Vormachbarkeitsstudie für erneuerbaren Wasserstoff für den Ostseeraum Forschungs-Mitteilungen Kooperationen Wasserstofftechnik 9. September 20249. September 2024 Werbung Nordic-Baltic Hydrogen Corridor: Vormachbarkeitsstudie zeigt Potenzial für erneuerbaren Wasserstoff (WK-intern) - Die europäischen Fernleitungsnetzbetreiber Gasgrid Finland (Finnland), Elering (Estland), Conexus Baltic Grid (Lettland), Amber Grid (Litauen), GAZ-System (Polen) und ONTRAS Gastransport GmbH (ONTRAS) haben erfolgreich eine Vormachbarkeitsstudie für den Nordic-Baltic Hydrogen Corridor (NBHC) abgeschlossen. Die Studie, die im Januar 2024 begonnen wurde, definiert die wichtigsten Bedingungen für die Umsetzung des NBHC, der erneuerbaren Wasserstoff zwischen den sechs beteiligten Ländern transportieren soll. Die Studie bietet einen umfassenden Rahmen, der die technischen, rechtlichen, organisatorischen und wirtschaftlichen Aspekte abdeckt, die für die Realisierung des Korridors erforderlich sind. Dieser Korridor wird eine entscheidende Rolle beim Erreichen der Dekarbonisierungsziele
Die Vorsitzenden der Verteidigungsausschüsse der Ostseeanrainerstaaten tagen erstmals in Berlin Behörden-Mitteilungen News allgemein 5. Mai 2023 Werbung Die Konferenz der Vorsitzenden der Verteidigungsausschüsse der Ostseeanrainerstaaten findet auf Einladung des Vorsitzend*innen des Verteidigungsausschusses, Strack-Zimmermann, vom 14. bis 16. Mai 2023 erstmals in Berlin statt. (WK-intern) - Dazu werden Delegationen aus Dänemark, Estland, Finnland, Island, Lettland, Litauen, Norwegen, Polen und Schweden erwartet. Der regelmäßige Austausch zwischen den Vorsitzenden der Verteidigungsausschüsse hat eine langjährige Tradition, die mit einigen wenigen Teilnehmerländern mit dem Ende des Kalten Krieges begann. Inzwischen findet die Konferenz mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus den neun vorgenannten Staaten und Deutschland jährlich statt. Im Rahmen der Konferenz werden aktuelle sicherheits- und verteidigungspolitische Fragen mit Blick auf die NATO-Ostflanke und den Ostseeraum erörtert. Zu