Werbung Einladung zum Pressegespräch: Energiewende – unter DACH und Fach? Erneuerbare & Ökologie Veranstaltungen 14. Oktober 2015 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Pressegespräch anlässlich der internationalen Gemeinschaftstagung der Energietechnischen Gesellschaften von Electrosuisse, VDE und OVE (WK-intern) – 53. Fachtagung der Österreichischen Gesellschaft für Energietechnik (OGE) im OVE Ort: OVE Österreichischer Verband für Elektrotechnik, Eschenbachgasse 9, 1010 Wien Zeit: Mittwoch, 14. Oktober 2015, 10:00 Uhr Seit Beginn der Energiewende ist die Welt der elektrischen Energiewirtschaft mit massiven Änderungen konfrontiert. Gab davor der aktuelle Stromverbrauch die laufende Stromproduktion und damit die (planbare) Auslastung der Energienetze vor, bestimmt nun zu einem großen Teil die Verfügbarkeit von erneuerbaren Energiequellen – wie Sonne und Wind – die Einspeisung ins Netz. Über ein europäisches Übertragungsnetz und nachgeordnete regionale Verteilnetze werden alle Haushalte und Unternehmen rund um die Uhr zuverlässig mit Strom versorgt. Die große Herausforderung für die Betreiber liegt nun darin, diese Netze trotz der volatilen Einspeisung stabil zu halten. Welche politischen und regulatorischen Maßnahmen sind erforderlich, um die laufende Verfügbarkeit von Strom sicherzustellen? Welche technischen Lösungen sind nötig, um drohende „Blackouts“ zu verhindern? Und wie kann der einzelne Konsument dazu beitragen, dass die Energiewende gelingt? Diesen Fragen gehen hochkarätige Vertreter aus Energiewirtschaft und Industrie sowie der Regulator bei einem Pressegespräch im Vorfeld der diesjährigen Internationalen Fachtagung der Energietechnischen Gesellschaften des D-A-CH-Raums – OVE, VDE und Electrosuisse – nach (15., 16. Oktober 2015, Eisenstadt). Energiewende – unter DACH und Fach? Diskutieren Sie darüber im Rahmen eines Pressegesprächs mit folgenden Gesprächspartnern: Dipl.-Ing. Mag. (FH) Gerhard Christiner, Austrian Power Grid AG Dipl.-Ing. Dr. Franz Hofbauer, MBA, Präsident des Österreichischen Verbandes für Elektrotechnik (OVE) Mag. Michael Gerbavsits, Energie Burgenland AG Dipl.-Ing. (FH) Mag. (FH) Martin Graf, MBA, E-Control Dipl.-Ing. Manfred Malzer, ABB AG Österreich Prof. Dr.-Ing. Rainer Speh, Vorsitzender der Energietechnischen Gesellschaft (ETG) im VDE Dipl.-Ing. Johannes Vavra, Vorsitzender der Österreichischen Gesellschaft für Energietechnik (OGE) im OVE Wir freuen uns auf Ihr Kommen und ersuchen um Ihre Anmeldung bei Frau Gabriele Hellemann, Österreichischer Verband für Elektrotechnik, Tel.: 0316/873-7916, E-Mail: g.hellemann(at)ove.at. Aussender/für Rückfragen: Österreichischer Verband für Elektrotechnik Pressestelle Mag. Jutta Ritsch Eschenbachgasse 9 1010 Wien Tel.: +43 316 873-7919 E-Mail: presse(at)ove.at Weitere Beiträge:Messkonzepte nach KWKG und EEG für Strom aus PV- und KWK-AnlagenFraunhofer IEG stellt auf der GeoTHERM-Messe Wärmeplanung für Industrie, Energieversorger und Kommun...Fugro präsentiert auf der WindEurope Offshore die neuesten Lösungen