Wärmepumpe: Jahresarbeitszahl nachweisen – VDI-Richtlinie hilft Dezentrale Energien Mitteilungen Technik Verbraucherberatung 25. Oktober 2022 Werbung Das Gebäudeenergiegesetz stellt einige Anforderungen an den Einsatz von Wärmepumpen. (WK-intern) - Für die Anrechenbarkeit von Wärmepumpen sind ebenfalls Anforderungen zu beachten. Mit dieser neuen VDI-Richtlinie behalten Sie den Durchblick. Für die Anrechenbarkeit von Wärmepumpen im Rahmen des Gebäudeenergiegesetz (GEG) sind verschiedene Anforderungen zu beachten, u.a. ist die Einhaltung von Mindestwerten für die Jahresarbeitszahl rechnerisch nachzuweisen. Für übliche Heizwärmepumpen, z.B. mit Außenluft oder Erdreich als Wärmequelle, kann die Berechnung nach VDI 4650 Blatt 1 und Blatt 2 erfolgen. Abluftwärmepumpen gewinnen an Bedeutung Eine Abluftwärmepumpe stellt eine günstige und umweltfreundliche Wärme zum Heizen und zur Warmwasserbereitung zur Verfügung. Die Bedeutung von Abluftwärmepumpen nimmt nicht zuletzt durch