Werbung Die österreichische Photovoltaik Branche in Zahlen Solarenergie 30. April 2012 (WK-news) – Im Jahre 2010 wurden 42,9 MWp in Österreich an Solaranlagen neu installiert, damit stieg die gesamt installierte PV-Kapazität bis Ende 2010 auf 95,5 MWp. Die erzeugte Solarstrommenge betrug 2010 95,498 MWh, womit 36.733 Tonnen CO2-Emissionen 2010* eingespart wurden. In der Solarindustrie gab es 2010 4.414 Arbeitsplätze. 80 % der gefertigten Solarzellen gingen 2010 in den Export. Von den erstellten Solarmodulen gingen 77,2 % in den Export. Bei den Wechselrichtern lag die Exportquote bei 99%. Zahlen für 2011: 80 – 90 MWp 2011 in Österreich neu installiert** 175 MWp Österreich gesamt installierte PV-Kapazität Ende 2011** 150 MWp 2012 in Österreich neu installiert** 325 MWp Österreich gesamt installierte PV-Kapazität Ende 2012** 6,4 GWp Installierte Leistung 2020*** 8 % PV-Anteil am Stromverbrauch 2020*** * 413,6 g CO2/kWh ** Hochrechnung des Bundesverbands Photovoltaic Austria *** Ziel des Bundesverbands Photovoltaic Austria (Stand 3. April 2012) Quelle: office@pvaustria.at www.pvaustria.at Weitere Beiträge:1,56-MW-Solarpark mit M50A Wechselrichter von DeltaNeues langlebiges Solarstrom-Speichersystem auf den MarktBiogasrat e.V. weitet Verbandsprofil aus und stellt sich neu auf: Verband für Energiewende