Werbung


BayWa r.e. baut Partnerschaften mit Pharmakonzern Merck und Verpackungsunternehmen Tetra Pak weiter aus

PB: BayWa r.e. realisiert drei PV-Anlagen für Merck und Tetra Pak
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

BayWa r.e. realisiert drei PV-Anlagen für Merck und Tetra Pak

(WK-intern) – BayWa r.e. baut seine Partnerschaften mit großen Industrieunternehmen weiter aus und hat in Spanien drei PV-Anlagen realisiert.

Ein Projekt wurde für den deutschen Chemie- und Pharmakonzern Merck umgesetzt, zwei weitere für das Schweizer Verpackungsunternehmen Tetra Pak.

Durch die Installation der PV-Anlagen auf dem eigenen Firmengelände reduzieren die Unternehmen ihren CO₂-Fußabdruck, senken ihre Energiekosten, erhöhen ihre Energieunabhängigkeit und bringen die Energiewende in Europa voran.

Freiflächen-PV-Anlage für Merck
Für Merck hat BayWa r.e. eine Freiflächen-PV-Anlage mit einer Leistung von 2,2 MWp für den Produktionsstandort Mollet del Vallès in der Nähe von Barcelona entwickelt und gebaut. Die Anlage erstreckt sich über eine Fläche von über 10.000 Quadratmetern und erzeugt etwa 2,8 Millionen kWh pro Jahr. Dies entspricht etwa 60 Prozent des Energiebedarfs des Werks und reduziert die CO₂-Emissionen des Unternehmens um 800 Tonnen pro Jahr. Damit kommt Merck seinem Nachhaltigkeitsziel ein Stück näher, bis 2040 klimaneutral zu werden.

PV-Aufdach- und Carport-Anlagen für Tetra Pak
Als Teil der Nachhaltigkeitsstrategie von Tetra Pak hat BayWa r.e. zwei Projekte mit einer Gesamtkapazität von fast 1,3 MWp an Produktionsstandorten bei Madrid und Sevilla realisiert. Dabei handelt es sich um eine PV-Aufdachanlage und einen PV-Carport. Das Aufdach-Projekt bei Madrid erstreckt sich über drei Gebäude und wird zentral gesteuert. So kann das System den Energieüberschuss eines Gebäudes zur Versorgung der anderen nutzen.

Für Tetra Pak hat BayWa r.e. seit 2019 bereits eine 1-MWp-PV-Dachanlage in Thailand, eine 0,8-MWp-Anlage in Italien sowie eine 1,2 MWp-Anlage in Vietnam realisiert.

Andrea Grotzke, Global Director Energy Solutions bei BayWa r.e., sagt: „Wir sind davon überzeugt, dass globale Marken wie Merck und Tetra Pak eine wichtige Rolle beim Ausbau Erneuerbarer Energien spielen, unter anderem als Vorbild für andere Unternehmen und Verbraucher. Mit insgesamt mehr als 1.000 Projekten in Europa und Südostasien, unserem globalen Netzwerk und unserer Expertise bieten wir maßgeschneiderte Energielösungen für Unternehmen jeder Größe an und treiben die Energiewende in Unternehmen weltweit voran.“

In Deutschland hat BayWa r.e. im letzten Jahr unter anderem sechs PV-Aufdachanlagen mit insgesamt 23.000 PV-Modulen für die Mercedes-Benz AG installiert. Außerdem wurde am METRO-Standort Marl die bis dato größte PV-Aufdachanlage Deutschlands umgesetzt. Hier finden sich auf der Fläche von 14 Fußballfeldern 43.000 Photovoltaikmodule mit einer Gesamtleistung von 18 MWp.

BayWa r.e. AG (BayWa r.e.):

r.e.think energy – wir denken Energie neu – wie sie produziert, gespeichert und am besten genutzt werden kann, um die globale und für die Zukunft unseres Planeten unerlässliche Energiewende umzusetzen.

Wir sind ein weltweit führender Entwickler, Dienstleister, PV-Großhändler und Anbieter von Energielösungen im Bereich der Erneuerbaren Energien. Wir haben über 6 GW Anlagenleistung ans Netz gebracht und betreuen Anlagen mit einer Leistung von über 10,5 GW. Als unabhängiger Stromerzeuger verfügen wir über ein wachsendes Energiehandelsgeschäft.

In Zusammenarbeit mit Unternehmen auf der ganzen Welt bietet BayWa r.e. maßgeschneiderte Lösungen für erneuerbare Energien. Mit unserem Klimabeitragsansatz investieren wir aktiv in interne und externe Initiativen, die sich an allgemein anerkannten Praktiken für den Klimaschutz orientieren und mit den Zielen des Pariser Abkommens übereinstimmen. Sie helfen uns dabei, unsere Nachhaltigkeitsstrategie entscheidend voranzutreiben.

Wir gestalten die Zukunft der Energiebranche aktiv mit und setzen uns tagtäglich für ein integratives, auf Gleichberechtigung und Diversität beruhendes Arbeitsumfeld ein.

Unsere Anteilseigner sind BayWa AG, ein weltweit erfolgreiches Unternehmen mit einem Umsatz von über 23,9 Milliarden Euro und Energy Infrastructure Partners, Marktführer im Bereich Energieinfrastruktur.

PM: BayWa r.e. AG

PB: BayWa r.e. realisiert drei PV-Anlagen für Merck und Tetra Pak / ©: BayWa r.e. AG








Top