Werbung proKlima-Förderung für Ladestationen E-Mobilität 19. Mai 201618. Mai 2016 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Mit proKlima und der Kaufprämie jetzt e-mobil werden (WK-intern) – Heute hat das Bundeskabinett seine Beschlüsse zur Förderung der E-Mobilität gefasst. Der enercity-Fonds proKlima unterstützt bereits seit Anfang dieses Jahres die Errichtung von Ladestationen, was sich nun gut mit der geförderten Neuanschaffung eines E-Fahrzeugs verbinden lässt. “Aus unserer Sicht ist der Ausbau der E-Mobilität nur erfolgreich, wenn die Beladung der E-Mobile mit Strom aus erneuerbaren Quellen erfolgt. Deshalb fördert proKlima intelligente Ladesäulen, die ermöglichen, gezielt erneuerbaren Strom einzusetzen“, so proKlima-Geschäftsstellenleiter Harald Halfpaap. Eine Ladestation in einem Haushalt wird mit 500 Euro gefördert. Unternehmen und Institutionen können maximal für fünf Stationen Förderung beantragen. Die heute beschlossene Förderung der E-Mobilität durch die Bundesregierung, sowohl eine Kaufprämie als auch Steuervorteile, soll den Anreiz zum Kauf eines E-Fahrzeugs erhöhen. Ebenso sind Programme zum Aufbau von bundesweit 15.000 Stromladestationen in Vorbereitung. Weitere Informationen zum Förderprogramm hierzu finden sie unter: www.proklima-hannover.de PM: proklima-hannover PB: E-Ladesaeule im Parkhaus / Pressebild: proklima-hannover Weitere Beiträge:EU-Rechnungshof: Die CO2-Reduktionsziele der EU für neue Pkw können nicht erreicht werdenBosch präsentiert Erdgas-Wasserstoff-Heizkessel für WohngebäudeWeltpremiere: QUANTRON liefert Wasserstoff-Trucks an den ersten IKEA Markt