Die Vorsitzenden der Verteidigungsausschüsse der Ostseeanrainerstaaten tagen erstmals in Berlin Behörden-Mitteilungen News allgemein 5. Mai 2023 Werbung Die Konferenz der Vorsitzenden der Verteidigungsausschüsse der Ostseeanrainerstaaten findet auf Einladung des Vorsitzend*innen des Verteidigungsausschusses, Strack-Zimmermann, vom 14. bis 16. Mai 2023 erstmals in Berlin statt. (WK-intern) - Dazu werden Delegationen aus Dänemark, Estland, Finnland, Island, Lettland, Litauen, Norwegen, Polen und Schweden erwartet. Der regelmäßige Austausch zwischen den Vorsitzenden der Verteidigungsausschüsse hat eine langjährige Tradition, die mit einigen wenigen Teilnehmerländern mit dem Ende des Kalten Krieges begann. Inzwischen findet die Konferenz mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus den neun vorgenannten Staaten und Deutschland jährlich statt. Im Rahmen der Konferenz werden aktuelle sicherheits- und verteidigungspolitische Fragen mit Blick auf die NATO-Ostflanke und den Ostseeraum erörtert. Zu
Antibiotikaeinsatz in der Tiermast: Veröffentlichungsverbot ist ein schlechter Witz Ökologie Verbraucherberatung 25. August 2015 Werbung Die bayerische Landesvorsitzende der Grünen Sigi Hagl kritisiert das undurchsichtige Manöver von Agrarminister Schmidt bei der Antibiotikaerfassung in den Ställen: (WK-intern) - "Die Fehler der Datenbank gehören behoben, nicht vertuscht. Bundeslandwirtschaftsminister Schmidt nimmt das Problem des dramatisch hohen Einsatzes von Antibiotika in der Tiermast offenbar nicht ernst genug, sonst würde er das von seiner Vorgängerin Ilse Aigner eingeführte mangelhafte Antibiotika-Erfassungssystem endlich nachbessern, statt eine Geheimangelegenheit daraus zu machen. Wie die Zahlen aus Bayern belegen, kommen viele Landwirte ihrer Meldepflicht noch nicht nach. Das muss abgestellt werden. Ein mangelhaftes System dürfe nicht dazu führen, dass die vielen Bäuerinnen und Bauern, die Ihre Tiere gesund