Werbung


Chancen- und Wachstumsregion JadeBay bietet jungen Menschen attraktive Arbeitsplätze

Teilnahme der JadeBay auf 5. Norddeutscher Job- und Bildungsmesse „zukunftsenergien nordwest“ für erneuerbare Energien und Energieeffizienz am 21. und 22. März in Oldenburg

Wilhelmshaven – Die JadeBay GmbH wird in diesem Jahr zum zweiten Mal mit regionalen Unternehmen der Energiewirtschaft mit einem Gemeinschaftsstand an der 5. norddeutschen Job- und Bildungsmesse „zukunftsenergien nordwest“ teilnehmen.

(WK-intern) – „Wer, wie die JadeBay-Region, die Energiewende mitgestalten und sich im On- und Offshore-Segment positionieren möchte, darf hier nicht fehlen.“, so Frank Schnieder Vertriebsmanager JadeBayWIND 1.
Diese Ansicht teilen auch die beiden Mitaussteller: die Steelwind Nordenham GmbH, die Monopiles und Gründungsstrukturen für Offshore-Turbinen bauen sowie das in Wilhelmshaven ansässige Deutsche Windenergie-Institut (DEWI), ein international führendes Beratungsunternehmen auf dem Gebiet der Windenergie.
„Im Zuge der Energiewende und des EU-Klima- und Energiepaketes 2030 stehen große Herausforderungen bevor, auf die sich auch die JadeBay mit ihren Unternehmen der Branche vorbereitet.“, so Schnieder. „Die JadeBay hat große Offshore-Potenziale und gute Marktchancen, weist sie doch schon heute eine facettenreiche Energiewirtschaft auf und hat sich mittlerweile zu einer wichtigen Energiedrehscheibe Europas entwickelt. Windkraft, Rohöl, Erdgas, Kohle – die ganze Dynamik des Energiemarktes spiegelt sich in der JadeBay-Region wider. Die Region braucht qualifizierte Absolventen, Young Professionals und Fachkräfte, die Lust auf Jobs im Bereich Windenergie, Energiespeicher, Energieeffizienz, Biogas, Solar und Photovoltaik haben und die werden wir auf der Messe ansprechen.“

Offshore-Region JadeBay
Die Chancen und Potenziale der JadeBay-Hafenstandorte Wilhelmshaven, Brake und Nordenham, zu bedeutenden Offshore-Standorten zu werden, haben Investoren aus der Windbranche genauso erkannt, wie auch NiedersachsenPorts (NPorts), die Vermarktungsgesellschaft der niedersächsischen Seehäfen. Die wassernahen Flächen in der JadeBay-Region verfügen allesamt nicht nur über eine gute Infrastruktur, sondern können auch in der für das Ansiedlungsgeschäft wichtigen Phase der kommenden fünf Jahre bebaut werden. Deshalb will die JadeBay-Region über die Marke JadeBayWIND weiter dafür sorgen, dass ihr Streben hin zu einer starken On- und Offshore-Präsenz national und international wahrgenommen und wird diesen Weg konsequent weitergehen.
Kurzportfolio „zukunftsenergien nordwest“
Die Messe mit umfangreichem Rahmenprogramm ist Branchentreffpunkt für Aussteller und Jobsuchende und findet am 21. und 22. März 2014 zum fünften Mal statt. Als Gäste werden am ersten Messetag Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies und Umweltminister Stefan Wenzel erwartet.
Die Messe wurde initiiert durch die Metropolregion Bremen-Oldenburg im Nordwesten und ist seit dem Start in 2010 zur zentralen Karriereplattform avanciert, auf der namhafte Unternehmen aus dem gesamten Bundesgebiet auf ein speziell am Thema erneuerbare Energien interessiertes Publikum treffen. So werden auch in diesem Jahr wieder um die 4000 potenzielle Arbeitnehmer erwartet, die in der Oldenburger Weser-Ems-Halle auf rund 70 potenzielle Arbeitgeber der Region treffen, deren Angebotspalette rund 500 Jobs beinhaltet

Der Eintritt für die, nach Veranstalterangaben größte, Job- und Bildungsmesse für erneuerbare Energien und Energieeffizienz in Deutschland und das Rahmenprogramm sind für die Besucher kostenfrei. Weitere Infos auf http://www.zukunftsenergien-nordwest.de/

1 Unter der Marke JadeBayWIND haben sich im November 2011 regionale Akteure aus Wirtschaftsförderung und Hafenwirtschafts-Vereinigung zusammengeschlossen, um erfolgreich Standortwerbung zu machen : Zu dieser vor Ort koordinierend agierenden Steuerungsrunde gehören neben der JadeBay GmbH folgende Unternehmen und Einrichtungen : NPorts Brake und Wilhelmshaven, Wirtschaftsförderungen des Landkreises Wesermarsch und der Stadt Wilhelmshaven, Wilhelmshavener Hafenwirtschafts-Vereinigung e. V., Biosphere AG Jade Innovationszentrum, Rothkopf Concept GmbH.

PM: JadeBay GmbH








Top