Werbung




Unmaskierter Staatsbesuch in Kanada: ABB und Hydrogen Optimized bauen Wasserstoffpartnerschaft aus

PB: Die Unterzeichnung folgt auf die Präsentation ihrer grünen Wasserstofftechnologien durch die beiden Unternehmen auf der German-Canadian Atlantic Renewable Hydrogen Expo am 23. August 2022 in Stephenville, Neufundland, an der der kanadische Premierminister Justin Trudeau und der deutsche Bundeskanzler*in Olaf Scholz teilnahmen.
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

ABB und Hydrogen Optimized bauen Wasserstoffpartnerschaft aus, einschließlich einer strategischen Investition

ZURICH, SWITZERLAND AND OWEN SOUND, ONTARIO, CANADA

  • Die Zusammenarbeit positioniert Unternehmen für eine weltweite Führungsrolle bei groß angelegten Produktionssystemen für grünen Wasserstoff
  • Zu den kombinierten technologischen Angeboten gehören die Hochleistungs-Wasserelektrolyseure RuggedCell™ von Hydrogen Optimized und die Hochleistungsgleichrichter von ABB
  • Die beiden Unternehmen festigten ihre Allianz mit einer neuen Handelsvereinbarung, die auf einer Wasserstoffmesse in Stephenville, Neufundland, unter Anwesenheit des kanadischen Premierministers Justin Trudeau und des deutschen Bundeskanzlers Olaf Scholz unterzeichnet wurde

(WK-intern) – ABB und Hydrogen Optimized Inc. (HOI), der kanadische Technologieinnovator, der die Produktion von grünem Wasserstoff in großem Maßstab erschließt, haben eine Vereinbarung zum Ausbau der bestehenden strategischen Beziehung der Unternehmen unterzeichnet.

Dazu gehört eine Investition von ABB in Key DH Technologies Inc. (KEY), die Muttergesellschaft von HOI, da sie das schnell wachsende Segment der Produktion von grünem Wasserstoff mit einer einzigartigen Großarchitektur beschleunigen wollen.

Die finanziellen Bedingungen der Vereinbarung wurden nicht bekannt gegeben.

Die Unterzeichnung folgt auf die Präsentation ihrer grünen Wasserstofftechnologien durch die beiden Unternehmen auf der German-Canadian Atlantic Renewable Hydrogen Expo am 23. August 2022 in Stephenville, Neufundland, an der der kanadische Premierminister Justin Trudeau und der deutsche Bundeskanzler*in Olaf Scholz teilnahmen. Wasserstoff, der mit CO2-Emissionen von niedrig bis null produziert wird, wird allgemein als wesentlich angesehen, um bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen.

Durch die Beschleunigung der 2020 gestarteten strategischen Zusammenarbeit zwischen ABB und HOI treiben die beiden Unternehmen den Einsatz von wirtschaftlichen, großtechnischen Produktionssystemen für grünen Wasserstoff voran, um schwer zu reduzierende Industrien zu dekarbonisieren, die ein breites Spektrum grundlegender Bedürfnisse abdecken – Energie, Metalle, Zement, Versorgungsunternehmen, Ammoniak, Düngemittel und Kraftstoffe für Flugzeuge, Schiffe, Lastwagen und Schienenfahrzeuge.

Die Unternehmen werden ihre jeweiligen Fähigkeiten und Ressourcen nutzen, um die patentierte RuggedCell™-Hochleistungs-Wasserelektrolysetechnologie von HOI für die weltweit größten grünen Wasserstoffanlagen schnell zu vermarkten. Bei der Wasserelektrolyse wird Wasser mit elektrischer Energie in Wasserstoff und Sauerstoff gespalten. Die RuggedCell™-Technologie wandelt erneuerbaren Strom aus Wasser-, Sonnen- und Windkraft in grünen Wasserstoff für die Industrie um.

„Wir freuen uns darauf, auf der zweijährigen Arbeitsbeziehung unserer Unternehmen aufzubauen, um die enormen globalen Chancen von grünem Wasserstoff zu nutzen“, sagte Joachim Braun, Division President, ABB Process Industries. „Nach einer strengen Validierung der RuggedCell™-Technologie sind wir zuversichtlich, dass sie in Kombination mit den Hochleistungsgleichrichtern von ABB zum Branchenführer im großtechnischen Segment für grünen Wasserstoff werden kann. Unsere komplementären Technologien werden das Wertversprechen von Hydrogen Optimized stärken und die Kommerzialisierung der RuggedCell™ beschleunigen.“

„Diese Vereinbarung positioniert uns für den Erfolg im großen Segment mit Kunden, die Installationen von Hunderten von Megawatt bis hin zu mehreren Gigawatt benötigen“, sagte Andrew T. B. Stuart, Präsident und CEO von KEY und HOI. „Die globale Präsenz, die Geschäftsbeziehungen und die Technologieführerschaft von ABB bei Hochleistungsgleichrichtern, verteilten Steuerungssystemen und Fertigungsautomatisierung bieten uns die Marktreichweite und die Fähigkeiten, um die Ziele unseres Unternehmens zu erreichen.“

Laut einem von DNV veröffentlichten Bericht vom Juni 2022 wird die globale Elektrolyseurkapazität bis 2050 schätzungsweise 3.100 Gigawatt erreichen. Die Gruppe prognostiziert, dass strombasierter grüner Wasserstoff bis Mitte dieses Jahrhunderts die dominierende Form der Wasserstoffproduktion sein wird und 72 Prozent der Produktion ausmachen wird.

Die Erlöse aus der Investition von ABB in KEY, angeführt von ABB Technology Ventures (ATV), werden verwendet, um die Entwicklung des geistigen Eigentums von HOI voranzutreiben, Unternehmenskapazitäten für eine verstärkte Geschäftstätigkeit aufzubauen und automatisierte Fertigung und Robotik einzuführen. Dies wird die Einführung von Elektrolyseuren im Gigawatt-Maßstab beschleunigen.

ABB (ABBN: SIX Swiss Ex) ist ein führendes globales Technologieunternehmen, das die Transformation von Gesellschaft und Industrie vorantreibt, um eine produktivere, nachhaltigere Zukunft zu erreichen. Durch die Verbindung von Software mit seinem Elektrifizierungs-, Robotik-, Automatisierungs- und Bewegungsportfolio verschiebt ABB die Grenzen der Technologie, um die Leistung auf ein neues Niveau zu heben. Mit einer mehr als 130-jährigen Geschichte der Exzellenz wird der Erfolg von ABB von rund 105.000 talentierten Mitarbeitern in über 100 Ländern vorangetrieben. www.abb.com

ABB Technology Ventures (ATV) ist die Risikokapitaleinheit von ABB (NYSE: ABB). ATV sucht nach bahnbrechenden Technologieunternehmen, die auf das Ziel von ABB ausgerichtet sind, die Zukunft der industriellen Digitalisierung zu gestalten. Seit seiner Gründung im Jahr 2009 hat ATV rund 250 Millionen US-Dollar in Startups investiert, die eine Reihe von Sektoren abdecken, darunter Robotik, industrielles IoT, KI/maschinelles Lernen, Energiewende, Cybersicherheit, Elektromobilität, intelligente Gebäude und dezentrale Energie. Weitere Informationen finden Sie unter www.abb.com/ventures.

ABB and Hydrogen Optimized expand hydrogen partnership, including a strategic investment

  • Collaboration positions companies for global leadership in large-scale green hydrogen production systems
  • Combined technological offerings will include Hydrogen Optimized’s RuggedCell™ high-power water electrolyzers and ABB’s high-power rectifiers
  • The two companies consolidated their alliance with a new commercial agreement signed at a hydrogen trade show in Stephenville, Newfoundland, attended by Canadian Prime Minister Justin Trudeau and German Chancellor Olaf Scholz

ABB and Hydrogen Optimized Inc. (HOI), the Canadian technology innovator unlocking green hydrogen production at scale, have signed an agreement to expand the companies’ existing strategic relationship. This includes an investment by ABB into Key DH Technologies Inc. (KEY), the parent company of HOI, as they seek to accelerate the fast-emerging green hydrogen production segment with unique large-scale architecture. The financial terms of the agreement were not disclosed.

The signing follows the two companies’ showcase of their green hydrogen technologies at the August 23, 2022 German-Canadian Atlantic Renewable Hydrogen Expo in Stephenville, Newfoundland, which was attended by Canadian Prime Minister Justin Trudeau and German Chancellor Olaf Scholz. Hydrogen produced with low-to-zero carbon dioxide emissions is widely recognized as essential to achieving net-zero emissions by 2050.

By accelerating the strategic collaboration between ABB and HOI launched in 2020, the two companies are advancing the deployment of economic large-scale green hydrogen production systems to decarbonize hard-to-abate industries that address a wide range of essential needs – energy, metals, cement, utilities, ammonia, fertilizers, and fuels for aircraft, ships, trucks and rail.

The companies will leverage their respective capabilities and resources to rapidly commercialize HOI’s patented RuggedCell™ high-power water electrolysis technology for the world’s largest green hydrogen plants. Water electrolysis is the process of applying electrical energy to split water into hydrogen and oxygen. RuggedCell™ technology converts renewable electricity such as hydro, solar and wind power into green hydrogen for industry.

“We look forward to building on our companies’ two-year working relationship to pursue the enormous global opportunity of green hydrogen,” said Joachim Braun, Division President, ABB Process Industries. “Following a rigorous validation of the RuggedCell™ technology, we are confident that, in combination with ABB’s high-power rectifiers, it can become a category leader in the large-scale green hydrogen segment. Our complementary technologies will strengthen the Hydrogen Optimized value proposition and fast-track the commercialization of the RuggedCell™.”

“This agreement positions us for success in the large-scale segment with customers requiring installations in the hundreds of megawatts to multi-gigawatts,” said Andrew T. B. Stuart, President and CEO of KEY and HOI. “ABB’s global footprint, commercial relationships and technology leadership in high-power rectifiers, distributed control systems and manufacturing automation provide us with the market reach and capabilities to achieve our company’s goals.”

Global electrolyzer capacity will reach an estimated 3,100 gigawatts by 2050, according to a June 2022 report published by DNV. The group forecasts that electricity-based green hydrogen will be the dominant form of hydrogen production by the middle of this century, accounting for 72 percent of output.

The proceeds of ABB’s investment into KEY, led by ABB Technology Ventures (ATV), will be used to advance HOI’s intellectual property development, build up corporate capabilities for increased business activity and introduce automated manufacturing and robotics. This will accelerate the rollout of gigawatt-scale electrolyzer manufacturing.

ABB (ABBN: SIX Swiss Ex) is a leading global technology company that energizes the transformation of society and industry to achieve a more productive, sustainable future. By connecting software to its electrification, robotics, automation and motion portfolio, ABB pushes the boundaries of technology to drive performance to new levels. With a history of excellence stretching back more than 130 years, ABB’s success is driven by about 105,000 talented employees in over 100 countries. www.abb.com

ABB Technology Ventures (ATV) is the venture capital unit of ABB (NYSE: ABB). ATV looks for breakthrough technology companies aligned with ABB’s goal to write the future of industrial digitalization. Since its formation in 2009, ATV has deployed around $250 million into startups spanning a range of sectors including robotics, industrial IoT, AI/machine learning, energy transition, cybersecurity, electric mobility, smart buildings and distributed energy. For more information, visit www.abb.com/ventures.

KEY DH Technologies Inc. develops innovation-driven businesses in the deuterium and hydrogen industries, serving global markets. KEY’s three main operating companies are: Hydrogen Optimized, a private hydrogen technology company that develops and commercializes the patented RuggedCell™ water electrolysis systems for the large-scale production of green hydrogen; Isowater®, a leading supplier of deuterium oxide to global customers in the life sciences, advanced technology and environmental science sectors; and deutraMed™, a breakthrough deuterium science and innovation company that provides high-value deuterium-containing products for specialized applications along with IP-driven research and services. For more information, please visit www.keydht.com.

Hydrogen Optimized Inc. is a private hydrogen technology company that develops and commercializes large-scale green hydrogen production systems. It is part of Key DH Technologies Inc. Hydrogen Optimized enables the conversion of green electricity into green hydrogen and the transformation of heavy fossil fuel-use industries into sustainability leaders. Our patented high-power RuggedCell™ water electrolysis system integrates a scalable design that is free of iridium and other expensive platinum group metals, and enables low-cost mass manufacturing. It can be deployed for use in green hydrogen plants in the hundreds of megawatts to multi-gigawatt scale. The solution is targeted to major industrial, chemical, utility and energy end users. For more information on Hydrogen Optimized, please visit www.hydrogenoptimized.com.

PR: ABB

PB: Die Unterzeichnung folgt auf die Präsentation ihrer grünen Wasserstofftechnologien durch die beiden Unternehmen auf der German-Canadian Atlantic Renewable Hydrogen Expo am 23. August 2022 in Stephenville, Neufundland, an der der kanadische Premierminister Justin Trudeau und der deutsche Bundeskanzler*in Olaf Scholz teilnahmen.








Top