Werbung


Vestas stärkt Windenergie-Lieferkette durch Verkauf des Umrichter- und Steuerungsgeschäfts an KK Wind Solutions

PB: Henrik Andersen President and CEO bei Vestas
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Vestas ist ständig auf der Suche nach Partnern, die unsere strategische Ausrichtung auf unser Kerngeschäft unterstützen und dazu beitragen können, erneuerbare Energien langfristig effizient zu skalieren.

(WK-intern) – Um diese Entwicklung fortzusetzen, hat Vestas mit KK Wind Solutions (KK) eine Vereinbarung über den Erwerb des Umrichter- und Steuerungsgeschäfts von Vestas unterzeichnet, das die drei Umrichter- und Steuertafelfabriken von Vestas in Dänemark, Indien und China sowie die damit verbundenen Mitarbeiterfunktionen umfasst.

Insgesamt kommen rund 600 Vestas-Mitarbeiter in Frage, Teil von KK zu werden.

Als Teil der Vereinbarung wird KK exklusiv Umrichter und Schalttafeln aus den drei Werken an Vestas liefern, während die Vereinbarung Potenzial für lokale Expansion und Arbeitsplatzwachstum ermöglicht, indem der Einsatz von Umrichtertechnologien in Gebieten erweitert wird, die an das Kerngeschäft von Vestas angrenzen. Darüber hinaus umfasst die Vereinbarung zwischen Vestas und KK die gemeinsame Entwicklung von Umrichtern mit einem Ingenieurteam bei Vestas, das sich voll und ganz der Partnerschaft widmet. Die Vereinbarung baut auf jahrelanger Zusammenarbeit zwischen KK und Vestas auf, die zuletzt durch die Lokalisierung von Offshore-Leistungsumwandlungsmodulen und Niederspannungsschränken in Taiwan veranschaulicht wurde.

„In unserer globalen Lieferkette arbeiten wir zunehmend mit Partnern zusammen, um effizient zu skalieren und auf den Grundlagen aufzubauen, die wir geschaffen haben. Dazu gehört, dass wir unsere eigenen Ressourcen dort konzentrieren, wo sie am effizientesten sind, und Teile unseres Geschäfts an andere Branchenführer verlagern, die mehr Wert schaffen und zusätzliche langfristige Arbeitsplätze sichern können. Ich freue mich daher sehr über die Vereinbarung mit unserem Partner KK Wind Solutions, der zum Wachstum und zur Reife der Windenergie-Lieferkette beitragen kann“, sagt Tommy Rahbek Nielsen, Executive Vice President und COO bei Vestas.

„Als etablierter Partner von Vestas wollen wir eine führende Rolle bei der Weiterentwicklung der Lieferkette der Branche übernehmen und den Übergang zu grüner Energie beschleunigen. Die Übernahme wird unsere Geschäftstätigkeit sofort erweitern und unsere globale Präsenz erweitern, während wir neue Kompetenzen hinzufügen, indem wir über 600 hochqualifizierte und erfahrene Mitarbeiter begrüßen. Infolgedessen werden wir gut positioniert sein, um erstklassige nachhaltige Energielösungen für erstklassige Wind-OEMs zu entwickeln und zu liefern und weiter in angrenzende Branchen wie Power-to-X zu expandieren“, sagt Mauricio Quintana, Chief Executive Officer, KK Windlösungen.

Über die drei Fabriken für Umrichter und Schaltschränke
Die Umrichter- und Schalttafelfabrik von Vestas in Hammel, Dänemark, beschäftigt rund 280 Mitarbeiter und die Umrichterfabrik von Vestas in Oragadam, Indien, beschäftigt rund 50 Mitarbeiter. Darüber hinaus besitzt Vestas neben der Konverterfabrik in Oragadam ein Gondel- und Nabenmontagewerk, das seinen Betrieb wie heute fortsetzen wird. Das Konverterwerk von Vestas in China beschäftigt rund 220 Mitarbeiter und ist Teil des Produktionsgeländes von Vestas in Tianjin.

Die Transaktion wird voraussichtlich im ersten Quartal 2023 abgeschlossen, vorbehaltlich des Erhalts der Genehmigungen der zuständigen Aufsichtsbehörden und der Trennung des Konverter- und Steuerungsgeschäfts, zu welchem ​​​​Zeitpunkt die Transaktion in den Finanzkonten von Vestas widergespiegelt wird.

Vestas to strengthen wind energy supply chain with sale of converters and controls business to KK Wind Solutions

Vestas continuously looks for partners that can support our strategic focus on our core business and help scale renewables efficiently in the long-term. To continue this development, Vestas has signed an agreement with KK Wind Solutions (KK) for the acquisition of Vestas’ converters and controls business, which includes Vestas’ three converters and control panels factories in Denmark, India and China and associated staff functions. In total, around 600 Vestas employees are in scope for being part of KK.

As part of the agreement, KK will exclusively supply converters and control panels to Vestas from the three factories, while the agreement enables potential for local expansion and job growth by extending the use of converter technologies in areas adjacent to Vestas’ core business. Furthermore, the agreement between Vestas and KK includes joint development of converters with an engineering team at Vestas fully dedicated to the partnership. The agreement builds on years of collaboration between KK and Vestas, most recently exemplified by localisation of offshore power conversion modules and low voltage cabinets in Taiwan.

“Across our global supply chain footprint, we are increasingly collaborating with partners to scale efficiently and build on the foundations we have established. This includes focusing our own resources to where they are most efficient and moving parts of our business to be run by other industry leaders who can create more value and secure additional long-term jobs. I’m therefore very excited about the agreement with our partner KK Wind Solutions, which can help grow and mature the wind energy supply chain”, says Tommy Rahbek Nielsen, Executive Vice President and COO at Vestas.

“As an established partner to Vestas, we aim to take a leading role in maturing the industry’s supply chain and accelerate the green energy transition. The acquisition will bring immediate scale to our operations and extend our global footprint, while adding new competencies by welcoming over 600 highly skilled and experienced employees. As a result, we will be well-positioned to develop and deliver world-class sustainable energy solutions to top tier wind OEMs and expand further into adjacent industries, such as Power-to-X”, says Mauricio Quintana, Chief Executive Officer, KK Wind Solutions.

About the three converters and control panels factories
Vestas’ converter and control panel factory in Hammel, Denmark employs around 280 people and Vestas’ converter factory in Oragadam, India employs around 50 people. In addition, Vestas owns a nacelle and hub assembly plant next to the converter factory in Oragadam, which will continue its operations as today. Vestas’ converter factory in China employs around 220 people and is part of Vestas’ manufacturing compound in Tianjin.

The transaction is expected to close in the first quarter of 2023, subject to receipt of approvals from the relevant regulatory authorities and separation of the converters & controls business, at which point the transaction will be reflected in Vestas’ financial accounts.

About KK Wind Solutions
Building on more than 40 years of experience, KK Wind Solutions is a strong partner in electro-mechanical systems for wind turbines. KK’s capabilities span development of state-of-the-art technologies, high-quality lean manufacturing, flexible aftermarket solutions and advanced monitoring services. KK Wind Solutions is owned by A.P. Moller Holding which is the parent company of the A.P. Moller Group, which was established in 1904 by Arnold Peter Møller.

About Vestas
Vestas is the energy industry’s global partner on sustainable energy solutions. We design, manufacture, install, and service onshore and offshore wind turbines across the globe, and with more than 154 GW of wind turbines in 87 countries, we have installed more wind power than anyone else. Through our industry-leading smart data capabilities and unparalleled more than 133 GW of wind turbines under service, we use data to interpret, forecast, and exploit wind resources and deliver best-in-class wind power solutions. Together with our customers, Vestas’ more than 29,000 employees are bringing the world sustainable energy solutions to power a bright future.

PR: Vestas

PB: Henrik Andersen, President and CEO bei Vestas








Top