Unabhängige und nachhaltige Stromlösungen für Verbraucher sind die Gewinner der IFA 2022: EcoFlow zeigte Delta 2 Aussteller Dezentrale Energien Technik Veranstaltungen 7. September 202214. Oktober 2022 Werbung Bis zum Nachmittag des 6. Septembers war Berlin Schauplatz von Europas größter Elektronikmesse IFA. (WK-intern) - Über 1.100 Aussteller brachten den Besuchern in den vergangenen Tagen nachhaltige Technik-Neuheiten näher. Großer Andrang von Handel, Medien und Besuchern herrschte demnach bei EcoFlow. Das Unternehmen demonstrierte, wie Verbraucher in Zukunft zu Hause Strom selbst produzieren, speichern und nutzen können um netzunabhängig zu werden und bei der Stromrechnung zu sparen. Neben Neuheiten aus der Welt der Unterhaltungselektronik waren nachhaltige Energielösungen die größten Publikumsmagneten bei der diesjährigen IFA in Berlin. „Wir hatten an allen Messetagen starken Andrang von Verbrauchern, Handel und Medien. Die Nachfrage nach modernen, unabhängigen und
BEE fordert Befreiungspaket für die Erneuerbaren Energien statt fossiler Energiekrise Bioenergie Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie Geothermie Mitteilungen Ökologie Solarenergie Wasserstofftechnik Windenergie 6. September 2022 Werbung Auf der heutigen Pressekonferenz hat der BEE sein „Erneuerbares Befreiungspaket“ vorgestellt. (WK-intern) - Es zeigt, welche Maßnahmen nötig sind, um zusätzliche Potenziale zu den geplanten Ausbauanstrengungen der Erneuerbaren Energien für die Winter 2022/23 und ab 2023/24 zu heben. „Den signifikant preisdämpfenden Effekt der Erneuerbaren Energien gilt es umfassend zu nutzen. Wir können es uns nicht leisten noch einmal in eine fossile Preiskrise zu schlittern“, appelliert BEE-Präsidentin Dr. Simone Peter. „Die Politik steht jetzt am Scheideweg: Werden jetzt alle Chancen der Erneuerbaren Energien genutzt, um Energiesouveränität und Bezahlbarkeit nachhaltig zu sichern oder werden fossile und atomare Brücken verlängert, die die Energiewende weiter hinauszögern.“ Kurzfristige Potenziale
Jahreskongress des BRM – Bundesverband Regenerative Mobilität e.V. Dezentrale Energien Technik Veranstaltungen 4. September 2022 Werbung Am 13. Oktober 2022, Hotel Estrel, Sonnenallee 225, 12057 Berlin (WK-intern) - B.KWK-Kongress am 26. & 27.09.2022 in Berlin Der Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung e.V. lädt zum 14. B.KWK-Kongress in die Hauptstadt ein. Unter dem Titel „KWK – Innovativ, Erneuerbar!“ wird am 26. & 27.09.2022 in Berlin die Zukunft der Energieversorgung mit Kraft-Wärme-Kopplung diskutiert. Das diesjährige Programm ist voller spannender Beiträge rund um smarte und flexible KWK-Lösungen und den Einsatz erneuerbarer Energien. Neben Kompetenz aus der Praxis, wissenschaftlichen Ansätzen und konzeptionelle Fragestellungen wird ein Fokus der Veranstaltung auf politische Zusammenhänge gerichtet sein. Die Rahmendaten • Energiepolitischer Abend, 26.09.2022, 18 Uhr Roadrunner‘s Paradise Club, Saarbrücker Str. 24, 10405 Berlin •
BAFA: Rekordnachfrage für Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) Bioenergie Dezentrale Energien Ökologie Solarenergie 1. September 2022 Werbung In diesem Jahr bereits mehr als 600.000 Anträge – Antragsteller müssen mit längeren Bearbeitungszeiten rechnen (WK-intern) - Mit fast der doppelten Anzahl an BEG-Anträgen als im Vorjahr müssen sich Antragsteller auf deutlich längere Bearbeitungszeiten einstellen. Das BAFA hat bereits mehrere zusätzliche Maßnahmen gestartet, um die Bearbeitung weiter zu beschleunigen. Die Rekordnachfrage mit bereits mehr als 600.000 Anträgen für die BEG Einzelmaßnahmen in 2022 zeigt das enorme Interesse an der energetischen Gebäudesanierung in Deutschland. Fast die Hälfte der Anträge wurden zudem seit der Ankündigung der BEG Reform am 27.7.2022 bis zum 14.8.2022 gestellt. Dabei basierten rund 90 % der beantragten Wärmeerzeuger in 2022 auf
Enphase Energy erwirbt GreenCom Networks – Deutsches Unternehmen erweitert Enphases Fähigkeiten Dezentrale Energien E-Mobilität Kooperationen Solarenergie Technik 30. August 202230. August 2022 Werbung Deutsches Unternehmen erweitert Enphases Fähigkeiten im Home-Energy-Management (WK-intern) - Der Solartechnologie-Pionier Enphase Energy hat eine Vereinbarung zur Übernahme der GreenCom Networks AG geschlossen. GreenCom Networks mit Sitz in München bietet Softwarelösungen für das Internet of Things (IoT) an, mit denen Kunden eine breite Palette von Komponenten der Energieversorgung im Haus verbinden und verwalten können. Die Technologie des Unternehmens bringt Sektoren wie Mobilität, Heizung und erneuerbare Energien zusammen, um die vollständige Elektrifizierung des Hauses zu erreichen. GreenCom Networks verfügt über umfangreiche Erfahrung bei der Integration einer Vielzahl von Komponenten wie Solar-Wechselrichtern, Batteriesystemen, EV-Ladegeräten und Wärmepumpen. Diese Komponenten stammen in der Regel von verschiedenen Anbietern und
Das größte Technologie-Unternehmen Großbritanniens vertrauen auf Notstromlösungen von AVK und Rolls-Royce Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie Technik Wasserstofftechnik 26. August 202214. Oktober 2022 Werbung Rolls-Royce und AVK sorgen für über 3,5 Gigawatt Notstrom in Großbritannien (WK-intern) - Rolls-Royce und AVK setzen auf klimaneutrale Lösungen wie nachhaltige Kraftstoffe und Brennstoffzellen Rolls-Royce hat in nur drei Jahren 200 mtu-Notstromaggregate an den führenden britischen Notstromanbieter AVK ausgeliefert. AVK hat den Großteil bereits installiert und in Betrieb genommen und insgesamt bereits mehr als 3,5 Gigawatt Leistung für Rechenzentren, die Finanz-, Telekommunikations- und Gesundheitsbranche in Großbritannien und Irland bereitgestellt. AVK ist inzwischen der größte Lieferant von Notstromlösungen für Datencenter und den Finanzsektor im Vereinigten Königreich und setzt seit dem Abschluss des Exklusivabkommens mit dem Geschäftsbereich Power Systems von Rolls-Royce ausschließlich Notstromaggregate der
GIH-Fördermonitor zeigt die langen Bearbeitungszeiten bei Förderprogrammen in der Gebäudesanierung Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Ökologie Technik 26. August 2022 Werbung Wer für seine Immobilie eine Förderung beantragt, muss geduldig sein – sowohl für die Genehmigung des Antrags als auch für die Prüfung und Auszahlung sind die Wartezeiten teilweise erheblich. (WK-intern) - Der neu ins Leben gerufene Fördermonitor des Energieberaterverbands GIH sorgt für Transparenz und informiert Antragsteller und ihre Energieberatende über die derzeitigen Bearbeitungsdauern. „Für Sanierungsprojekte ist die Geschwindigkeit der Umsetzung ein wesentlicher Faktor – steigende Baukosten und Zinsen können, wenn sich ein Projekt in die Länge zieht, potenzielle Fördermittel auffressen. Leider gibt es aber weder vonseiten des verantwortlichen Bundeswirtschaftsministeriums noch des durchführenden BAFA Aussagen zur Bearbeitungsdauer. Wir befragen daher regelmäßig unsere Mitglieder und
Zukunftsthema Kalte Nahwärme – Wie wir in Zukunft unsere Gebäude heizen und kühlen. Dezentrale Energien Geothermie Technik Veranstaltungen 26. August 2022 Werbung Kalte Nahwärmenetze nehmen in der Energiewende eine zentrale Rolle ein. (WK-intern) - Zukünftig werden viele Gebäude durch kalte Nahwärmenetze mit Wärme und Kälte versorgt. Die Vorteile der Kalten Nahwärme liegen in der guten Energieeffizienz und der ganzjährigen Verfügbarkeit der Umweltwärme durch die Nutzung von Grundwasser, Sole oder anderen Wärmequellen. Somit bietet die Nutzung dieser Netze nicht nur Sicherheit sondern auch Unabhängigkeit. Zudem sprechen geringe Verluste und individuelle Anforderungen der Verbraucher für die Technologie, insbesondere bei der Erschließung von Neubaugebieten. Aber auch im Bestand ist die Technik umsetzbar. Um die Netze effizient und optimal zu planen und zu dimensionieren, ist allerding ein breites Fachwissen nötig. Viele
Leitmessen: Tierwohl, Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Robotik und dezentrale Energieversorgung Bioenergie Dezentrale Energien Ökologie Technik Veranstaltungen Videos 24. August 2022 Werbung Die EuroTier ist die Weltleitmesse für professionelle Tierhaltung (WK-intern) - EuroTier/EnergyDecentral 2022: Großes Besucherinteresse an den aktuellen Branchenthemen 24.08.2022 Ergebnisse einer Online-Befragung unter 1.100 potenziellen Messebesuchern Tierwohl, Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Robotik und dezentrale Energieversorgung im Fokus Neue innovative Ausstellungsangebote Hohes Besucherinteresse an den internationalen Leitmessen Tierwohl, Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Robotik und dezentrale Energieversorgung sind die großen Themen für die Besucher der EuroTier und EnergyDecentral, die vom 15. bis 18. November 2022 in Hannover stattfinden. So ein Ergebnis des Besucher-Trackers, EuroTier und EnergyDecentral, der regelmäßig die Besuchsabsichten und -interessen der internationalen Landwirtschaftsbranche erhebt. Auch die Besuchsabsicht der beiden Leitmessen in Hannover ist weiterhin hoch. Befragt wurden rund 1.100 Besucher aus
BEE: Um die Wärmewende zu entfesseln, müssen die bestehenden Förderinstrumente kontinuierlich ausgebaut werden Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie Technik 23. August 2022 Werbung Kommunale Wärmeplanung und Erneuerbare-Energien-Pflicht für neue Heizungen sind Rundumschlag für Erneuerbare Wärme (WK-intern) - Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat eine Reihe von Gesetzesvorhaben zur Konsultation gestellt; darunter Regelungen für die Kommunale Wärmeplanung sowie die Erneuerbaren-Pflicht von 65 % für neue Heizungen. Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) begrüßt die nun vorgelegten Entwürfe, in denen das BMWK den Willen zur aktiven Gestaltung der Wärmewende unterstreicht. „Es braucht jetzt im zweiten Halbjahr dringend den Booster für die Wärmewende. Die Planungen des BMWK sind dazu ein wichtiger Baustein,“ so BEE-Präsidentin Dr. Simone Peter. Der BEE hebt besonders positiv hervor, dass den Verbänden diesmal ein Monat
Mit Solarenergie wird die Wärmepumpe besonders effizient Dezentrale Energien Mitteilungen Ökologie Solarenergie Technik 23. August 2022 Werbung Richtig Heizen mit einer Wärmepumpe (WK-intern) - Erneuerbare Energien sollen in Zukunft einen großen Teil der Stromversorgung ausmachen. Statt in eine Öl- oder Gasheizung lohnt es sich viel mehr in eine Wärmepumpe zu investieren. Sie ist eine umweltfreundliche Alternative, die zusätzlich noch von staatlichen Behörden wie der BAFA gefördert wird. Als Ergänzung zu einer Photovoltaikanlage ist die Wärmepumpe eine Möglichkeit der Autarkie ein Stück weit näher zu kommen. In Kombination kann der produzierte Strom der Solaranlage die Energiekosten der Wärmepumpe abdecken. Sie entzieht die Energie aus Boden, Wasser oder Luft und gibt diese anschließend in Form von nutzbarer Wärme ab. Jedoch ist Wärmepumpe ist nicht
Wie soll/darf ab dem 1.1.2024 noch geheizt werden? Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Technik 22. August 2022 Werbung Der Bundesverband Kraft Wärmekopplung e.V. (B.KWK) und Klimaschutz im Bundestag e.V. (KiB) begrüßen das Vorziehen des 65%-Ziels für EE-Wärme bei neuen Heizungsanlagen von 2025 auf den 1. Januar 2024. (WK-intern) - Bei den Vorschlägen aus dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und dem Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB), wie das 65%-Ziel erreicht werden soll, vermissen wir Lösungen unter Einbezug der Kraft-Wärme-Kopplung, z.B. in Kombination mit Wärmepumpen und Solaranlagen. „KWK-Anlagen werden bei stromoptimiertem und wärmegedeckeltem Betrieb zur Abdeckung des Strombedarfs, wenn die Sonne nicht ausreichend scheint und/oder der Wind nicht ausreichend weht, zur flexiblen Abdeckung der „Residuallast“ (Netzlastverbrauch) gebraucht“, sagt