Werbung ContiTech ergänzt konsequent ihren ‚Engineering Green Value‘ Auftritt auch bei Offshore-Windkraftanlagen Mitteilungen Offshore 26. Juli 201226. Juli 2012 Mit neuen Green Stories und einer chinesischen Adaption hat ContiTech ihr Nachhaltigkeits-Portal substantiell erweitert. Photo: ContiTech (WK-news) – ContiTech ergänzt konsequent ihren ‚Engineering Green Value‘ Auftritt und unterstreicht damit die wirtschaftliche, ökologische und soziale Verantwortung der Unternehmensgruppe Das Nachhaltigkeits-Portal der ContiTech AG ist aktuell mit weiteren Inhalten rund um das verantwortliche Handeln der Unternehmensgruppe erweitert worden. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf neuen und erweiterten ‚Green Stories‘, bei denen es um die Entwicklung von Produkten geht, die zur Lebensqualität der Menschen und zum Schutz von Umwelt und Klima einen Beitrag leisten. Dazu zählt Conti® Thermo-Protect mit einzigartigen Produkteigenschaften, wodurch eine neuartige Isolierung Industrieanlagen selbst an unzugänglichen Stellen vor Wärmeverlust und damit gleichzeitig Mitarbeiter vor überhitzten Räumen schützt. Oder das Kolkschutzsystem CONTI® SCOUR PROTECT, bei dem technologisch ausgereifte Gummimatten wirksam das Ausspülen des Fundaments von Offshore-Windkraftanlagen verhindern. Außerdem widmet sich das Portal der vordringlichen Wassergewinnung in den trockenen Regionen dieser Erde oder optimierten Deckplatten in der Förderbandtechnologie mit Energieeinsparungen um 20 Prozent. Erst vor zwei Wochen wurde das Nachhaltigkeits-Portal von der Jury der Internationalen Gesellschaft für Kunststofftechnik beim Automotive Award in der Kategorie ‚Media & Publications – Digital Media‘ mit dem zweiten Platz gewürdigt. Dies war nur eine von mehreren Auszeichnungen der vergangenen zwei Jahre, mit denen die Nachhaltigkeitskommunikation der ContiTech prämiert wurde. „Wir hatten bei der Erweiterung des Portals nicht allein die inhaltliche Weiterentwicklung im Blick“, sagt Anja Graf, Vice President Communications & Marketing. „Zeitgleich haben wir zielgruppengerecht weitere Kommunikationsmittel und Darstellungsformen für unseren Nachhaltigkeitsansatz implementiert.“ So steht nun auch eine chinesische Fassung für einen der Kernmärkte Asiens zur Verfügung. Darüber hinaus sind alle Inhalte inzwischen auch als iPad-Variante verfügbar. Besonderes Highlight ist der Trailer Engineering Green Value, der mit sympathisch gezeichneten Szenen und einer emotionalen Kurzgeschichte auf einfache Weise die vielen Anwendungsbereiche für nachhaltige Produkte der Unternehmensgruppe vermittelt. „Dabei handelt es sich um die konsequente Weiterentwicklung der Zeichnungen aus der Imageanzeigen-Kampagne, die seit Juni geschaltet wird“, ergänzt Anja Graf. Der Leitgedanke des ‚Engineering Green Value‘ sei fest in der Unternehmensphilosophie verankert und darum auch im Rahmen des Reputationsmanagements wesentlicher Teil des Kommunikationsauftrittes. So zählen das Kundenmagazin ContiTech initiativ, die aufwändig und dabei ansprechend gestaltete Nachhaltigkeitsbroschüre oder die Messeauftritte des Unternehmens zu der Gesamtperformance. PM: ContiTech Weitere Beiträge:Lithiumzellen stellen wachsende Gefahr für die Entsorgungsbranche darBayerngas gründet eigenständigen Erdgasspeicher GmbHIntelligenter Zähler-Lastgangmesssystem für die Industrie kommt