Werbung Flender erreicht 200-Gigawatt-Meilenstein in Getriebeleistung für Windturbinen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 13. Dezember 2021 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Als erster Antriebshersteller hat Flender mit seiner Produktmarke Winergy den Meilenstein von 200 GW weltweit ausgelieferter Getriebeleistung für Windenergieanlagen erreicht. (WK-intern) – Laut dem Global Wind Energy Council (GWEC) sind im Jahr 2021 weltweit rund 743 Gigawatt Windturbinen-Kapazität in Betrieb. Damit beträgt der Anteil der Turbinen in denen Winergy-Getriebe eingebaut sind fast 30 Prozent. Umgerechnet können damit über 150 Millionen Haushalte zuverlässig mit Strom aus erneuerbaren Energien versorgt werden. „Wir blicken mit Stolz auf das Erreichen der 200 GW. Es spiegelt das große Vertrauen unserer Kunden in unsere Produkte wider. Als vertrauensvoller Partner an ihrer Seite arbeiten wir gemeinsam mit unseren Kunden an einer nachhaltigen Zukunft. Dafür spielt die Stromgewinnung aus erneuerbaren Energien eine wichtige Rolle“, sagt Andreas Evertz, CEO der Flender-Gruppe. „Unser globales Wind-Team leistet hervorragende Arbeit. Wir setzen alles daran, Innovationen in der Entwicklung von Getrieben, Generatoren und Kupplungen voranzutreiben, um die Energieerzeugung in Zukunft mit unseren Kunden gemeinsam zu gestalten.“, so Aarnout Kant, President Wind Gears bei Flender. Flender hat die Windenergiebranche seit ihren Anfängen mitgeprägt. Mit seiner Marke Winergy hat das Unternehmen viele Trends gesetzt, die heute zum Standard für Windkraftanlagen gehören. Bereits 2014 wurde der Meilenstein von 100 GW gelieferter Getriebeleistung überschritten. Durch die Entwicklung leistungsstarker und kompakter Antriebsstrangsysteme wurde diese Marke nun, nur sieben Jahre später, verdoppelt. Flender mit seinem Hauptsitz in Bocholt, Deutschland, ist ein führender internationaler Hersteller von mechanischen und elektrischen Antriebssystemen, der seit mehr als 120 Jahren für Antriebskomponenten von höchster Leistungsfähigkeit, Innovation, Qualität und Zuverlässigkeit steht. Flender bietet ein breites Spektrum an Getrieben, Kupplungen, Generatoren und dazugehörigen Services mit dem Fokus auf Schlüsselindustrien wie der Windenergie, Zement, Rohstoffverarbeitung, Öl und Gas, Energieerzeugung, Wasser und Abwasser, Marine, Krane und Fördertechnik. Flender Produkte und Services vereinen den letzten Stand der Technik mit extrem hoher Qualität und stellen seit Jahrzehnten eine optimale Kraftübertragung sicher. Flender beschäftigt rund 8.700 Mitarbeiter weltweit. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.flender.com. PM: Flender-Gruppe PB: Mit mittelschnellen Antriebskonzepten für Offshore-Turbinen mit bis zu 20 MW arbeitet Flender daran, die Kosten der Energiegewinnung (LCOE) aus Wind weiter zu senken. Weitere Beiträge:Höhenretter trainieren den Ernstfall im Windpark PilsachSpeichern von Überschussstrom aus Solar- und Windenergie, Herausforderungen der EnergiewendeEröffnungsfeier zur Erweiterung des Windparks Dürnkrut