompletten Systemen für den Einsatz in Wasserstoffatmosphären. Ein Beispiel hierfür sind die gemeinsam mit Herstellern entwickelten
Loiste erschließt strategische Vorteile mit Hansen Trade und Hansen EDM Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Mitteilungen Technik Verbraucherberatung 15. September 2025 Werbung Hansen Trade wird Loistes Multi-Market-Handel und Anlagenoptimierung vorantreiben (WK-intern) - Hansen EDM sorgt für optimierte Bilanzausgleichs-, energiebezogene Berechnungs- und regulatorische Berichtsprozesse. Melbourne, Australien – Hansen Technologies (ASX:HSN), ein weltweit führender Anbieter von Software und Dienstleistungen für die Energie- und Versorgungsbranche sowie die Kommunikations- und Medienbranche, gibt bekannt, dass das finnische Energieunternehmen Loiste Hansen Trade zur Unterstützung seiner Handelsaktivitäten auf allen physischen Strommärkten ausgewählt hat. Im Rahmen dieser Partnerschaft wird Loiste Hansen Trade nutzen, um seine Teilnahme an den Day-Ahead-, Intraday-, FCR-, mFRR- und aFRR-Märkten zu automatisieren und zu optimieren. Im Rahmen der Vereinbarung wird Loiste außerdem das Multi-Market-Optimierungsmodul von Hansen Trade einsetzen, um die