Werbung


Aufgrund hoher Nachfrage: MVV verdoppelt Teilnehmerzahl für Gasbonus


Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Das Energieunternehmen MVV weitet seinen Gasbonus aufgrund der starken Nachfrage aus und verdoppelt die Teilnehmerzahl auf 3.000.

  • MVV weitet Gasbonus auf 3.000 Teilnehmer aus
  • Gasbonus auch für Nicht-MVV-Kunden
  • Bis zu 165 Euro Prämie
  • Teil der Kampagne #MonnemSpartEnergie

(WK-intern) – Mannheimerinnen und Mannheimer, die im Gas-Netzgebiet der MVV Netze GmbH oder in Heddesheim wohnen und über einen Gaszähler mit aktivem Liefervertrag verfügen, können bei der Aktion bis zu 165 Euro Gasbonus, fürs Gassparen kassieren.

Der Gasbonus richtet sich auch an Gasverbraucher, die nicht Kunde von MVV sind. Zuletzt hatte das ZDF in den „heute“-Nachrichten über den Gasbonus von MVV berichtet.

„Das Thema Energiesparen beschäftigt die Mannheimer Bevölkerung sichtlich. Wir freuen uns, dass unsere Kampagne #MonnemSpartEnergie auf diese hervorragende Resonanz stößt. Dazu passt auch, dass nach nur zwei Wochen die ursprünglich angedachte Teilnehmerzahl für unseren Gasbonus schon nahezu ausgereizt ist. Deshalb verdoppeln wir jetzt die Teilnehmerzahl auf 3.000 Menschen und geben so allen Interessierten die Möglichkeit, von dem Angebot Gebrauch zu machen“, sagt MVV-Vorstand Dr. Hansjörg Roll.

Flankiert wird der Gasbonus durch das Beratungsangebot von MVV. So wurde beispielsweise die Zahl der gemeinsam mit der Klimaschutzagentur der Stadt Mannheim durchgeführten Web-Seminare aufgestockt. Zudem können sich die Mannheimer Bürgerinnen und Bürger im MVV E.forum zum Thema Energiesparen beraten lassen. Termine können unter mvv.de gebucht werden.

Teilnahme noch bis 30. September 2022 möglich
Die Anmeldung für die Aktion, mit der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Gassparen animiert werden sollen, ist noch bis 30. September 2022 über die Website des Unternehmens möglich. Dort sind weitere Einzelheiten und die Teilnahmebedingungen zum Gasbonus sowie die Termine der Energiespar-Web-Seminare zu finden.

MVV im Porträt
Mit etwa 6.500 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von rund 4,1 Milliarden Euro ist MVV eines der führenden Energieunternehmen in Deutschland. Im Zentrum unseres Handelns steht die zuverlässige, wirtschaftliche und umweltfreundliche Energieversorgung unserer Kunden aus Industrie, Gewerbe und Privathaushalten. Dabei besetzen wir alle Stufen der energiewirtschaftlichen Wertschöpfungskette: von der Energieerzeugung, dem Energiehandel und der Energieverteilung über den Betrieb von Verteilnetzen bis hin zum Vertrieb, dem Umwelt- und dem Energiedienstleistungsgeschäft. Darüber hinaus investieren wir in die Zukunftsfähigkeit unserer Netze, in die Modernisierung unserer Erzeugungsanlagen sowie in innovative grüne Technologien.
Wir sind Vorreiter bei der Energiewende und haben uns mit unserem Mannheimer Modell einem strategischen Weg verpflichtet, mit dem wir bis 2040 klimaneutral und danach als eines der ersten Energieunternehmen Deutschlands klimapositiv werden. Dabei setzen wir konsequent auf die Wärmewende, die Stromwende und den damit verbundenen Ausbau erneuerbarer Energien sowie auf grüne Produkte und Lösungen für unsere Kunden. Mit unseren Klimazielen befinden wir uns auf dem 1,5-Grad-Pfad. Das hat uns die internationale „Science Based Targets Initiative“ (SBTi) testiert. Außerdem gehören wir laut der renommierten Ratingagentur ISS weltweit zu den vier besten Energieunternehmen im Bereich Nachhaltigkeit. Bei allem, was wir tun, können wir fest auf die gewachsene Kompetenz und das Know-how unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zählen. Ihnen werden wir auch in Zukunft sichere und attraktive Arbeitsplätze bieten.
MVV ist ein Unternehmen in der Metropolregion Rhein-Neckar, die MVV-Gruppe ist weltweit tätig.

PM: MVV








Top