Werbung


Dominion Energy erreicht wichtigen Meilenstein beim Bau des Offshore-Windturbinen-Installationsschiff Charybdis

PB: Dominion Energy erreicht Meilenstein beim Offshore-Windprojekt Coastal Virginia
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Dominion Energy erreicht wichtigen Meilenstein beim Bau von Charybdis, dem ersten Jones Act-konformen Offshore-Windturbinen-Installationsschiff

  • Charybdis wurde im Einklang mit den Projekterwartungen erfolgreich auf der Seatrium AmFELS-Werft in Brownsville, Texas, zu Wasser gelassen
  • Keine Änderung am Zeitplan des Schiffes, der den aktuellen Bauplan für Coastal Virginia Offshore Wind (CVOW) unterstützt
  • CVOW erhält endgültige Bundesgenehmigung; erwartet, in den kommenden Wochen mit der Installation des Monopiles zu beginnen

(WK-intern) – RICHMOND, Virginia — Dominion Energy gab heute bekannt, dass Charybdis, das erste Jones Act-konforme Offshore-Windturbinen-Installationsschiff der Vereinigten Staaten, erfolgreich vom Land aufs Wasser gebracht wurde, was einen wichtigen Meilenstein in der Geschichte darstellt Schiffsbau.

Um diesen Meilenstein zu erreichen, wurden die Schweißarbeiten am Schiffsrumpf und die Inbetriebnahme der vier Schiffsbeine und des zugehörigen Hebesystems erfolgreich abgeschlossen.

„Charybdis ist nicht nur für CVOW von entscheidender Bedeutung, sondern auch für das Wachstum der Offshore-Windindustrie entlang der US-Ostküste und durch die Bereitstellung einer selbst entwickelten Lösung für die Installation von Offshore-Windturbinen von entscheidender Bedeutung für die weitere Entwicklung einer inländischen Lieferkette.“ sagte Bob Blue, Vorsitzender, Präsident und Chief Executive Officer von Dominion Energy.

Das 472 Fuß lange Schiff wird auf der Werft des globalen Schifffahrts- und Offshore-Engineering-Konzerns Seatrium in Brownsville, Texas, aus inländischem Stahl gebaut. Zu Spitzenzeiten waren bei diesem Projekt über 1.200 Arbeiter beschäftigt. Nach der Fertigstellung wird der Heimathafen des Schiffes Hampton Roads sein, einer der führenden Offshore-Windenergiehäfen des Landes, und eine amerikanische Besatzung eingesetzt werden.

„Die AmFELS-Werft von Seatrium hat sich bei diesem bahnbrechenden Projekt mit Dominion Energy zusammengetan, um das erste mit dem US-amerikanischen Jones Act konforme WTIV, Charybdis, zu liefern, das eine entscheidende Rolle bei der Energiewende des Landes spielt. Das in den USA gebaute Schiff wird nicht nur zu einer zuverlässigen, „Wir liefern bezahlbare und saubere Energie, kommen aber auch den lokalen Gemeinden zugute, indem wir ein bedeutendes lokales Know-how und Beschäftigungsmöglichkeiten schaffen und so den Weg für zukünftiges Wachstum in der US-amerikanischen Offshore-Windindustrie ebnen“, sagte Chris Ong, CEO von Seatrium.

Der Rumpf und die Infrastruktur des Schiffes wurden aus mehr als 14.000 Tonnen einheimischem Stahl gefertigt, wobei fast 10.000 Tonnen von Lieferanten aus Alabama, West Virginia und North Carolina bezogen wurden. Das Schiff ist für Turbinengrößen von 12 Megawatt oder mehr ausgelegt. Der Stapellauf des Schiffs war eine historische Errungenschaft, da es sich um den weltweit größten fertiggestellten Hub mit einer Gesamtlast von 23.000 Tonnen handelte.

Ebenfalls heute bekannt gegeben wurde, dass das CVOW-Projekt von der Environmental Protection Agency eine endgültige Bauluftgenehmigung erhalten hat. Dies ist die 11. und letzte Bundesgenehmigung, die für den Beginn des Offshore-Baus erforderlich ist. Die Offshore-Monopile-Installation beginnt im Mai.


Dominion Energy Reaches Major Milestone in Construction of Charybdis, the First Jones Act-Compliant Offshore Wind Turbine Installation Vessel

Charybdis successfully launched to water at Seatrium AmFELS shipyard in Brownsville, Texas consistent with project expectations
No change to the vessel’s timeline which supports the current Coastal Virginia Offshore Wind (CVOW) construction schedule
CVOW receives final federal permit; expects to begin monopile installation in coming weeks

RICHMOND, Va. — Dominion Energy announced today that Charybdis, the United States‘ first Jones Act-compliant offshore wind turbine installation vessel, was successfully launched from land to water, marking a major milestone in the vessel’s construction. To achieve this milestone, welding of the ship’s hull and commissioning of the vessel’s four legs and related jacking system were successfully completed.

„Charybdis is vital not only to CVOW, but also to the growth of the offshore wind industry along the U.S. East Coast and is key to the continued development of a domestic supply chain by providing a homegrown solution for the installation of offshore wind turbines,“ said Bob Blue, Dominion Energy’s chair, president and chief executive officer.

The 472-foot vessel is being constructed at the Brownsville, Texas shipyard of global marine and offshore engineering group Seatrium, using domestically-sourced steel. At peak construction, over 1,200 workers were employed on this project. Once complete, the home port for the vessel will be in Hampton Roads, one of the nation’s premier offshore wind installation harbors, and utilize an American crew.

„Seatrium’s AmFELS shipyard has partnered with Dominion Energy in this ground-breaking project to supply the first U.S. Jones Act-compliant WTIV, Charybdis, playing a critical role in the country’s energy transition. The U.S.-built vessel will not only contribute towards reliable, affordable and clean energy, but also benefit local communities in creating a significant local know-how and job opportunities, paving the way for future growth in the U.S. offshore wind industry,“ said Mr. Chris Ong, Seatrium’s chief executive officer.

The vessel’s hull and infrastructure was fabricated with more than 14,000 tons of domestic steel, with nearly 10,000 tons sourced from Alabama, West Virginia and North Carolina suppliers. The vessel is designed to handle turbine sizes of 12 megawatts or larger. The vessel launch marked a historical achievement as the world’s largest completed lift totaling 23,000 tons.

Also announced today, the CVOW project received a final construction air permit from the Environmental Protection Agency. This is the 11th and final federal permit required to begin offshore construction. Offshore monopile installation begins in May.

About Dominion Energy
About 6 million customers in 15 states energize their homes and businesses with electricity or natural gas from Dominion Energy (NYSE: D), headquartered in Richmond, Va. The company is committed to providing reliable, affordable, and increasingly clean energy every day and to achieving Net Zero emissions by 2050. Please visit DominionEnergy.com to learn more.

SOURCE Dominion Energy

PB: Dominion Energy erreicht Meilenstein beim Offshore-Windprojekt Coastal Virginia / ©: Dominion Energy








Top