Werbung Studie über die Zukunft des PV-Freiflächensegments in Deutschland Solarenergie 8. Juni 2012 Studie PV-Freiflächen / Wattner (WK-news) – 12 Jahre nach der Einführung des „Erneuerbare-Energie-Gesetz“ (EEG) steht die Photovoltaik in Deutschland vor dem Eintritt in einen neuen Nachfragezyklus. Mit den jüngsten Kürzungsplänen wird die Einspeisevergütung in einigen Segmenten erstmalig unter den durchschnittlichen Strompreisen liegen. Die Photovoltaik tritt in eine Übergangsphase hin zu einem neuen Nachfragezyklus ein. Dieser ist weitestgehend unabhängig von den bisherigen Fördermechanismen. Eine Potenzialanalyse bis 2017 EuPD Research | März 2012 Im Auftrag der Wattner AG, Köln Lesen Sie die Studie auf der Internetseite der Wattner AG Weitere Beiträge:Studie der Technischen Hochschule Ingolstadt belegt Lärmschutzwirkung von PV-Modulen auf Schallschut...Kostenlose Leitfäden zur finanziellen Bürgerbeteiligungen für Wind- und SolarparksVeränderungen in der Geschäftsleitung von Meyer Burger: Manfred Häner wird neuer Chief Financial Off...