Werbung Schwerste Beladung via Kai: Hansa heavy lift stellt neuen Rekord im Hafen von Mumbai auf Mitteilungen News allgemein 22. Oktober 2012 Die beiden 930 Tonnen Reaktoren wurden an Deck und die restlichen unter Deck gesichert. (WK-intern) – Die HHL Richards Bay hat im Hafen von Mumbai einen neuen Rekord aufgestellt. Das Engineering Team von HANSA HEAVY LIFT konnte insgesamt fünf Reaktoren (2 x 930 Tonnen in Mumbai & 3 x 360 Tonnen in Dahej) auf der HHL Richards Bay sicher verladen. Dabei handelte es sich um die schwerste Beladung via Kai, die bisher in Mumbai stattfand. „Besonders stolz macht mich, dass unser Engineering Team für unseren Kunden eine einmalige Leistung erbracht hat. Wir konnten aufgrund des Gewichts der Reaktoren die Beladung ausschließlich während der Flut durchführen“, erklärt Tomas Dyrbye, CEO von HANSA HEAVY LIFT. Innerhalb kürzester Zeit musste das vorher entwickelte Konzept sicher umgesetzt werden. Das Gewicht der Reaktoren wäre während der Ebbe zu hoch für eine Beladung der HHL Richards Bay im Hafen von Mumbai gewesen. Eine zusätzliche Herausforderung stellte noch die Lastverteilung an Deck dar. Die beiden 930 Tonnen Reaktoren wurden an Deck und die restlichen unter Deck gesichert. Trotz der Monsunzeit konnte die HHL Richards Bay nach einer Woche in Paradip die Fracht wieder sicher entladen. Tomas Dyrbye: „Wir haben für unseren Kunden ein hoch kompliziertes Projekt sicher und in kurzer Zeit abgewickelt. Das ist ein erneuter Beweis, dass HANSA HEAVY LIFT über ein erfahrenes und hochqualifiziertes Team verfügt und dass unsere moderne Flotte von P-Klasse Schiffen außergewöhnliche Verladungen durchführen kann.“ PM: HEAVY LIFT Weitere Beiträge:Ökologisierung der Nachfrage im Rotterdamer Bunkerhafen im Jahr 2019Bildungszentrum für erneuerbare Energien - BZEE mit neuem VorstandLizenzvergabe in Dänemark für Deutschlands rund 80 Millionen Tonnen CO2 zur Speicherung