Werbung Staub- und wasserdichte RFID-Druckaufnehmer für die Fluidtechnik Mitteilungen Technik 14. August 201513. August 2015 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Druckaufnehmer mit Schutzklasse IP69 (Werksbild: Walter Stauffenberg GmbH & Co. KG) Prüf- und Zertifizierungsstelle bescheinigt Zugehörigkeit zur Schutzklasse IP69 (WK-intern) – Eine unabhängige Prüf- und Zertifizierungsstelle hat den RFID-Druckaufnehmern der Baureihe PT-RF von Stauff kürzlich die Zugehörigkeit zur Schutzklasse IP69 entsprechend DIN EN 60529 (VDE 0470) bescheinigt. Die Klassifizierung Schutzklasse IP69 bestätigt, dass die Druckaufnehmer staubdicht sind (Kennziffer 6) und dass kein Wasser in das Gehäuseinnere eindringen kann (Kennziffer 9). Dank dieser Eigenschaften überstehen sie Hochdruck- und Dampfstrahlreinigungen, denen Messtechnik-Komponenten insbesondere in der Mobilhydraulik regelmäßig ausgesetzt werden und standhalten müssen, ohne Funktionsbeeinträchtigung oder gar Beschädigung. Druckaufnehmer der Baureihe PT-RF wurden entwickelt, um permanent oder mithilfe von entsprechenden Prozessanschlussadaptern temporär in fluidtechnische Anlagen und Systeme integriert zu werden. Wird ein Druckaufnehmer per Tastendruck auf dem zugehörigen Lese- und Anzeigegerät aktiviert, wird die im Rahmen einer Messung erforderliche Energie mittels RFID-Technologie berührungslos übertragen, so dass der Druckaufnehmer selbst ohne interne oder externe Stromversorgung oder aufwändige Verkabelung auskommt und vollkommen wartungsfrei ist. Innerhalb von nur 0,5 Sekunden wird ein aktueller Messwert ermittelt und unmittelbar mit weiteren relevanten Informationen zurück an das Lesegerät übertragen, dort auf dem beleuchteten Display dargestellt und gespeichert. Auf diesem Wege lässt sich die Ermittlung von Druckwerten deutlich vereinfachen und beschleunigen – ohne jegliche Gefahr der Schmutzeinbringung ins Hydrauliksystem. Über STAUFF Die Walter Stauffenberg GmbH & Co. KG wurde in den 1950er Jahren als Lohndreherei im nordrhein-westfälischen Werdohl gegründet. Unter der Markenbezeichnung STAUFF entwickelt, produziert und vertreibt das Unternehmen heute fluidtechnische Komponenten für den Anlagen- und Maschinenbau und gehört in den Bereichen der Rohr- und Schlauchbefestigungen, Messtechnik und Hydraulikfiltration zu den führenden Unternehmen einer wachsenden Branche. Mittlerweile erwirtschaften weltweit mehr als 1100 Mitarbeiter (12/2014) in 18 Nationen einen jährlichen Umsatz von über EUR 200 Mio. (2014). Zuletzt wurden weitere Vertriebsniederlassungen in Malaysia, Vietnam und Thailand eröffnet. Neben dem Stammsitz des Unternehmens im Werdohler Ehrenfeld verfügt das Unternehmen in Deutschland noch über weitere Fertigungs- und Logistik-Standorte in Plettenberg-Ohle und Neuenrade-Küntrop. PM: Walter Stauffenberg GmbH & Co. KG Weitere Beiträge:Powercell erhält weiteren Auftrag für zwei Powercell S3 Prototyp Brennstoffzellen-StacksWissen für die Energiewende: NEW 4.0-Akademie geht an den StartEms Maritime Offshore an Verkehrssicherung für die Bauphase des Fehmarnbelt-Tunnelprojektes beteilig...