Werbung DENEFF: G20 müssen Effizienz zur Priorität machen Ökologie Veranstaltungen 15. November 201515. November 2015 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Am Sonntag beginnt der G20-Gipfel in Antalya. (WK-intern) – Dabei wird auch die weitere Umsetzung des 2014 in Brisbane beschlossene G20-Energieeffizienz-Aktionsplans verhandelt. Organisationen aus der gesamten Welt hatten in den vergangenen Wochen an die Staats- und Regierungschefs appelliert, sich dabei für verstärkte Investitionen in Energieeffizienz einzusetzen[1], darunter auch die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e.V. (DENEFF). Um die Klimaziele zu erreichen, müssen laut der Internationalen Energieagentur die Investitionen in Energieeffizienz gegenüber heute verachtfacht werden[2]. Der stellvertretende Vorstandvorsitzende der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz e.V. (DENEFF) Christoph von Speßhardt:„Um das 2-Grad-Ziel überhaupt erreichen zu können, müssen mehr als die Hälfte der Treibhausgase mittels Energieeffizienz eingespart werden. Ein Großteil des Potenzials hierzu liegt in der energetischen Sanierung von Gebäuden. Klimaschutz kann nur gelingen, wenn die Staats- und Regierungschefs der 20 Staaten, die 80 Prozent des globalen Energieverbrauchs verantworten, vereinbaren, einen Teil ihrer Infrastrukturinvestitionen stärker auf die Einsparung von Energie zu fokussieren. Durch vermiedene Klimafolgekosten und eingesparte Energiekosten einerseits und Steuereinnahmen sowie enorme globalen Zusatznutzen wie Luftverbesserung andererseits, wäre das ein für alle gewinnbringender Durchbruch!“ [1] Gemeinsame Erklärung von Organisationen aus 18 Ländern an die G20 – [https://goo.gl/hgTswX][2] IEA World Energy Outlook, 2014 – http://www.iea.org/bookshop/477-World_Energy_Outlook_2014 PM: Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz e.V. (DENEFF) Weitere Beiträge:Studie: PIK sagt Klimaextreme vorausBroschüre Ressourceneffizienz - es steckt mehr dahinterDRIVE-E-Akademie 2015: Bewerbungscountdown läuft