Werbung Lösung für ausgeförderte PV-Anlagen im N-ERGIE Netz Mitteilungen Solarenergie Verbraucherberatung 21. Juni 2021 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Die N-Ergie bietet Lösung für ausgeförderte PV-Anlagen im N-ERGIE Netz (WK-intern) – Die N-Ergie Netz GmbH in Nürnberg hat sich nun eine Lösung für ausgeförderte Volleinspeise-Photovoltaikanlagen, die sogenannten „Ü20“ Anlagen, in ihrem Netz überlegt. Lange war es unbekannt wie es mit den Photovoltaikanlagen nach dem Auslaufen der 20 Jahre Einspeisevergütung weitergehen soll. Mit der EEG-Novelle 2021 wurde beschlossen, dass der erzeugte Strom weiter ins öffentliche Netz eingespeist werden kann. Für den eingespeisten Strom gibt es dann eine Anschlussvergütung, die sich aus dem „Jahresmarktwert Solar“ ermittelt. Dieser Schritt geschieht automatisch, wenn der Anlagenbetreiber nicht andere Schritte einleitet. Im Netz der N-ERGIE Netz GmbH können Anlagenbetreiber mit „Ü20“ Volleinspeise-Anlagen nun Ihren Sonnenstrom regional verkaufen. „Ihr regionaler Sonnenstrom ist uns was wert! Daher bieten wir mit unserem Einspeiseprodukt „SOLAR PURNATUR Direkt“ bis zu 6 ct pro Kilowattstunde (brutto) und damit deutlich mehr als bei der gesetzlichen Anschlussvergütung. Die von Ihnen gelieferte Strommenge verwenden wir für ein regionales Stromprodukt. In Kombination mit diesem Einspeiseprodukt liefern wir Ihnen für Ihren täglichen Verbrauch unser Ökostromprodukt STROM PURNATUR, sodass Sie rundum Teil der regionalen Energiewende sind.“ (N-Ergie) Dieses Angebot gilt für ausgeförderte PV-Anlagen kleiner 30 kWp und nur für Volleinspeiser im Netzgebiet der N-ERGIE Netz GmbH. iKratos Solar und Energietechnik GmbH Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH ist in der Metropolregion Nürnberg ein bekanntes Gesicht der Photovoltaikbranche. Um in dieser schnelllebigen Branche zu bestehen benötigt eine Firma viel Durchhaltevermögen und Beständigkeit. iKratos arbeitet bayernweit, mit dem Schwerpunkt Metropolregion Nürnberg, im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen „Sonnencafe“ mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen. Informationen und Angebote unter www.ikratos.de PM: iKratos Solar und Energietechnik GmbH Mit der EEG-Novelle 2021 wurde beschlossen, dass der erzeugte Strom weiter ins öffentliche Netz eingespeist werden kann / Foto: HB Weitere Beiträge:1KOMMA5° und AEROCOMPACT haben ihre strategische Partnerschaft für den europäischen Markt bekannt ge...SPIE macht Umspannwerk Unterweser sicherer und bereit für die Aufnahme von dezentral erzeugte erneue...Komplexes Bremssystem - die Strom-, Gas- und Wärmepreisbremse