8 Millionen zum Aufbau der KI-basierten Handelsplattform für Suena in Finanzierungsrunde Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Technik 17. September 2025 Werbung suena energy sichert sich 8 Millionen Euro in Series-A-Finanzierungsrunde zur Skalierung seiner KI-basierten Handelsplattform (WK-intern) - Hamburg – suena energy, ein auf algorithmische Optimierung und die Vermarktung von Batteriespeichern und erneuerbaren Energien spezialisiertes Technologieunternehmen, hat erfolgreich eine Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 8 Millionen Euro abgeschlossen. Die Runde wird vom niederländischen Energieunternehmen Eneco über seinen Investitionszweig Eneco Ventures angeführt und vom Impact-Investor 4impact capital begleitet. Auch die bestehenden Investoren InnoEnergy, J.O.S.S., Santander und Energie 360° beteiligen sich erneut. Mit dem frischen Kapital will suena energy seine Marktposition im rasant wachsenden Energiespeichermarkt ausbauen – mit Fokus auf Internationalisierung, Skalierung des Geschäftsmodells und der Optimierung von
Clean Tech-Unternehmen EIT InnoEnergy ernennt Christian Bauer zum neuen DACH-CEO Erneuerbare & Ökologie Technik 19. Februar 202519. Februar 2025 Werbung Eindhoven - EIT InnoEnergy, der Impact Investor für die Industrialisierung von Clean Tech-Innovationen, der vom Europäischen Innovations- und Technologieinstitut (EIT), einer Einrichtung der Europäischen Union, unterstützt wird, gibt die Ernennung von Christian Bauer zum neuen Mitglied des Vorstands und CEO für die DACH-Region bekannt. (WK-intern) - Bauer verfügt über mehr als 20 Jahre Führungserfahrung in den Bereichen Mobilität, Clean Tech und Erneuerbare Energien. Als Geschäftsführer für Deutschland, Österreich und die Schweiz soll Bauer dazu beitragen, die Energieunabhängigkeit Europas zu stärken, saubere Technologien voranzutreiben und die Energiezukunft zu sichern. "Mit seiner Erfahrung und Verankerung in der Wirtschaft ist Christian Bauer eine hervorragende Ergänzung unseres
Haus der Bundespressekonferenz: Startups Ökonomie und Ökologie auf Augenhöhe zusammenzubringen Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Ökologie Technik 11. Februar 2021 Werbung Mit dem Ziel, in innovativen Startups Ökonomie und Ökologie auf Augenhöhe zusammenzubringen, ist in Berlin der Risikokapital-Investor Beyond Black an den Start gegangen. (WK-intern) - „Wir investieren in Technologieunternehmen, die einerseits einen messbaren Nachweis auf dem Weg zur Klimaneutralität erbringen, andererseits klar renditeorientiert wirtschaften, so Sebastian Heitmann, Gründungspartner von Beyond Black. „Durch Verzicht allein sind CO2-Einsparungen in einer relevanten Größenordnung nicht mehr möglich”, so Heitmann weiter. Gegründet wurde das Unternehmen von Sebastian Heitmann, Joern-Carlos Kuntze, Yair Reem und Oliver Schwarzer. Die Gründungspartner vereinen berufliche Erfahrungen aus den Bereichen Risikokapital, Start-Ups sowie unternehmerisches Engagement zum Thema Klimaneutralität (Clean-Tech). Beyond Black legt bereits zum Start eine