Werbung




Sunrock versorgt Audi mit Solarenergie

PB: Großflächige Photovoltaikanlage von Sunrock bei der AUDI AG in Münchsmünster, Bayern. Copyright: AUDI AG.
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Nachdem Sunrock 2024 bereits bekanntgab, Standorte zweier internationaler Automobilkonzerne mit großflächigen Photovoltaikanlagen auszurüsten, hat Sunrock nun auch an zwei Werken von Audi PV-Anlagen installiert.

(WK-intern) – Diese verfügen über eine Leistung von über 2,6 MWp und stellen dem Premium-Automobilhersteller künftig lokal generierte und fossilfreie Energie zur Verfügung.

Damit tragen sie zu den Nachhaltigkeitszielen von Audi bei. Ihre Inbetriebnahme erfolgt noch im Laufe dieses Jahres.

Sunrock, der führende europäische Entwickler von Photovoltaikanlagen für großflächige Dächer, hat an zwei Standorten des Anbieters von Premiumfahrzeugen AUDI AG PV-Anlagen mit einer Gesamtleistung von über 2,6 MWp installiert. Die Anlage in Münchsmünster, Bayern, hat eine Leistung von 2,246 MWp, während die Anlage in Ingolstadt, ebenfalls in Bayern, über eine Leistung von 0,384 MWp verfügt.

Die PV-Anlagen, die auf die Nachhaltigkeitsziele des Automobilunternehmens einzahlen, sollen jährlich rund 2.690 MWh grünen Strom produzieren, was genügt, um den Jahresbedarf von 1.277 Ein-Personen-Haushalten zu decken. Gleichzeitig sparen sie jährlich rund 1.200 Tonnen CO₂ ein. Damit tragen die PV-Anlagen auch der Erfüllung von ESG-Standards und der Reduktion von Treibhausgasen Rechnung.

In Münchsmünster wird der erzeugte Solarstrom direkt die Produktion am Standort versorgen. Am Ingolstädter Stammwerk wurde die PV-Anlage auf einem Nutzgebäude installiert und wird die Solarenergie für innerbetriebliche Prozesse zur Verfügung stellen.

Realisiert wurde das Projekt im Rahmen eines „Operational Lease“-Modells: So bleibt Sunrock Eigentümer der PV-Anlagen, während Audi die Anlagen least. Die Nutzung des erzeugten Stroms erfolgt durch Audi, während Sunrock Betrieb und Wartung übernimmt. Als 360°-Dienstleister stimmte sich Sunrock bereits in der Planungsphase eng mit dem Netzbetreiber ab, um die Netzkapazität zu prüfen. Darüber hinaus führte der Entwickler von großflächigen PV-Anlagen eine Statik- und Tragwerksprüfung sowie eine Ertrags- und Verschattungsanalyse durch. Zudem kümmert sich Sunrock um die Netzanbindung und Systemintegration, testet die Systemleistung und übernimmt die vollständige Dokumentation sowie die Einholung aller erforderlichen Genehmigungen und Zertifikate.

„Die Kooperation mit Audi zeigt, wie lokal erzeugter Solarstrom auch in energieintensiven Industriebereichen auf das Erreichen von ESG-Anforderungen einzahlt. Mit jeder installierten Photovoltaikanlage machen wir den Weg frei für eine fossilfreie Industrieproduktion. Audi zeigt, wie ambitionierte Nachhaltigkeit ganz konkret auf Werksdächern beginnt. Als Komplettanbieter übernehmen wir bei solchen Projekten sämtliche Schritte – abgestimmt auf die jeweiligen Anforderungen. Wir freuen uns, die beiden Anlagen in Betrieb zu nehmen und Audi bei der Erreichung seiner Nachhaltigkeitsziele zu unterstützen”, sagt Tim Kayser, Regional Head of Development bei Sunrock Germany.

Über Sunrock:

Sunrock, gegründet im Jahr 2012, ist ein führender europäischer Entwickler von großflächigen Solardächern und integrierten Lösungen für saubere Energie. Das Unternehmen ermöglicht es Eigentümern und Nutzern von Logistikimmobilien sowie Industrieunternehmen, ihre ESG-Ziele zu erreichen und einen Betrieb mit Netto-Null-Emissionen zu realisieren.

Mit maßgeschneiderten Lösungen versorgt Sunrock Logistik- und Industriegebäude mit sauberer Energie, wobei der Fokus auf der lokalen Energieversorgung durch Solardachanlagen liegt. Dies wird optimiert durch intelligente Energiemanagementsysteme (EMS), eine multimodale Handelsplattform und integrierte Energiesysteme wie Batteriespeicher und Ladeinfrastruktur für E-Flotten. Vom Design über die Finanzierung bis hin zum Bau und Betrieb kümmert sich das Unternehmen um jeden Schritt, um maximale Energieeffizienz zu gewährleisten.

Im Jahr 2020 erwarb die COFRA Holding Sunrock als Teil ihres Engagements, durch ihre Geschäftstätigkeit zu einem lebenswerteren Planeten und einer gerechteren Gesellschaft beizutragen. In Deutschland, Frankreich und den Niederlanden aktiv, beschäftigt Sunrock mehr als 160 Mitarbeitende und realisiert aktuell Projekte mit einer Gesamtleistung von über 1 GWp. Als zertifizierte B Corp verpflichtet sich das Unternehmen, seine sozialen und ökologischen Auswirkungen regelmäßig zu verbessern.

Gemeinsam mit seinen Kunden möchte das Unternehmen den Weg in eine saubere Energiezukunft gehen. Weitere Informationen finden Sie auf www.sunrock.com/de

PM: Sunrock

PB: Großflächige Photovoltaikanlage von Sunrock bei der AUDI AG in Münchsmünster, Bayern. Copyright: AUDI AG.








Top