Landkreis Schwäbisch Hall geht kreative Wege beim Klimaschutz Dezentrale Energien Verbraucherberatung 28. Oktober 2022 Werbung (WK-intern) - Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet im Oktober den Landkreis Schwäbisch Hall als Energie-Kommune des Monats aus. Berlin, 28. Oktober 2022 – Der Landkreis Schwäbisch Hall ist eine von acht Modellkommunen im vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderten Forschungsprojekt Fluxlicon. Ziel des Vorhabens ist die Nutzung und praxisnahe Erprobung von alten Batterien als innovativer Second-Life-Stromspeicher. Bis 2050 sollen dem Klimaschutzkonzept des Landkreises von 2016 folgend alle CO2-Emissionen um 80 Prozent reduziert werden. Für diesen Zweck soll unter anderem der Anteil der Erneuerbaren im Stromsektor auf 200 Prozent und im Wärmesektor auf 80 Prozent gegenüber dem Jahr