Werbung Vestas erhält 115-MW-Auftrag in Deutschland – der bisher größte Auftrag für V172-7.2 MW-Turbinen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. Juli 2025 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Vestas hat von ENERTRAG einen Auftrag über V172-7.2 WM-Windturbinen für zwei Projekte in Brandenburg mit einer Gesamtleistung von 115 MW erhalten. (WK-intern) – Es handelt sich um den bisher größten Auftrag für V172-7.2 MW-Turbinen für Vestas. Angetrieben von der starken Dynamik in Deutschland hat Vestas‘ +7-MW-Windturbinen, bestehend aus den Modellen V162-7.2 MW und V172-7.2 MW, im Mai 2025 die Marke von 1 GW an festen Auftragseingängen überschritten, nachdem die ersten kommerziellen Installationen dieser Windturbinen erfolgreich abgeschlossen wurden. „Wir freuen uns sehr über den Abschluss dieser beiden Projekte mit ENERTRAG, einem der führenden und innovativsten Projektentwickler Deutschlands“, sagt Jens Kück, Senior Vice President, NCE Sales Onshore. „Unsere Partnerschaft mit ENERTRAG basiert auf einer langjährigen, vertrauensvollen Geschäftsbeziehung und spiegelt unsere starke strategische Ausrichtung und unser gemeinsames Engagement für Innovation wider.“ „Mit diesem Auftrag realisieren wir zwei große Windkraftprojekte in unserer Heimatregion Brandenburg. Beide Projekte werden Teil des ENERTRAG Verbundkraftwerks und unterstützen unsere Strategie für eine sichere und zu 100 % erneuerbare Energieversorgung. Dank der neuesten Turbinentechnologie von Vestas können wir mit weniger Installationen mehr Energie liefern – das stärkt die regionale Versorgung und reduziert den Flächenverbrauch. Die Projekte werden rund 85.000 Haushalte mit Strom versorgen und jährlich über 200.000 Tonnen CO₂ einsparen. Gemeinsam mit Vestas fördern wir Leistung, Innovation und lokalen Nutzen“, sagt Dr. Gunar Hering, CEO von ENERTRAG. Der Vertrag umfasst die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von zwölf V172-7,2-MW-Windkraftanlagen für das 86-MW-Projekt Malchow Ost sowie vier Windkraftanlagen desselben Typs für den 29-MW-Windpark Tantow 1. Nach Fertigstellung wird Vestas die Turbinen im Rahmen eines 25-jährigen Active Output Management 5000 (AOM 5000)-Servicevertrags warten, der eine optimale Leistung der Anlagen gewährleisten soll. Die Auslieferung der Turbinen beginnt voraussichtlich im ersten Halbjahr 2027, die Inbetriebnahme soll im zweiten Halbjahr 2027 abgeschlossen sein. Vestas wins 115 MW order in Germany for largest order of V172-7.2 MW turbines to date Vestas has secured an order from ENERTRAG for V172-7.2 WM wind turbines for two projects in Brandenburg, Germany, totalling 115 MW. It is the largest order of V172-7.2 MW turbines to date for Vestas. Led by strong momentum in Germany, Vestas’ +7MW wind turbines, consisting of the V162-7.2 MW and V172-7.2 MW, has surpassed 1 GW of firm order intake in May 2025 with the first commercial installations of these wind turbines successfully completed. “We’re thrilled to have closed these two projects with ENERTRAG, one of Germany’s leading and most innovative project developers”, says Jens Kück, Senior Vice President, NCE Sales Onshore. “Our partnership with ENERTRAG builds on a long-standing, trusted relationship and mirrors our strong strategic alignment and shared commitment to innovation.” “With this order, we are realising two major wind projects in our home region of Brandenburg. Both projects will become part of the ENERTRAG Verbundkraftwerk, supporting our strategy for a secure and 100% renewable energy supply. Thanks to Vestas latest turbine technology, we can deliver more energy with fewer installations – strengthening regional supply and reducing land use. The projects will power around 85,000 households and cut over 200,000 tons of CO₂ annually. Together with Vestas, we are advancing performance, innovation and local benefit,” says Dr. Gunar Hering, CEO ENERTRAG. The agreement is for the supply, installation, and commissioning of twelve V172-7.2 MW wind turbines for the 86 MW Malchow Ost project, and four wind turbines of the same type for the 29 MW Tantow 1 wind farm. Upon completion, Vestas will service the turbines under a 25-year Active Output Management 5000 (AOM 5000) service agreement designed to ensure optimised performance of the assets. Turbine delivery is expected to begin in the first half of 2027 with commissioning scheduled for completion in the second half of 2027. About Vestas Vestas is the energy industry’s global partner on sustainable energy solutions. We design, manufacture, install, and service onshore and offshore wind turbines across the globe, and with more than 190 GW of wind turbines in 88 countries, we have installed more wind power than anyone else. Through our industry-leading smart data capabilities and unparalleled more than 157 GW of wind turbines under service, we use data to interpret, forecast, and exploit wind resources and deliver best-in-class wind power solutions. Together with our customers, Vestas’ more than 35,000 employees are bringing the world sustainable energy solutions to power a bright future. News release from Vestas Northern & Central Europe PB: Vestas-V172 Weitere Beiträge:Neue Mini-Windkraftanlagen für einzelne Gebäude: Der Markt ist in BewegungIn Irland wird Windenergie für den steigenden Energiebedarf von großen Datenzentren genutztØrsted erneut als Vorreiter der erneuerbare Energien ausgezeichnet.