Werbung SPD-NRW, Thomas Kutschaty fordert pro Jahr 200 neue Windräder für NRW, auch im Wald Ökologie Windenergie Windparks Wirtschaft 4. Dezember 2021 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Der Vorsitzende der NRW-SPD, Thomas Kutschaty, will beim Ausbau der Windkraft mehr Tempo machen. Windräder im Wald endlich enttabuisieren (WK-intern) – „Wir müssen aber ungefähr 200 neue Anlagen pro Jahr bauen, um den Ausbauzielen gerecht zu werden“, sagte Kutschaty dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Samstag-Ausgabe). Pauschaler Abstandsregeln zwischen Windenergieanlagen und Wohnbebauung bedürfe es nicht länger. „Das Bundesemissionsschutzrecht ermöglicht flexible Abstandsregeln, je nach örtlicher Lage und Anlagengröße. Dadurch wäre auch ein entsprechender Lärmschutz gewährleistet“, so Kutschaty. PM: Kölner Stadt-Anzeiger Kutschaty fordert pro Jahr 200 neue Windräder für NRW, auch im Wald / Foto: HB Weitere Beiträge:Elektrizitätswerk der Stadt Zürich hat den norwegischen Windpark Stigafjellet gekauftGreenpeace-Freiwillige fordern von EU-Abgeordneten ein klares „Nein“ zu CETA und TTIPAuftrag aus Kanada: 150MW Windkraft-Bestellung für Siemens