Werbung Stromtarife mit Preisgarantie – immer eine gute Wahl Verbraucherberatung 27. März 2014 Heidelberg – Das unabhängige Verbraucherportal Verivox hat zusammen mit Kreutzer Consulting die Stromtarife für Privatkunden auf Preissicherheit hin untersucht. Mehr als die Hälfte der Angebote überregionaler Versorger hat eine Preisgarantie, die den Preis in der Regel für ein Jahr fixiert. Bei den Grundversorgern weist nur rund ein Viertel der Angebote eine Preisgarantie auf. (WK-intern) – Preisgarantien bei überregionalen und lokalen Versorgern Zum Stichtag 01.02.2014 hat Verivox 3.125 Sondertarife örtlicher Grundversorger und 2.326 Angebote überregional tätiger Stromversorger untersucht. Da die Konditionen der Grundversorgungstarife gesetzlich vorgeschrieben sind, wurden sie nicht berücksichtigt. 49 Prozent der überregionalen Angebote konnten keine Form der Preisgarantie vorweisen, bei den Grundversorgern waren es 77 Prozent der Tarife. Bei diesen Stromtarifen kann es jederzeit zu Preiserhöhungen kommen. Den Kunden bleibt dann nur die Möglichkeit, von ihrem Sonderkündigungsrecht Gebrauch zu machen und sich einen anderen Anbieter zu suchen. Drei Arten von Preisgarantien bei Stromtarifen Eine volle Preisgarantie, die nicht nur den Energiepreis, sondern auch Preiserhöhungen aufgrund von Steuern und Abgaben ausschließt, weisen 9 Prozent der überregionalen Angebote auf. Bei den Grundversorgern können sich 5 Prozent der Tarife mit diesem Merkmal schmücken. Die weiteste Verbreitung hat die „eingeschränkte Preisgarantie“. Hier verpflichtet sich der Versorger, nur dann Preiserhöhungen weiterzugeben, wenn Steuern, Abgaben oder Umlagen – etwa die EEG-Umlage – von Seiten des Staats erhöht werden. 36 Prozent der Angebote der überregionalen Stromanbieter und 14 Prozent der Tarife der örtlichen Anbieter bieten eine derartige Preisgarantie. Die geringste Verbreitung hat die „Energiepreisgarantie“ – hier können sowohl Steuern und Abgaben als auch höhere Netzgebühren direkt an die Kunden weitergegeben werden. 7 Prozent der Angebote der überregionalen Versorger und 4 Prozent der Tarife der Grundversorger haben diese Art Preisgarantie. „Wer den Stromanbieter wechseln und Geld sparen möchte, sollte bei der Auswahl des neuen Stromtarifs auf eine Preisgarantie achten“, sagt Jan Lengerke, Mitglied der Geschäftsleitung bei Verivox. „Eine eingeschränkte Preisgarantie ist in der Regel ausreichend und gibt Sicherheit bis zur nächsten Steuererhöhung.“ Hintergrundinformationen Stromvergleich www.verivox.de/stromvergleich/ Stromanbieterwechsel http://www.verivox.de/ratgeber/stromanbieterwechsel-25263.aspx Über Verivox Verivox ist das größte unabhängige Verbraucherportal für Energie in Deutschland. Daneben bietet Verivox Vergleiche für Telekommunikation, Versicherungen und Finanzen an. Verbraucher können auf www.verivox.de einfach und schnell verfügbare Tarife vergleichen und direkt zum für sie besten Anbieter wechseln. Die kostenfreie Beratung per Telefon und E-Mail sowie zahlreiche Hintergrundinformationen runden den Service ab. Die Verivox GmbH wurde 1998 in Heidelberg gegründet. An den Standorten Heidelberg und Berlin arbeiten insgesamt rund 180 Menschen daran, Verivox-Kunden einen reibungslosen Anbieterwechsel zu ermöglichen. Hervorragender Service und die besten Tarife sind die Markenzeichen von Verivox. Seit seiner Gründung hat Verivox viele Millionen Leser kompetent beraten und mehr als 6 Millionen Verbrauchern beim Anbieterwechsel geholfen. Allein durch den Energie-Anbieterwechsel haben Verivox-Kunden schon 600 Millionen Euro gespart. Verivox ist das erste Fördermitglied der Schlichtungsstelle Energie e.V. Der Verein wird getragen von Verbänden der Energiewirtschaft sowie Verbraucherorganisationen und steht allen Energieversorgern zum Beitritt offen. Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat im September 2013 zwölf Vergleichsportale im Bereich Energie analysiert und Verivox zum Testsieger gekürt. Laut den Testern finden Verbraucher bei Verivox die günstigsten Tarife und profitieren vom besten Service. PM: Verivox Weitere Beiträge:Schadstoffarm und sicher versorgt: Mit Flüssiggas sitzen Verbraucher trotz Gas-Krise nicht im KaltenNeue Studie von dena: Einfamilienhäusern energiesparendes sanieren - Erfolg und ErsparnisLeichte Senkung der EEG-Umlage 2018