Panasonic baut Wärmepumpengeschäft in Europa aus Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie Technik 7. Oktober 2022 Werbung Beschleunigter Ausbau des Luft/Wasser-Wärmepumpengeschäfts in Europa Der erste japanische Hersteller (1), der eine neue Luft/Wasser-Wärmepumpe zur Beheizung von Wohnhäusern mit natürlichem Kältemittel auf den Markt bringt. Investition von rund 50 Milliarden Yen (ca. 350 Mio. EUR) zum Ausbau der Produktionskapazitäten, Weiterentwicklung der Produkte und Verstärkung der Marketingaktivitäten. (WK-intern) - Osaka, Japan / Paris, Frankreich – Die Panasonic Corporation gab heute auf der Interclima in Paris bekannt, dass ihre Heating & Ventilation A/C Company ihre Wachstumsstrategie für das Aquarea-Luft/Wasser-Wärmepumpengeschäft in Europa weiter vorantreiben wird. Das Unternehmen plant, bis Mai 2023 drei neue umweltbewusste Modelle für Privathaushalte mit unterschiedlichen Heizleistungen auf den Markt zu bringen, die
Gemeinschaftskraftwerk Hanau setzt auf ENGIE Deutschland Dezentrale Energien Kooperationen Mitteilungen Technik 6. Oktober 2022 Werbung ENGIE Deutschland hat in einer EU-weiten Ausschreibung den Zuschlag als Generalunternehmer (GU) für den Bau des Gemeinschaftskraftwerks Hanau (GKH) der Mainova und der Stadtwerke Hanau erhalten. ENGIE Deutschland hat den Zuschlag für den Bau des Gemeinschaftskraftwerks Hanau der Mainova und der Stadtwerke Hanau erhalten Als Generalunternehmer zeichnet der Spezialist für Technik, Energie und Service für den Bau des geplanten Blockheizkraftwerks mit einer elektrischen Gesamtnettoleistung von 30 Megawatt und einer thermischen Gesamtleistung von 30 Megawatt verantwortlich (WK-intern) - Damit obliegt ENGIE als führendem Spezialisten für Technik, Energie und Service die schlüsselfertige Errichtung des Gasmotorenkraftwerks, das ab Juli 2024 für die Fernwärmeversorgung der Stadt Hanau
Energieeffizienz im Großteil der deutschen Immobilien nicht ausreichend Dezentrale Energien Forschungs-Mitteilungen Ökologie Technik 5. Oktober 2022 Werbung Techem Verbrauchskennwerte-Studie: Studie untersucht Daten aus 2,1 Millionen deutschen Wohnungen und macht mögliche Einsparpotenziale sichtbar Kontinuierliches Heizungsmonitoring sowie optimierte Betriebsführung ermöglichen Effizienzsteigerungen im Bestand von bis zu 15 Prozent Auf Energieeinsparung ausgerichtetes Nutzerverhalten – insbesondere beim Lüften – ermöglicht noch einmal 10 bis 15 Prozent mehr Effizienz (WK-intern) - Eschborn - Deutschland und Europa steht ein harter Winter bevor. Der Klimawandel, die Energiewende und die Sicherstellung der Energieversorgung fordern unsere ganze Aufmerksamkeit sowie schnelles Handeln. Seit dem Ausbruch der Versorgungskrise geht es bei der Energiewende nicht mehr nur um die Dekarbonisierung, sondern auch um die europäische Abhängigkeit von Energieimporten aus Russland. Auch die Techem Verbrauchskennwerte-Studie
Energie trotz Blackout: Mit dem eigenem Stromerzeuger! Das Abschalten von Kohle- und Atomkraftwerken zeigt Wirkung Dezentrale Energien Mitteilungen Verbraucherberatung 30. September 2022 Werbung Das Abschalten von Kohle- und Atomkraftwerken zeigt Wirkung, weil der gleichwertige Ersatz aus Erneuerbaren Energien noch nicht bereit steht (WK-intern) - Haushalte müssen sich mit dezentralen fossil betriebenen Generatoren selber versorgen. Noch vor kurzem war der Begriff „Blackout“ eher Filmen oder Serientiteln bei Netflix & Co. verbunden. Das hat sich im Jahr 2022 deutlich verändert. Die Aufmerksamkeit richtet sich aktuell auf die reale Gefahr einer Strommangellage oder eines Blackouts innerhalb von Deutschland. Dass es auch in Großstädten zu einer Situation ohne Strom kommen kann zeigte sich bereits vor einem Jahr, als in Dresden vorübergehend 300.000 Haushalte ohne Strom dastanden. Ursache für den Blackout war in
Panasonic Wärmepumpen, Heiz- und Klimatechnik auf der IFA 2022 Aussteller Dezentrale Energien Mitteilungen Technik Veranstaltungen 19. September 2022 Werbung Klimafreundliches Messekonzept und energiesparende Heiztechnik (WK-intern) - Wiesbaden - Anfang September präsentierte sich die Marke Panasonic auf der IFA in Berlin. Im Fokus standen vor allem Lösungen zur Verringerung des CO₂-Fußabdrucks von Privatpersonen und Unternehmen. Neben innovativer Unterhaltungselektronik zeigte der Hersteller seine neuesten Entwicklungen im Bereich Wärmepumpen und Klimaanlagen. Gerätegattungen, die zukünftig noch mehr in den Fokus von Politik und Gesellschaft rücken werden. Denn Wärmepumpen wie auch Klimaanlagen können heizen und ziehen einen Großteil der benötigten Energie aus der Umgebungsluft. So lässt sich der Energieverbrauch sowie der Ausstoß von CO2 bei der Beheizung von Gebäuden deutlich reduzieren. Darüber hinaus präsentierte Panasonic Technologien und Projekte
FENECON zeigt neue Industrie-Speichersysteme auf der decarbXpo 2022 in Düsseldorf Aussteller Dezentrale Energien Technik Veranstaltungen 16. September 2022 Werbung Stromspeicher und Klimaneutralität Neuer FENECON Industrial S Stromspeicher eignet sich besonders für Ladepark- sowie Gewerbe- und Industrielösungen, vermeidet Lastspitzen und senkt Stromkosten Start der serienmäßigen Produktion von FENECON Industrial L für den ganz großen Stromspeicherbedarf AVU – die Automatische Verbraucher-Umschaltung ergänzt den bereits notstromfähigen FENECON Home durch vereinfachte Installation und erweiterte Sicherheit (WK-intern) - FENECON, ein führender Hersteller für Heim-, Gewerbe- und Industrie-Stromspeicherlösungen, zeigt auf der decarbXpo in Düsseldorf vom 20. bis 22. September die neuen Industriespeicher FENECON Industrial S und FENECON Industrial L. Darüber hinaus präsentiert das Unternehmen in Halle 9, Stand B22, sein Stromspeicherportfolio für den Heimbereich und informiert über die neuesten FEMS
Wasserstoff für Eigenheime in Zeiten von explodierenden Energiepreisen Dezentrale Energien Mitteilungen Solarenergie Wasserstofftechnik 14. September 2022 Werbung Energiepreise auf Rekordhoch: Preissicherheit dank Ganzjahres-Stromspeicher picea mit grünem Strom vom eigenen Dach Privathaushalte zahlen aktuell im Durchschnitt 42 Cent pro Kilowattstunde. Erstmalig in Deutschland ist Strom für die Industrie so teuer wie für private Haushalte. Besitzer einer picea sind dank des Ganzjahres-Stromspeichers weitestgehend unabhängig von Strompreiserhöhungen. (WK-intern) - Besitzer des Ganzjahres-Stromspeichers picea der HPS Home Power Solutions AG (HPS) sind auch in Krisenzeiten von starken Strompreiserhöhungen kaum betroffen. Mit dem weltweit ersten verfügbaren Ganzjahres-Stromspeicher für Gebäude auf Basis von grünem Wasserstoff versorgen sich Privatpersonen und Firmenbesitzer ganzjährig mit grünem Strom vom eigenen Dach. In Deutschland sind die Strompreise auf einem Rekordhoch. Die Gründe dafür sind vielfältig.
Unabhängige und nachhaltige Stromlösungen für Verbraucher sind die Gewinner der IFA 2022: EcoFlow zeigte Delta 2 Aussteller Dezentrale Energien Technik Veranstaltungen 7. September 202214. Oktober 2022 Werbung Bis zum Nachmittag des 6. Septembers war Berlin Schauplatz von Europas größter Elektronikmesse IFA. (WK-intern) - Über 1.100 Aussteller brachten den Besuchern in den vergangenen Tagen nachhaltige Technik-Neuheiten näher. Großer Andrang von Handel, Medien und Besuchern herrschte demnach bei EcoFlow. Das Unternehmen demonstrierte, wie Verbraucher in Zukunft zu Hause Strom selbst produzieren, speichern und nutzen können um netzunabhängig zu werden und bei der Stromrechnung zu sparen. Neben Neuheiten aus der Welt der Unterhaltungselektronik waren nachhaltige Energielösungen die größten Publikumsmagneten bei der diesjährigen IFA in Berlin. „Wir hatten an allen Messetagen starken Andrang von Verbrauchern, Handel und Medien. Die Nachfrage nach modernen, unabhängigen und
BEE fordert Befreiungspaket für die Erneuerbaren Energien statt fossiler Energiekrise Bioenergie Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie Geothermie Mitteilungen Ökologie Solarenergie Wasserstofftechnik Windenergie 6. September 2022 Werbung Auf der heutigen Pressekonferenz hat der BEE sein „Erneuerbares Befreiungspaket“ vorgestellt. (WK-intern) - Es zeigt, welche Maßnahmen nötig sind, um zusätzliche Potenziale zu den geplanten Ausbauanstrengungen der Erneuerbaren Energien für die Winter 2022/23 und ab 2023/24 zu heben. „Den signifikant preisdämpfenden Effekt der Erneuerbaren Energien gilt es umfassend zu nutzen. Wir können es uns nicht leisten noch einmal in eine fossile Preiskrise zu schlittern“, appelliert BEE-Präsidentin Dr. Simone Peter. „Die Politik steht jetzt am Scheideweg: Werden jetzt alle Chancen der Erneuerbaren Energien genutzt, um Energiesouveränität und Bezahlbarkeit nachhaltig zu sichern oder werden fossile und atomare Brücken verlängert, die die Energiewende weiter hinauszögern.“ Kurzfristige Potenziale
Jahreskongress des BRM – Bundesverband Regenerative Mobilität e.V. Dezentrale Energien Technik Veranstaltungen 4. September 2022 Werbung Am 13. Oktober 2022, Hotel Estrel, Sonnenallee 225, 12057 Berlin (WK-intern) - B.KWK-Kongress am 26. & 27.09.2022 in Berlin Der Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung e.V. lädt zum 14. B.KWK-Kongress in die Hauptstadt ein. Unter dem Titel „KWK – Innovativ, Erneuerbar!“ wird am 26. & 27.09.2022 in Berlin die Zukunft der Energieversorgung mit Kraft-Wärme-Kopplung diskutiert. Das diesjährige Programm ist voller spannender Beiträge rund um smarte und flexible KWK-Lösungen und den Einsatz erneuerbarer Energien. Neben Kompetenz aus der Praxis, wissenschaftlichen Ansätzen und konzeptionelle Fragestellungen wird ein Fokus der Veranstaltung auf politische Zusammenhänge gerichtet sein. Die Rahmendaten • Energiepolitischer Abend, 26.09.2022, 18 Uhr Roadrunner‘s Paradise Club, Saarbrücker Str. 24, 10405 Berlin •
BAFA: Rekordnachfrage für Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) Bioenergie Dezentrale Energien Ökologie Solarenergie 1. September 2022 Werbung In diesem Jahr bereits mehr als 600.000 Anträge – Antragsteller müssen mit längeren Bearbeitungszeiten rechnen (WK-intern) - Mit fast der doppelten Anzahl an BEG-Anträgen als im Vorjahr müssen sich Antragsteller auf deutlich längere Bearbeitungszeiten einstellen. Das BAFA hat bereits mehrere zusätzliche Maßnahmen gestartet, um die Bearbeitung weiter zu beschleunigen. Die Rekordnachfrage mit bereits mehr als 600.000 Anträgen für die BEG Einzelmaßnahmen in 2022 zeigt das enorme Interesse an der energetischen Gebäudesanierung in Deutschland. Fast die Hälfte der Anträge wurden zudem seit der Ankündigung der BEG Reform am 27.7.2022 bis zum 14.8.2022 gestellt. Dabei basierten rund 90 % der beantragten Wärmeerzeuger in 2022 auf
Enphase Energy erwirbt GreenCom Networks – Deutsches Unternehmen erweitert Enphases Fähigkeiten Dezentrale Energien E-Mobilität Kooperationen Solarenergie Technik 30. August 202230. August 2022 Werbung Deutsches Unternehmen erweitert Enphases Fähigkeiten im Home-Energy-Management (WK-intern) - Der Solartechnologie-Pionier Enphase Energy hat eine Vereinbarung zur Übernahme der GreenCom Networks AG geschlossen. GreenCom Networks mit Sitz in München bietet Softwarelösungen für das Internet of Things (IoT) an, mit denen Kunden eine breite Palette von Komponenten der Energieversorgung im Haus verbinden und verwalten können. Die Technologie des Unternehmens bringt Sektoren wie Mobilität, Heizung und erneuerbare Energien zusammen, um die vollständige Elektrifizierung des Hauses zu erreichen. GreenCom Networks verfügt über umfangreiche Erfahrung bei der Integration einer Vielzahl von Komponenten wie Solar-Wechselrichtern, Batteriesystemen, EV-Ladegeräten und Wärmepumpen. Diese Komponenten stammen in der Regel von verschiedenen Anbietern und