Werbung


Taylor Wessing berät Encavis Asset Management AG bei Erwerb eines Windparks in Niedersachsen

PB:  Ein Bild von dem federführenden Partner Carsten Bartholl
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Encavis Asset Management AG (Encavis AM) hat den Windpark „Gieboldehausen“ in Niedersachsen erworben.

(WK-intern) – Das Energieteam von Taylor Wessing unter Leitung des Hamburger Partners Carsten Bartholl hat Encavis AM bei der Übernahme rechtlich beraten.

Der Windpark befindet sich im Landkreis Göttingen in Niedersachsen.

Acht Vestas-Windturbinen mit einer Gesamtnennleistung von 28,5 Megawatt wurden zwischen 2016 und 2019 gebaut und in Betrieb genommen. Projektiert wurden die Anlagen vom Energieparkentwickler UKA, der über die UKB Umweltgerechte Kraftanlagen Betriebsführung weiterhin das technische Windparkmanagement übernimmt.

Die akquirierten Anlagen werden in den von Encavis AM aufgelegten Spezialfonds Encavis Infrastructure II Renewables Europe II (EIF II) eingebracht. Das Beteiligungsangebot richtet sich an Kreditinstitute, die in ein diversifiziertes Portfolio aus Wind- und Solarparks in Europa investieren wollen. Administriert wird der Spezialfonds von der HANSAINVEST Lux S.A.

Die internationale Wirtschaftskanzlei Taylor Wessing hatte Encavis AM bereits in den vergangenen Jahren bei mehreren Transaktionen mit Erzeugungsanlagen für erneuerbare Energien erfolgreich beraten. Dies sind keine Einzelfälle: Auch im vergangenen Jahr begleitete das Energieteam der Kanzlei Projekte aus dem Bereich der Erneuerbaren Energien mit einem Umfang von mehr als 2.500 MW in verschiedenen Entwicklungsphasen in Europa und Übersee.

PM: Taylor Wessing

PB:  Ein Bild von dem federführenden Partner Carsten Bartholl








Top