Werbung


Mitteldeutsche Zeitung zu Finanzierungshilfen der EU für die Windkraft

Windkraftanlagen Aufbau / Foto: HB
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Brüssel will nun Genehmigungsverfahren vereinfachen, die Auktionen fürs Aufstellen der Windräder ummodeln und die Finanzierungsbedingungen verbessern.

(WK-intern) – Bürokratieabbau ist ein guter Vorsatz.

Doch der viel engere Flaschenhals ist das Fehlen von ausgewiesenen Flächen für neue Windräder.

Die geplanten Finanzierungshilfen beziehen sich auf Absicherungen für Banken, die Kredite an Investoren vergeben. Doch wenn sich Projektierer erst gar nicht trauen, Projekte anzugehen, dann helfen auch EU-Absicherungen nicht.

Und dann die Auktionen: Künftig sollen Investoren bevorzugt werden, die auf Anlagen „Made in Europe“ setzen. Investoren müssten dann noch mehr Nachweise bringen.

PM: Mitteldeutsche Zeitung

Die gesamte EU ist eine riesige Planwirtschaft, wo ohne Finanzierungshilfen aus Steuergeldern kein einziges Windrad mehr gebaut wird / Foto: HB








Top