Panasonic baut Wärmepumpengeschäft in Europa aus Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie Technik 7. Oktober 2022 Werbung Beschleunigter Ausbau des Luft/Wasser-Wärmepumpengeschäfts in Europa Der erste japanische Hersteller (1), der eine neue Luft/Wasser-Wärmepumpe zur Beheizung von Wohnhäusern mit natürlichem Kältemittel auf den Markt bringt. Investition von rund 50 Milliarden Yen (ca. 350 Mio. EUR) zum Ausbau der Produktionskapazitäten, Weiterentwicklung der Produkte und Verstärkung der Marketingaktivitäten. (WK-intern) - Osaka, Japan / Paris, Frankreich – Die Panasonic Corporation gab heute auf der Interclima in Paris bekannt, dass ihre Heating & Ventilation A/C Company ihre Wachstumsstrategie für das Aquarea-Luft/Wasser-Wärmepumpengeschäft in Europa weiter vorantreiben wird. Das Unternehmen plant, bis Mai 2023 drei neue umweltbewusste Modelle für Privathaushalte mit unterschiedlichen Heizleistungen auf den Markt zu bringen, die
Meyer Burger und Panasonic Solar arbeiten an hocheffizienten PV-Modulen Solarenergie Technik 29. Mai 201829. Mai 2018 Werbung Meyer Burgers SmartWire Connection Technology von Panasonic Solar evaluiert für die Herstellung von deren innovativen hocheffizienten Solarmodulen (WK-intern) - Meyer Burger Technology AG (SIX Swiss Exchange: MBTN) hat heute den Abschluss einer Vereinbarung mit Panasonic Solar bekanntgegeben über die Installation und die beschleunigte Evaluation ihrer SWCT™-Plattform für die Verbindung von HIT™-Zellen. Mit ihrer Heterojunction-Zelltechnologie ist Panasonic einer der Pioniere in der Entwicklung und Produktion hocheffizienter Solarzellen und -module. Mit der Implementierung der SmartWire Connection Technology von Meyer Burger für die Verbindung ihrer HIT™-Zellen erwartet Panasonic eine weitere Steigerung der Leistungsfähigkeit ihrer hocheffizienten PV-Module. SmartWire Connection Technology (SWCT™) – die logische Weiterentwicklung der Zellverbindung Bei der
Leiser Auftritt: Wärmepumpenspezialist Panasonic auf der IFH 2018 Dezentrale Energien Technik 29. März 2018 Werbung IFH 2018: Kompakte ohne Kälteschein, eine Service Cloud und superleise Wärmepumpen (WK-intern) - Extrem leise tritt einer der größten Wärmepumpenhersteller der Welt auf. Aber Panasonic setzt auf der IFH 2018 in Nürnberg nicht nur auf die leisen Aquarea-Modelle der T-CAP SuperQuiet-Reihe. Der Wärmepumpenspezialist präsentiert zudem die Aquarea Kompaktsysteme, die ohne Kälteschein installiert werden können sowie die neue Aquarea Service-Cloud, eine Fernwartungsplattform, die es Fachbetrieben ermöglicht, Aquarea-Wärmepumpen-Systeme über das Internet zu warten. Montage ohne Kälteschein: Die neuen kompakten Aquarea Wärmepumpen Die Kompakt-Systeme der neuen H-Serie wurden für Installateure entwickelt, die Luft-Wasser-Wärmepumpen schnell und ohne Kälteschein installieren möchten, ohne dabei auf die Vorteile der bewährten Panasonic
Younicos baut einen 1 MW/2MWh Lithium-Ionen-Speicher für Panasonic Erneuerbare & Ökologie Technik 18. April 2017 Werbung SONNENBATTERIE FÜR C&I MICROGRID (WK-intern) - Im US-amerikanischen Denver, Colorado hat Younicos einen 1 MW/2MWh Lithium-Ionen-Speicher für Panasonic realisiert. Das System besteht aus insgesamt vier Y.Cubes, der Container-Lösung des Berliner Speicherpioniers. Mehr Netzstabilität und Versorgungssicherheit- mit diesem Ziel hat Panasonic zusammen mit Younicos und dem örtlichen Energieversorger Xcel Energy an der Peña Station NEXT in Denver, Colorado ein Microgrid für die Anwendung im gewerblichen und industriellen Bereich realisiert. Das Speichersystem optimiert die Nutzung einer 1,6-MW-Photovoltaik-Anlage auf dem Dach sowie einer 259-kW-Anlage in unmittelbarer Nachbarschaft des Gebäudes. Dazu bietet der Batteriespeicher verschiedene Dienstleistungen zur effizienten Integration des PV-Stroms ins Netz von Xcel Energy. Dazu