Werbung IG Metall Küste demonstrierte bei der Offshore-Konferenz Hannover gegen Planungschaos der Bundesregierung Offshore Wirtschaft 10. Januar 2013 Arbeitsplätze in der Offshoreindustrie in Gefahr / Bild: IG-Metall (WK-news) – Rund 700 Beschäftigte bei Kundgebung in Hannover Energiewende beschleunigen Arbeitsplätze in der Offshoreindustrie in Gefahr Rund 700 Beschäftigte der Offshore-Windindustrie und der Werften haben am 8.1.2013 auf einer Kundgebung in Hannover eine Beschleunigung der Energiewende gefordert. „Mit dem Planungschaos der Bundesregierung muss endlich Schluss sein. Dadurch verzögern sich Milliardeninvestitionen und dadurch sind mehrere tausende Arbeitsplätze in der Zukunftsbranche Offshore in Gefahr“, sagte Meinhard Geiken, Bezirksleiter der IG Metall Küste. Probleme bei SIAG und Sietas Besonders betroffen sind die SIAG Nordseewerke in Emden und die Sietas-Werft in Hamburg. Beide Unternehmen sind in der Insolvenz und in beiden Fällen ist unklar, wie es für die Beschäftigten weiter geht. Außerdem hat der Windanlagenhersteller PowerBlades in Bremerhaven angekündigt, dass in den nächsten Monaten 400 Leiharbeiter gehen müssen. „Wenn die Energiewende nicht bald an Fahrt gewinnt, wird es auch in weiteren Unternehmen massive Probleme geben“, erklärte Geiken. „Es ist allerhöchste Zeit, gegenzusteuern. Die Beschäftigten dürfen nicht die Leidtragenden einer verpatzten Energiewende werden.“ Nordseewerke: Ministerpräsident gefordert Die IG Metall Küste forderte Niedersachsens Ministerpräsident David McAllister auf, die Rettung der SIAG Nordseewerke endlich zur Chefsache zu machen: „Die Beschäftigten haben genug von ordnungspolitischen Vorträgen. Sie erwarten konkrete Hilfe, damit der Standort und die Arbeitsplätze erhalten bleiben“, so der Bezirksleiter. Anlass der Kundgebung war die „Offshore-Konferenz“ des Bundeswirtschaftsministeriums u.a. mit Niedersachsens Ministerpräsident McAllister und dem Maritimen Koordinator der Bundesregierung Hans-Joachim Otto in Hannover. Medien-Information 2 / 2013 (PDF | 25657 Byte) Flugblatt 1 / 2013: Energiewende beschleunigen (PDF | 304970 Byte) PM: IG Metall Küste Weitere Beiträge:Webinar: Stromsteuerbefreiung/ Doppelförderungsverbot/ EEG Umlage MeldepflichtPNE WIND AG: Starkes operatives und wirtschaftliches Ergebnis zum Ende des dritten QuartalsØrsted wählt Cathay Life Insurance als bevorzugten Anteilseigner am Offshore Windpark Greater Changh...