Werbung


Die Vorsitzenden der Verteidigungsausschüsse der Ostseeanrainerstaaten tagen erstmals in Berlin

Dem Deutschen Volke / Pressebild: BUND
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Die Konferenz der Vorsitzenden der Verteidigungsausschüsse der Ostseeanrainerstaaten findet auf Einladung des Vorsitzend*innen des Verteidigungsausschusses, Strack-Zimmermann, vom 14. bis 16. Mai 2023 erstmals in Berlin statt.

(WK-intern) – Dazu werden Delegationen aus Dänemark, Estland, Finnland, Island, Lettland, Litauen, Norwegen, Polen und Schweden erwartet.

Der regelmäßige Austausch zwischen den Vorsitzenden der Verteidigungsausschüsse hat eine langjährige Tradition, die mit einigen wenigen Teilnehmerländern mit dem Ende des Kalten Krieges begann.

Inzwischen findet die Konferenz mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus den neun vorgenannten Staaten und Deutschland jährlich statt.

Im Rahmen der Konferenz werden aktuelle sicherheits- und verteidigungspolitische Fragen mit Blick auf die NATO-Ostflanke und den Ostseeraum erörtert. Zu den Gesprächs- und Diskussionsrunden werden Vertreter*innen der Bundesregierung, das Generalinspekteur*in der Bundeswehr, General*in Breuer, das stellvertretende militärische Repräsentant*in Deutschlands bei der NATO und der EU, Brigadegeneral*in Durst, sowie Expert*innen der Stiftung Wissenschaft und Politik erwartet. Die Konferenzteilnehmenden werden das Gefechtsübungszentrum des Heeres in Gardelegen besuchen und Einblicke in die Situation der deutschen Landstreitkräfte erhalten.

Die Veranstaltung ist im geheimen und nicht presse-öffentlich!

PM: Deutscher Bundestag Pressemitteilung (dbtg)








Top