Unter allen Verkehrsträgern stellen Binnenschiffe die mit Abstand umweltfreundlichste Variante dar Mitteilungen Ökologie Technik 10. November 2018 Werbung Kruse: Maritime Wirtschaft erneut umfangreich im Bundeshaushalt bedacht (WK-intern) - Haushaltsausschuss beschließt zusätzliche 85 Millionen Euro In der gestrigen Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages wurde entschieden, dass für die maritime Wirtschaft zusätzliche Haushaltsmittel zur Verfügung gestellt werden sollen. Hierzu erklärt Rüdiger Kruse, Beauftragter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für die maritime Wirtschaft: "Zusätzliche 85 Millionen Euro an Fördermitteln sind nicht selbstverständlich. Die maritime Wirtschaft ist jedoch von zentraler Bedeutung für uns als Handelsnation und insbesondere auch im Hinblick auf unsere nationalen Klimaziele. Diese Argumente haben bei den Beratungen zum Bundeshaushalt 2019 überzeugt." Anbei finden Sie eine Auswahl der eingebrachten Projekte: Streichung der Befahrensabgaben für Binnenschiffe 45,5 Millionen
DENEFF: G20 müssen Effizienz zur Priorität machen Ökologie Veranstaltungen 15. November 201515. November 2015 Werbung Am Sonntag beginnt der G20-Gipfel in Antalya. (WK-intern) - Dabei wird auch die weitere Umsetzung des 2014 in Brisbane beschlossene G20-Energieeffizienz-Aktionsplans verhandelt. Organisationen aus der gesamten Welt hatten in den vergangenen Wochen an die Staats- und Regierungschefs appelliert, sich dabei für verstärkte Investitionen in Energieeffizienz einzusetzen[1], darunter auch die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e.V. (DENEFF). Um die Klimaziele zu erreichen, müssen laut der Internationalen Energieagentur die Investitionen in Energieeffizienz gegenüber heute verachtfacht werden[2]. Der stellvertretende Vorstandvorsitzende der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz e.V. (DENEFF) Christoph von Speßhardt:„Um das 2-Grad-Ziel überhaupt erreichen zu können, müssen mehr als die Hälfte der Treibhausgase mittels Energieeffizienz eingespart werden. Ein Großteil des Potenzials hierzu liegt in der